16 von 222 Kommentaren

schwaeble


Hallo, habe mal eine Frage! Kann ich den Essig auch mit gefrorenen Johannisbeeren machen? Habe davon mehr als genug noch in der Gefriertruhe. Auf eine Antwort wuerde ich mich freuen. Lg schwaeble

mirtesmoni


Ich hatte auch sehr viele Johannisbeeren und habe durch Zufall das Rezept gefunden. Habe es dann gleich ausprobiert und bin begeistert. Hab dann meine Freunde gleich damit versorgt. Weiß jemand wie lange er sich hält ?

SEA-GULL


Ich habediesen leckeren Essig mit schwarzen Johannisbeeren gekocht. Lecker

Palazzo0815


Ein Traum! nach 18 Gläsern Johannisbeergelee waren immer noch welche am Strauch, also mal an dieses Rezept gesagt! Hatte den Topf über Nacht stehen lassen und erst dann abgefüllt und heute über den Salat aus dem Garten- echt lecker! ganz ohne weitere Zugaben wie Salz, Kräuter oder Öl! Schmeckt super!!! Danke fürs Rezept

litsch0


lingsrezpte!!!

litsch0


Auch dieses Jahr wieder gemacht!! Ist eines meiner Lieb

Sanja201


Hallo, wirklich sehr lecker, danke für das Rezept. Ich würde das nächste mal aber etwas mehr Essig nehmen, uns ist er nicht sauer genug. VG Sanja

dreichert1


sei gegrüßt,kann man den essig auch ohne zucker machen oder hält er dann nicht?

Bejou20


Hallo, habe den Essig mit Himbeeren gemacht. Er ist einfach super lecker und ich werde davon sicher ein paar Flaschen zu Weihnachten verschenken... Eine Frage hätte ich jedoch noch: wie lange ist der Essig wohl haltbar wenn da frische Früchte drin sind? Oder sorgt der Essig dafür das es haltbar bleibt? Liebe Grüße an alle

gabsi01


Hallo Nouche, ich versuche es jetzt einfach mal über diesen Weg... Habe das Rezept vom schwarzen und roten Johannisbeer Balsamico ausprobiert - beide suuuper lecker! Beim durchlesen hatte ich irgendwo was vom Birnen Balsam gelesen - und jetzt finde ich doch das Rezept nicht mehr!!! Mir war, als hätte ich es bei einem von Dir veröffentlichen Rezept gesehen...?? Kann das sein? Hier liegen jetzt so startklar eine Menge Williams Birnen, die verarbeitet werden wollen.... LG Gabsi

Argaldir


Da ich so viele Himbeeren und Brombeeren habe , habe ich deinen tollen Essig daraus gemacht und die Früchte mit dem Handmixer Püriert ,dann durch ein feines Sieb gestrichen und nochmal aufgekocht ........ Schmeckt super.... ach ja zum süßen nehme ich Agavendicksaft .***** LG. Ursel

sonnenkind13


Gerade gemacht und schon "verkorkt". Schmeckt wunderbar fruchtig und endlich keine Gelee-Kochorgien mehr! Danke für's Rezept.

sukamakan93


Ich musste noch schnell Johannisbeeren verwerten und hatte schon Gelee gekocht, aber immer nur Gelee ist ziemlich langweilig. Das Rezept ist toll: einfach zu zubereiten und wahnsinnig lecker! Fazit: Der Johannisbeerstrauch wird heute noch leer gepflückt und noch mal eine Runde gemacht. Kann man sehr gut verschenken!

Maggie48


Hallo, ein tolles Rezept. Bin ganz begeistert und habe gleich etwas vom Essig in hübsche kleine Flaschen abgefüllt - als Mitbringsel für liebe Freunde, die gerne Selbstgemachtes mögen. Liebe Grüße Maggie

Orchy16


Ich hab es heute ausprobiert. Es sind 7 Flaschen geworden. Ich hab die Früchte zu erst entsaftet. Der sieht sehr gut aus. Danke für das Rezept. Lg Anita

Kafreyto84


Hallo Darf ich fragen, woher ihr den weissen Balsamico habt? Habe heute in einem grösseren Laden nachgeschaut, habe keinen gefunden. kann man auch normalen weissweinessig benutzen??? Danke im voraus für die Antwort :) Grüsse aus der Schweiz