Danke, für die Info. Jetzt hab ich bei einer Dame hier gelesen sie hat sie vorher entsaftet. Wie viel ml Saft braucht man, dann? Danke
12 von 222 Kommentaren
Orchy16
Orchy16
Hallo, ich hätte nur kurz eine Frage: Wenn man tiefgefrorene Früchte verwendet, muss/soll man die auf- oder antauen lassen??? Danke für die Info Liebe Grüße Anita
patty89
Hallo heute eingekocht und ist pur probiert schon so lecker. Da kann ich schön wieder mit Dressings experementieren mit so nem tollen Essig Danke fürs tolle Rezept LG Patty
Kornblume87
Einfach klasse dieser Essig. Allerdings ist er bei mir in der Flasche geliert und ich muss die Flasche erst mal kräftig schütteln und dann den "Gelee-Essig" mit einem langen Löffelstiel aus der Flasche fummeln.
Pfirsicheis
Ich habe dieses Jahr eine Unmenge rote Johannisbeeren zu verarbeiten, mir kam dein Rezept gerade richtig. Den Holunder-Balsamico habe ich schon letzten Herbst probiert und für sehr lecker befunden. Daher habe ich gleich 4,5 Liter von deinem Essig gemacht. Allerdings hab ich erst die Beeren entsaftet (aufkochen, durchseihen, auspressen) und dann mit dem Essig, Zucker und Vanille kurz aufgekocht und abgefüllt. Foto ist unterwegs. Danke für das tolle Rezept!
giftpantscherin
Hallo Nouche2000, habe den Essig mit tiefgefroren Johannisbeeren gemacht. Schmeckt super, vorallem zu Feldsalat. Beim letzten Essen haben wir den Rest des Dressings mit Brot aufgetunkt. Hhmmm - leeecker. Habe noch Johannisbeeren im Tiefkühler, werde noch mal in Großproduktion gehen. Von uns gibt es für das tolle Rezept 5 *****. LG Giftpantscherin
Goerti
Hallo! Uns hat der Essig letztes Jahr schon super geschmeckt, deshalb war klar, dass ich ihn wieder machen muss. Schaut toll aus und darf nicht in der Küche fehlen! Meine Kurzen löffeln den Essigund um die restliche Salatsoße wird sich manchmal gestritten....:-) Sehr lecker! Grüße Goerti
Angelikaaaaa
Kann man das auch mit eingefrorenen Johannisbeeren machen?? :/
stellacarina
Hallo Nouche2000, so simpel und doch so lecker. Ich finde es genial wenn man so schnell einen tollen Fruchtessig herstellen kann. Schmeckt super lecker zu Ackersalat. Danke für das Rezept. LG stellacarina (P.S. Bild ist unterwegs)
lillium555
Hallo, ich habe letzte Woche deinen Essig gemacht, da ich eine sinnvolle Alternative zur Marmelade suchte..... und ich muss sagen, er schmeckt richtig fruchtig, sommerlich und süß....wir nehmen ihn sehr gerne zu unserem Salat, und ich werde ihn auf alle Fälle immer wieder machen. Vielen Dank für das Rezept...und ach ja, das gibt natürlich 5 Sterne.....
Tanne80
Hallo! Der Essig ist total lecker. Nächstes Jahr wird wieder welcher gemacht. Danke für das Rezept. LG
Laronia
Hallo Nouche, hmmm, das Rezept für den Johannisbeer-Essig hört sich ja gut an!! Bevor ich mich ans Beerenpflücken mache :-) - wie lange in etwa hält sich der Essig? Falls z.B. ein damit Beschenkter danach fragt... Herzlichen Dank und viele Grüße, Laronia