19 von 222 Kommentaren

Nouche2000


Hallo, was gut schmeckt mit dem Essig ist ein Ruccola-Salat mit ein bissle Obst (Nektarinen, Erdbeeren o. Ä.). Dressing aus dem Essig, Gartenkräutern und nem guten Olivenöl - und zum Schluss Parmesanraspel und geröstete Pinienkerne dazu.... Wünsche einen Guten Eindruck :-) Grüße Nouche

Kaki80


Hallo! Ich habe den Essig als Abschiedsgeschenk für meine Kollegen gemacht und er ist einfach nur super lecker! Jetzt würde ich gerne für meinen Ausstand (bei dem der Essig dann auch verschenkt werden soll) etwas zu Essen anbieten, wo der Essig auch zum Einsatz kommt. Was könnt eich denn da wohl machen? Danke schonmal für das super Rezept! Claudia

baerchenwald


Hallo, ich habe heute meinen ersten Fruchtessig gemacht, im warmen Zustand war er schon mehr als lecker... Nun frage ich mich wirklich, warum ich das noch nicht früher gemacht habe, wohl aus bequemlichkeit und vorallem nicht wissen wie... Vielen lieben Dank für das tolle Rezept. Bild kommt nach GLG Tanja

Nouche2000


hmmmm Baerbi, ob der Essig gut zur Hautpflege ist.... GRINS! Schön, dass es schmeckt! Grüße Nouche

baerbi


Hallo, Blattsalat mit diesem Essig- ich könnt mich reinlegen. Das Rezept ist 5 Sterne wert. Gruß Bärbel

Ancilla


Ich habe den Essig letztens aus den letzten Johannisbeeren aus Schwiegervaters Garten gemacht und kann nur sagen: absolut lecker!!! Dieser Essig eignet sich hervorragend für frische Salate. Da meine Mutter noch Beeren eingefroren hat werde ich wohl später noch mehr davon herstellen. 5 ***** von mir für dieses tolle Rezept. Gruß, Ancilla

Nouche2000


Hallo Barbie, hmmm - ich würde dann aber die Mengenverhältnisse abändern. Versuchs doch einfach mal mit ner kleineren Ration. Gruß Nouche

Barbie49


Ich habe jede Menge selbstgemachten Johannisbeersaft. Kann ich damit auch den Essig herstellen? Also anstatt die Beeren, die gleiche Menge Saft LG Barbie

Nouche2000


DANKEEEEEE!!!! Freu mich, dass ihr ihn mögt! Grüße Nouche

epoxy


Oh man, is der gut, da besteht ja Suchgefahr. Ich war so Neugierig, wollte den unbedingt machen, hatte keine Vanilleschote, da hab ich 1 Päckchen Bourbonvanille genommen. Trotzdem, es ist ein Genuß. Vielen Dank für das tolle Rezept. 5 Sterne gern von mir. LG

Sterneköchin2011


Ein sehr schöner fruchtiger Essig, den ich in dieser Variante noch nicht kannte. Gerne habe ich 5***** hierfür vergeben. LG von Sterneköchin2011

berner_sennen


So hab nun endlich das tolle Rezept ausprobiert. Aus Mangel an Balsamico-Essig habe ich ganz billigen (schäm) Weinbrand-Essig genommen. Was soll ich sagen: Einfach perfekt. Ich kann leider nicht mehr als 5 Sterne vergeben. Vielen lieben Dank für das herrliche Rezept.

unknown-ce9d771e087deb7cc8586a19d3d28c7d


wenn ich könnte würde ich 10 Sterne vergeben. Einfach in der Zubereitung und MEGA lecker. Danke für das tolle Rezept. Sobald der Holler reif ist versuche ich´s auch mit diesen Beeren. Schöne Grüße aus dem Chiemgau.

Sandra0612


Habe heute das Rezept ausprobiert. Einfach Klasse!! Ich habe eine Flasche mit roten und eine Flasche mit schwarzen Johannisbeeren gemacht. Der schwarze Essig ist soooo lecker! Paßt super zu gegrillten Fleisch und Fisch. Vielen Dank für das tolle Rezept!

Nouche2000


Hach das freut mich aber, dass ich soooo viele Komplimente bekomme - da wachs ich nochmals 5 cm ;o) Ich hab gestern Carpaccio gekauft und werde das mit einem frischen Salat und leckerer Johannisbeeressigsoße auftischen.... Freu mich jetzt schon! Grüße Nouche

Jeanette42


Hallo .... statt F 1 und langweilen haben ich deinen Essig gemacht. Die Beeren würden im Garten vergammeln weil sie allen zu sauer sind, also habe ich mal Essig gemacht und ich muß gestehen es riecht schon so himmlisch das ich meine lieben gleich wieder zum nächten Busch geschickt habe zum Pflücken, Habe aus Italien super guten Balsmico mitgebracht und der ergänzt sich super. Schade das man nur 5 Sterne vergeben kann. Liebe Grüße Jeanette

the_seventh_son


eine sehr schöne idee und eine prima alternative zum allem, was sich sonst aus johannisbeeren machen lässt. die zubereitung war ganz einfach und hat auf anhieb geklappt :-)

achtzehn


Hallo, der Essig ist zwar nicht ganz so hammermäßig wie der Holunder-Balsamico, aber auch sehr sehr gut. Mir schmeckt er zu den herben Salaten, aber auch ganz prima zu gebackenem Camembert (statt oder zusammen mit Preiselbeeren). Bin für jedes Rezept mit Jobeeren dankbar!

Nouche2000


Hallo an alle, lieben Dank für die guten Bewertungen und die schönen Bilder - und weiterhin: Lasst es euch schmecken! Grüße Nouche