16 von 150 Kommentaren

irishguinnesslady


Schnell, einfach und sehr lecker! Habe dieses Rezept jetzt schon mehrfach ausprobiert und es hat immer geschmeckt :) Vielen Dank, das kommt in meine Sammlung!

johanna_d


Habe zum ersten Mal selbst Brot gebacken und bin absolut begeistert! Dazu gab es eine Kürbissuppe, aber das Brot kann auch ohne alles gegessen werden, einfach perfekt :-) Bild folgt!

Frau_Mausi


Sehr lecker! Habe Kräuter- und Knoblaucholivenöl verwendet und Oliven in den Teig geknetet.

Koch232


Geschmacklich super, sie sind herrlich braun gworden. Nach dem Abkühlen waren sie sehr weich und alles andere als knusprig. Hab sie 15min bei 230 Grad und 10 min bei 200 Grad mit Schwaden gebacken. Deshalb nur drei Sterne

Sonja0610


In unserem Dubai Urlaub haben wir morgens immer auf Brötchen verzichtet und ein leckeres Walnuss Brot gegessen. Zu Hause angekommen haben wir in mehreren Versuchen versucht es irgendwie zu "kopieren".... nicht ansatzweise konnten wir ein Ergebnis erzielen. Irgendwann stoß ich auf dieses Rezept... Mittlerweile habe ich es schon oft gebacken und zwar weil es mindestens genauso schmeckt und gut ist wie im Urlaub. Jeder ist absolut begeistert von dem Brot... und ich bin glaube ich der grösste Fan davon. Ich habe es in keiner Art und Weise abgeändert, für mich ist es PERFEKT so wie im Rezept beschrieben. Ein herzliches Dankeschön für dieses Rezept

unknown-bdadedb51ac4a309993c680f


Dein Ciabatta Rezept ist die reine Wucht. Es ist ein ganz gemütliches backen und das Ergebnis ein Traum. Danke Dir für das einstellen. Frohe Feiertage und einen sehr guten Rutsch. LG Bianca

Ostfriesin1


Moin Damaris, ein RICHTIG TOLLES Rezept !!! Hatte (aufgrund der positiven Bewertungen) gleich die doppelte Menge hergestellt - hat sich echt gelohnt !!! Es ist ja immer so schön hier beim "CK", dass man (wenn man sich die Zeit nimmt und ALLE Kommentare liest), sich die erfahrensden Tipps und Ideen aneignen kann... Ich LIEBE sowas!!! (Nur dämliche Bemerkungen, OHNE konkrete Bewertung bzw. Beurteilung kann ich total nicht ab)... Also: Einer Hälfte des Teiges hatte ich ausschließlich sehr grob gehackte Walnüsse zugefügt, der anderen Hälfte des Teiges ZUSÄTZLICH zu den Walnüssen (in diesem Fall grob gemahlene) noch 20 (!) gehackte Oliven (grün und schwarz, ohne Stein). SOWAS von lecker!!! Meine "Probierer" sind - genau wie ich - " hin und weg" !!! DANKE für dieses tolle und extrem einfache Rezept !!! 5***** begeisterte Sterne, schöne Feiertage und LG aus HH von Molly PS: an "BunteBirne": Leider hat bisher niemand auf Deine Frage geantwortet... ALSO: Mir hat vor "elfundneunzig Jahren" ein uralter Pizza-Bäcker in einem Zwie-Gespräch verraten, dass er seinen Teig (egal, ob für Pizzen oder Brote) IMMER MINDESTENS 24 Stunden bei normaler Raumtemperatur gehen liess, bevor er den Teig zum 2. Mal knetete und dann in die gewünschte Form brachte. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, gebe den Teig dafür in eine besonders große Schüssel und decke sie lediglich mit einem Küchentuch ab. Der alte Herr sagte mir noch, nachdem er meine Skepsis bemerkte: "Hefeteig braucht viel mehr Zeit als die Menschen zum Ruhen, um RICHTIG aktiv zu werden"... LG aus HH von Molly

BunteBirne


Hallo Damaris, ich möchte gern dein Rezept bald mal ausprobieren, es klingt wirklich super! Weißt Du, ob man den Teig auch vorbereiten und dann am nächsten Tag backen kann?oder geht das wegen der Hefe nicht?! Vielen Dank schonmal ;)

Schlüter32


Hallo, Dein gutes Ciabatta habe ich bereits zum zweiten Mal gebacken. Das erste Mal nach Deinem gelingsicheren Rezept und das zweite Mal in etwas abgewandelter Form.Ich habe 350g Weizen- und 150g 1150-er Roggenmehl verwendet.Die gehackten Walnüsse,ca. 100g, habe ich vorher kurz in der Pfanne angeröstet, damit das Brot noch "nussiger" schmeckt.Auf das zweite Kneten habe ich verzichtet und gleich vier kleinere Ciabatte geformt und diese noch einmal auf dem Blech ruhen lassen. Gebacken habe ich sie mit 220 Grad,etwa 20 Min. Die Brote lassen sich auch wunderbar einfrieren und bei 180 Grad in ca. 10 Min. aufbacken. Ich backe sie mit Ober- Unterhitze. Mein Gasofen ist leider ziemlich speziell, da muss ich meistens nach Gefühl backen. Vielen Dank für Dein schönes Rezept, LG Schlüter

RChris78


Einfach nur lecker! Ich habe auch zum größten Teil Vollkornmehl genommen, und zwar Dinkel und Emmer. LG Christine

Anu3


Das ciabatta ist genial! Wunderbar luftig und geschmacklich hervorragend. Ich habe statt Walnüssen Oliven verwendet und außerdem dinkelmehl. Der einzige winzige Makel ist, dass die Kruste nicht kross wird aber bei dem Geschmack kann ich da gut drüber hinweg sehen ;)

Strawberry98


Sehr lecker!!! Habe es zu einen Familien-Grillabend gebacken.Ich hatte einen Teil mit Weizen-Vollkornmehl ersetzt. Es war noch lauwarm und alle waren begeistert. Dementsprechend schnell war es auch verputzt. Heute teste ich es nochmal mit Röstzwiebeln. Mal schauen wies wird :)

donknopfi


Hallo Damaris, wir haben heute dein Walnuss-Ciabatta gemacht und es hat uns allen super geschmeckt. Wir werden das garantiert öfter backen und wahrscheinlich dann auch gleich mehr. Dann ist es nicht so schnell alle. Natürlich konnte ich nicht gleich alle Beläge testen, aber mit meinem Lavendelhonig aus dem Urlaub war das auch ein fantaschtisches Geschmackserlebnis... Auch doppelt gemoppelt mit einem Walnuss-Frischkäse kommt das Brot sehr geut bei uns an. Wir freuen uns schon auf das nächste mal :-)

BitterSweet_Mango


Das Rezept ist herrlich einfach und so lecker! Nutze das Rezept als Basisrezept. Eine sehr köstliche Sommer-Variante backe ich mit einer Mischung aus Walnüssen, getrockneten Tomaten, Oliven und Rosmarin (Menge nach Gusto, insgesamt ca. 100-120g) bei gleichbleibender Menge der restlichen Zutaten. Bevor das Brot oder die Brötchen in den Ofen kommen, bestreue ich sie noch mit Sesam und Rosmarin - wer es etwas würziger mag, kann auch noch etwas Meersalz dazu nehmen. Dazu gibt es dann einfach Aioli oder selbst gemachtes Basilikumpesto - ein Träumchen! :-)

sunnyelly


Hallo Damaris, auf der Suche nach einem schnellen Ciabatta-Rezept bin ich auf deins gestoßen - ich wollte mir einfach die Vorteigführung über Nacht ersparen. Es schmeckt himmlisch! Ich hab die Walnüsse allerdings weg gelassen, weil ich keine Lust hatte in den Keller zu gehen und Walnüsse zu knacken - es hat dennoch perfekt geschmeckt! Ich hab statt normalem Weißmehl "Wiener Grießler" also doppelgriffiges Mehl genommen, da es mir schon mehrfach als DAS ideale Mehl zum Hefeteigbacken empfohlen wurde. Ich werde heute 1/3 des Mehles durch Dinkelmehl ersetzen, weil ich da einfach noch was zuhause hab und dein Brot gleich nochmals backen. Mein Freund konnte es gar nicht erwarten, bis es endlich kalt genug zum aufschneiden war - das halbe Brot war ratzfatz weg (ich habe aber auch nur mit 300 Gramm Mehl gearbeitet und das Rezept entsprechend reduziert - ich teste gerne mal mit weniger an, bzw. backe das Brot lieber alle paar Tage frisch, statt zu viel übrig zu haben). Ausgezeichnet! Ich hab nur eine Frage - wenn ich Hefeteig gehen lasse, dann geht er wunderbar auf, macht hübsche, große Blasen. Danach soll man ihn ja nochmals zusammenkneten und erneut gehen lassen - bei diesem 2. Mal gehen lassen bilden sich nicht mehr so viele große Luftblasen - kann ich das irgendwie unterstützen? Wenn die noch ins Brot kämen, dann wärs ideal (hab beim 1. Mal knapp über 2h und das 2. Mal knapp 1 h gehen lassen). Viele Grüße :-)

Bali-Bine


Hallo! Ich habe dein Ciabatta gestern nachgebacken - es schmeckt sehr gut. Allerdings habe ich 350 g Weizenmehl 1050 und 150 g Weizenvollkornmehl verwendet sowie 75 g Walnüsse. Musste etwas mehr Wasser zugeben, wegen des Vollkornmehl-Anteils. Der Teig ließ sich prima verarbeiten, ging auch super auf. Gebacken habe ich das Ciabatta (halbe Menge, ein Brot) auf meinem Pizzastein, bei 220°C O/U-Hitze, wegen der höheren Temperatur allerdings nur 20 min. Was mir nicht so gut gefiel war die sehr feine Krume (bei einem Ciabatta hätte ich gerne eine grobporige Struktur) und die doch recht weiche Kruste. Vielleicht backe ich das Ciabatta nächstes Mal noch heißer, mal sehen, ob die Kruste dann schön knusprig wird! Trotzdem ein schönes Rezept, danke! Bild kommt noch. LG, Bali-Bine