20 von 98 Kommentaren

Nini-K.


Hallo, geschmacklich sind die Kekse echt lecker aber der Teig fällt beim kneten immer auseinander und beim rollen auch. Viel zu trocken. Das erste und letzte Mal

Crabo


Ich benutze deinen Teig als Grundlage für all meine Weihnachs-Plätzchen und ich liebe ihn! so weiche und zarte Plätzchen, die einem fast auf der Zunge zergehen (noch besser finde ich sie am zweiten oder dritten Tag!). Wir haben sie bei der jährlichen Weihnachts"feier" meines Freundeskreises gebacken und verziert und fanden alleine den Teig schon zum Vernaschen!

MadameMichelle


Ich habe diesen Teig schon mehrfach gebacken und kriege immer wieder Komplimente für die super leckeren Plätzchen. Ich finde es ist ein super Rezept und der Teig lässt sich problemlos verarbeiten - kein Verkleben oder Zerbröseln

TinaNotMainstream


also hab mich mal an den Teig gesetzt und mich halbwegs daran gehalten :D hab 200g Alsan + 40g Kokosöl verwendet und No-Egg. Der Teig war sehr geschmeidig und ließ sich super rollen! Hab die Frischhaltefolie-Methode verwendet :) Am Geschmack lässt sich auch nicht meckern, wobei es für mich ruhig etwas süßer sein dürfte :D Das Rezept lässt sich super variieren (hatte noch Spekulatiusgewürz) und bekommt daher von mir die volle Punktzahl :)

Tiniwini


Hallo, ich habe heute die Kekse für unseren veganen Stammtisch gebacken. Da ich sie gestempelt habe, hab ich das Backpulver komplett weg gelassen. Hat super geklappt. Vielen Dank für das Rezept! Foto ist unterwegs. Liebe Grüße Martina

NathalieK93


Nun muss ich ja auch mal was dazu schreiben. :-) Das Rezept ist super. Dieses Jahr durfte ich diese Kekse bestimmt fünf oder sechsmal machen. Waren jedes mal so schnell weg. Klasse.

Nadinee97


Kann man den Eiersatz auch durch eine Banane ersetzen?

SkullyBrains1


Das Rezept ist der Wahnsinn! Jeder hat die Kekse geliebt, egal ob Familie, der freund, Arbeitskollegen oder welche aus der Schule. Ich werde dieses Rezept immer benutzen wenn ich Kekse machen werde :D

steffinti


Beim Zubereiten war der Teig recht brüchig, aber mit dem Tipp ihn noch mal mit warmen Händen portionsweise durchzukneten, hat alles wunderbar geklappt! Die Kekse liessen sich super ausstechen und verarbeiten. Top! Ich habe übrigens mit der Alsan Bio und Orgran No-Egg-Eiersatz gebacken.

Deli1404


Der Teig war super bei mir, hab alles nach Anleitung gemacht nur 2 Eier genommen und er war weder zu trocken noch zu Krümelig. Danke :) Die Plätzchen sind schön fluffig.

vegabi


Der Teig war viel zu trocken und krümelig!

Sossie86


Mir sind die Plätzchen einwandfrei gelungen. Der Teig war weder zu bröselig, noch zu fettig. Ich habe Alsan verwendet und diese vor dem vermengen im Topf zerfließen lassen (aber auch nur, weil ich vergessen hatte sie aus dem Kühlschrank zu nehmen). Als Ei-Ersatz kam Sojamehl zum Einsatz. Nach dem Kühlen habe ich den Teig nochmal ordentlich durchgeknetet. Dadurch wurde er schön geschmeidig. Ich hatte in einer anderen Bewertung die Methode mit Frischhaltefolie zum Ausrollen gelesen und auch eine zwischen Teig und Tisch gelegt. Das hat wunderbar funktioniert. So wird der Teig auch nicht zu trocken, weil immer mehr Mehl dran kommt. 5mm ist mir zu dick, zumal die Kekse beim Backen noch dicker werden. Bei mir warens vielleicht 3mm. Da ich meinen Ofen nie vorheize, habe ich den Kurzzeitwecker vorsichtshalber erstmal nur auf 8min gestellt. Ingesamt warens dann 11min bei 180 Grad. Das zweite Blech hat dann 8min gebraucht. Die Zitronenschale schmeckt man noch wunderbar heraus und auch meine nicht-vegane Familie ist begeistert. Von daher: Daumen hoch und Danke fürs Rezept, ich werde sie auf jeden Fall wieder backen.

quatschkoeppe


Ich bin schwer begeistert von diesem Rezept! :o) Ich war auf der Suche nach einem Teig, der NICHT aufgeht, da ich diverse Ausstechformen mit Muster habe. So habe ich bei diesem Rezept einfach die Menge des Backpulvers halbiert (und statt Margarine Butter genommen). Das Ergebnis sind perfekte Star-Wars-Plätzchen... Mein Sohn ist BEGEISTERT! :o)

na-hallo


Ich hab die Plätzchen zu einem 18. Geburtstag gebacken. Mir sind sie mit ein wenig Abwandlung gelungen (etwas mehr Butter und Vanillezucker). Danke für dein Rezept ! Habe ein Bild reingesetzt und 3 Sterne vergeben

matrixpro


Naja. Also das was da als Teig rauskommt ist alles aber kein Keksteig. Hat extrem Hefeteig charakter. Sehr Klebrig und mit ausstechen ist da nichts. Ich backe extrem gern und bin immer auf der suche nach anderen Rezepten. Aber das hier.. hm.. ich weiß ja nicht ob das so sein soll. Geschmack ist noch so ok.. aber nur da ich noch nen paar andere sachen reingemacht habe. Nachdem ich den Rihteig probiert habe. Tut mir leid. Aber ich schreibe meine ehrliche Meinung dazu.

Leafaiel


Hey, Danke für das leckere Rezept. Hab die Kekse mit meiner Freundin genau nach Anleitung gebacken, der Teig hat bei uns gar keine Probleme bereitet.. war weder zu bröselig noch zu zäh... Alles super :) Liebe Grüße

jurone1983


Habe die Kekse heute versucht. Der Teig war leider sehr bröslig, dachte mir zunächst nichts dabei und stellte in zum Ruhen 30 min weg. War wohl ein Fehler, der Teig war steinhart als ich ihn verarbeiten wollte. Muss mir jetzt noch überlegen wie ich den aus der Schüssel bekomme. :/ Da ich aber nicht so schnell aufgebe... Ich hab noch einen Teig gemacht, statt 1 Ei, 2 Eier genommen und den Teig gleich verarbeitet. Habe die Kekse 10-12 Min bei 180 Grad gebacken. Reichte vollkommen. Vom Geschmack her sind sie sehr lecker, meine Tochter hat die halbe Menge schon verdrückt :)

blacky278


Ein sehr leckeres Rezept und so einfach zu machen. Ich habe Knöpfchen aus dem Teig gebacken, schicke Fotos auf die Reise. Die erste Fuhre habe ich 12 min bei Umluft gebacken, den Rest dann aber nur 10 min, da waren sie perfekt. Werden mit Sicherheit wieder gebacken. Mfg blacky278

Synali


Hallo, endlich mal ein Rezept, in dem für unseren Geschmack die Zuckermenge passt. Die Konsistenz sowohl vom Teig als auch die der Plätzchen war/ist gut, nichts Bröseliges o.ä. Vielen Dank. LG Synali

kidzzdernacht


halluu c: wollte die Plätzchen schon Ende November backen und dann heiligabend jedem eine Dose schenken... schmecken die bis dahin gut? außerdem.. wie viele Plätzchen werden das bei 500 gramm Mehl ungefähr? hoffe jmd kann mir helfen... :) <3