Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich bisher noch keinen frischen Ingwer zum Backen verwendet habe. Wieviel hast du davon genommen? Nnatürlich probiere ich den Teig, aber ein Tipp wäre ganz hilfreich. Gruß von Barbara
19 von 152 Kommentaren
BarbaraAndree
Dragony13
Hallo, nachdem die Kekse eine Nacht in der luftdichten Dose verbracht hatten, schmeckten sie richtig gut (: Ich hatte allerdings richtigen Ingwer genommen, klein geschnitten und eine Art Tee (50ml) daraus gekocht und dann unter den Teig gearbeitet. Für Ingwerfans genau das Richtige! Das Nächste Mal werde ich etwas weniger Backpulver nehmen. LG, Dragony13
Oakenshield
Dieses Rezept ist super lecker. Ich bin wirklich keine Backfee, aber diese Kekse waren so einfach zu backen und schmecken wirklich super. Ich habe mich genau an das Rezept gehalten und sie waren tatsächlich ein wenig wie Hafercookies. Beim nächsten Mal probiere ich die andere Variante. Meine Kekse sind ein wenig fettig geworden, wenn man sie in der Hand hält. Ist das normal oder habe ich einen Fehler gemacht?
angelika1m
Hallo, ich habe die Hälfte des Rezeptes ausprobiert ( obige Mehlmenge halbiert ) aber nur ganz wenig frischen Ingwer ( zum Eingewöhnen ;-) genommen . Die Kekse haben das Muster behalten. Sie sind schön knusprig geworden bei knapp 15 Min. Backzeit. Ich habe nur 1 Msp. Backpulver zugefügt und die Kekse sind sehr schön aufgegangen. Es wurden übrigens 25 Kekse, genau 1 Blech voll. Sehr lecker ! LG, Angelika
Curryqualle
Hallöchen! Habe die Kekse für meine Eltern gemacht, die Ingwer lieben und gerade eine heftige Erkältung haben. Ich habe 300g Mehl benutzt, super Konsistenz, und noch ein wenig abgeriebene Zitronenschale.Bei mir kamen 38 Stück raus. Die Kekse sind der Hammer, sogar ich Ingwermuffel bin überzeugt:-) Lg Curryqualle
drfgffrgd
Super leckere Kekse! Werden an Weihnachten sicher der Renner :) Ich hab einen Teil der Margerine durch Butter ersetzt, ich nehme an dadurch ist der Teig etwas weicher geworden und die Plätzchen sind etwas größer geworden, das als Tipp für die Nachbacker. Ansonsten einfach phantastisch und leicht zu machen, 5*****
Carsten42
Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe vorher noch nie Plätzchen gebacken und sie sind richtig gut geworden.
BBC-Fan
MMMhhhhh, diese Plätzchen sind göttlich! Hab grad eine Fuhre gebacken und schon genascht. Ich hab allerdings weit mehr als ein Backblech rausbekommen. Insgesamt hab ich 55 Ingwerkekse. Das 2. Blech hab ich versehentlich ein bissl länger drin gelassen und ich muss sagen, das Knusprige nimmt zwar von dem Ingwergeschmack weg, aber die Konsistenz ist echt klasse. Volle 5 Sterne für diese Plätzchen mit Suchtcharakter. (Bild ist unterwegs)
rosa_himbeere
Hmm.... Heute ausprobiert und auf komplettes Neuland mit dem Ingwer gestoßen...echt klasse! Bin neugierig auf weitere Kombinationen, wie z.B. mit Orange oder Schoko... :-)
krischie
Ich habe die Kekse gerade am Wochenende gebacken, allerdings mit Butter statt Margarine und dann habe ich noch zusätzlich kandierten Ingwer hineingetan. Der Geschmack wäre super, wenn nicht das Backpulver total durchkommen würde :( Hat es schon mal jemand mit weniger Backpulver oder sogar ganz ohne versucht? Und leider sind die Kekse verlaufen - erst habe ich etwas mehr Mehl genommen (320 g), aber dann war der Teig total krümelig und man hätte ihn noch nicht verarbeiten können - daher habe ich dann wieder mehr Butter dazu bis es passte..... Vielleicht hätte ich die Kekse doch nicht mit einer Gabel wie beschrieben platt drücken sollen?! Weiß jemand Rat?
Liska
Ich LIEBE Ingwerkekse. Diese hier sind einfach nur schnell und lecker. Ich würfle meist noch ein etwa Walnuss-großes Stück Ingwer ganz fein und gebe es mit zum Teig. Liska
annewi
Guten Abend, es sind sehr leckere Kekse und so schnell gemacht. Ich nehme aber frischen Ingwer, den ich immer im Hause habe. LG Annemarie
Yule88
Sehr sehr lecker! Und selbst ich Back-Neuling habe alles problemlos hinbekommen. Ich habe mehr Ingwer genommen (frischen) und Butter anstatt von Margarine. Selbst mein Vater mag die und der isst normalerweise keinen Ingwer :)
NatureCook83
Super Kekse. Geht schnell, Zutaten hat man immer im Haus, schmecken klasse und dazu noch vegan. Was will man mehr?
conny_mo
Hallo Erstmal vielen Dank für dieses tolle Rezept! Da ich nach England gegangen wollte ich für meine Kollegen zum Abschied englische Kekse backen! So bin ich auf dein tolles Rezept gestoßen! Das tolle ist die Kekse gehen Super einfach und schnell! Allerdings hat mir noch ein bisschen was gefehlt und ich habe dann einfach ein paar Schokraspeln in den Teig geknetet! Suuuuuuuuper lecker!!!!! Und das tollste ist dann das die Leute mit normalen Keksen mit Schoki rechnen und dann die Gesichter wenn sie denn Ingwer schmecken :D zum schießen! Aber auch meine Kollegen fanden sie alle einfach toll (bis auf ein zwei Ausnahmen die Ingwer generell nich mögen ;) ) Viel Dank und lieben Gruß
koelle_4711
Da ich keinen Kuchen mehr im Haus hatte und mir zum Tee etwas backen wollte, das schnell geht und nicht so viel Zutaten benötigt, hab ich mich für diese leckeren Ingwer-Kekse entschieden. Ich habe sie mit 350g Dinkel-Vollkornmehl gebacken und an Stelle von Zucker 3 EL Waldhonig verwendet, da ich sie nicht so süß wollte. Die Ingwermenge fand ich persönlich genau passend. Zusätzlich hab ich sie noch wahlweise mit Mohn, Sesam oder gehackten Mandeln dekoriert. Sie schmecken wirklich sehr lecker, sind sehr locker und total einfach zuzubereiten. Vielen Dank für dieses tolle Rezept.
Tinassweets
Einfaches Rezept für Zwischendurch. Ich persönlich würde etwas weniger Ingwer nehmen und vielleicht Zimt dazunehmen, da der Ingwergeschmack doch sehr stark durch kam und zum Teil schon auf der Zunge biss. Ansonsten aber sehr lecker und zu epmfehlen :-)
wunschpunktmom
Hallo Lesanna, ich mache gerade Low Carb. Kann man die Kekse auch mit Sojamehl und Halbfett-Margarine backen? Hat jemand aus dem Forum Erfahrung damit? Wäre super.
ninchan
Habe das Rezept jetzt mehrmals in verschiedenen Varianten gebacken: nach Rezept, mit frischem Ingwer, mit Zitrone und weißem Zucker, mit Orangenschale und weißem Zucker, mit Butter und Rohrzucker. Und ich muss sagen 1 TL Ingwerpulver reicht vollkommen (ist mir sonst zu scharf) Und mit Orange schmecken sie auch wahnsinnig gut! Butter kommt sehr gut an (vor allem bei Franzosen ?!?) Super einfaches Rezept, mit schön wenig Zutaten (sind immer die besten) Vielen lieben Dank an die Großmutter.