17 von 214 Kommentaren

LeichtesGepäck


Super leckeres Rezept. Ich hatte keinen Apfelsaft und habe gelesen, dass der Teig so flüssig ist. Also habe ich schnell Apfelmus selbst gekocht und eine Tasse Apfelmus anstatt des Apfelsafts genommen. Dinkelmehl und zum Anbraten Alsan. Das waren die leckersten Pfannkuchen meines Lebens! Ab jetzt nie wieder mit Eiern! Danke!!!! :)

fays


Klasse Rezept, endlich wieder dicke Pfannkuchen. Zucker reduzieren, Apfelsaft durch Sprudelwasser ersetzen und man hat eine herzhafte Variante. Ich mache meist halb/halb.

FranziChefkoch


Super rezept!!

käsefuss


Habe das Rezept für meinen Enkel gemacht und er war schwer begeistert. ***** dafür. Ich habe Mandelmilch genommen und als Mehl Halb Kokusmehl und Mandelmehl. Das backen war anfangs etwas schwierig aber das hatte ich schnell hingefummelt:-)

MeBü


Für wie viele Personen reicht das Rezept denn ? ☺

Leckerschmecker16


Echt ein super Rezept. Habe auch Hafermilch statt Sojamilch verwendet. Ansonsten habe ich mich genau an das Rezept gehalten. Habe den Teig in der Pfanne so geschwenkt, dass die Pfannkuchen flacher werden und somit problemlos durch waren, ohne dass sie verbrannt sind.

TanjasTV


Super Rezept! Habe es heute mit einer Freundin ausprobiert, die zur Probe einen Monat vegan lebt. Es hat mich positiv überrascht. Wir haben allerdings statt Sojamilch Hafermilch genommen. Man kann die Pfannkuchen auch gut mit herzhaften Sachen belegen.

Bibi2801


also ich habe es inzwischen mit Mandel und Ziegenmilch ausprobiert. mandel funktioniert super und schmeckt richtig gut. bei ziege fallen sie leider irgendwie auseinander . ein super Rezept auf jeden Fall. hat meine Tochter sehr glücklich gemacht. sie liebt Eierkuchen und verträgt leider keine kuhmilch

Bibi2801


Kann ich statt soja auch mandelmilch nehmen? LG Bibi

pedi1979


Super Rezept! Haben anstatt Sojamilch Hafermilch genommen. Die Pfannkuchen ließen sich gut ausbacken, serviert haben wir sie mit Zimt / Zucker. Das wird unser Standard-Pfannkuchen-Rezept! Danke!

LeaNadineJ


Hallo :) welche Menge brauche ich wohl für 15 Leute?

Nadja133


Klasse Rezept! Hab statt Apfelsaft und Sojamilch 2 Tassen Lupinenmilch genommen und einen Apfel klein geschnitten und darunter gemengt.

oknbgzijfscglig


Der Teig und ich hatten Anfangs etwas Schwierigkeiten. die ersten waren zu dick, deswegen an manchen Stellen nicht durch und dennoch "verbannt"... hab festgestellt das es besser ist, sehr wenig Teig zu nehmen und diesen, wie Crêpe, mit nem Schaber dünn in der Pfanne zu verteilen. Klappt super, sehen super aus UND schmecken fantastisch, also mega fantastisc h! Kommt in den Rezepteordner! Danke!

Kleine-Köchin-Sarah


Meint ihr das Rezept könnte auch für Waffeln klappen? :)

Aerowen


Eins vorneweg: Ich bin kein Veganer... Aber ich hatte solche Lust auf Pfannkuchen, nur keine Eier mehr im Haus. Zum nochmal Einkaufen fahren hatte ich keine Lust, also habe ich hier gestöbert und bin auf diese veganen Pfannkuchen gestoßen. Zugegeben, ich war zunächst sehr skeptisch, aber beschloss, es einfach mal auszuprobieren. Gesagt, getan. Ich habe die Tasse Apfelsaft durch nur eine halbe Tasse ersetzt, die ich mit Sprudel aufgefüllt habe. Außerdem habe ich Dinkelmehl und normale, laktosefreie Milch verwendet (bin wie gesagt kein Veganer, dafür aber laktoseintolerant). Der Teig hatte eine super Konsistenz und unterschied sich darin nicht von den üblichen Eierpfannkuchen. Auch das Ausbacken lief super und reibungslos. Die Pfannkuchen gingen schön auf und wurden richtig locker-luftig. Top! Geschmeckt haben sie auch einfach nur klasse. Ich habe sie mit Zimt-Zucker und Apfelmus serviert. Und auch wenn ich sie selbst gemacht hatte, konnte ich kaum glauben, dass da keine Eier drin waren. Sie stehen "normalen" Pfannkuchen in nichts nach und sind perfekt für die süße Pfannkuchenvariante geeignet, da sie durch den Apfelsaft einen schönen, süßlich-fruchtigen Geschmack haben. Diese Pfannkuchen gibt es definitiv wieder! Ich kann mir auch gut vorstellen, Äpfel hinein zu schneiden. Außerdem ist das ein Rezept, dass ich auch mal mit einem meiner vegan lebenden Freunde gemeinsam machen kann. Dann natürlich mit Soja- oder Hafermilch :-) Danke für das tolle Rezept!

Lomelo


Finde das Rezept super lecker mach es ohne zusätzlichen Zucker o. Sirup etc. und immer mit Hafer- oder Reismilch. Hab nur ein großes Problem, nämlich dass der Teig immer sofort an der Pfanne total Anhackt und klebt, sodass einfach keine schönen Eierkuchen entstehen können. Meistens wird es bei mir zu Kaiserschmarn. Ich dachte, dass liegt am mangelnden Ei, aber bei vielen anderen scheint es ja zu funktionieren. Hat jmd. eine Idee, woran es liegen und wie man es beheben könnte?

Carry121081


Sehr lecker und schnell gemacht. ich hab die Tasse apfelsaft zur Hälfte Sprudel und Hälfte Apfelbaum gemacht. waren sehr fluffig. Danke für das Rezept.