Habe gerade auch mal den Sirup ausprobiert, das Mischungsverhältnis habe ich wie Masu gemacht. Mal schauen wie er schmeckt wenn er kalt ist.
20 von 174 Kommentaren
hubit87
Ajerkees
Hallöle, befinde mich im Moment im Rhabarberwahn (Chutney, Likör, Marmelade usw.) Hat mal jemand dieses Rezept mit dem Dampfentsafter probiert? Ich schrecke ein bisschen vor der Pampe im Haarsieb und dem Ausdrücken zurück. LG Ajerkees
sparkling_cherry
n icht schlecht :D
SchmetterlingsKüsschen
Hallöchen! Danke, für das einfache und leckere Rezept. Habe uns auch Rhabarbersirup gemacht. :) Grüßchen :)
ully56
Hallo, ja, uns schmeckt er auch sehr gut :-)) Ich habe ebenfalls noch den Saft einer halben Zitronen hineingegeben, das passt ganz hervorragend. Außerdem wurde noch ein Stück Ingwer mitgekocht. Ich kann nur sagen; legga, legga!!! Von hier verdiente 4 **** Servus aus München Ully Ein Foto ist auch unterwegs.
trine26
Sehr sehr lecker - auch ganz ohne Zitrone - danke für das Rezept LG trine
chefkoch-küche
Jetzt ist Rhabarber-Zeit und da habe ich das Rezept gleich ausprobiert mit folgenden Zutaten: 800 g geschnittenen Rhabarber 3/4 l Wasser 1100 g Zucker 2 Spritzer Zitrone Herstellung nach Vorgabe. Super lecker - unbedingt weiter zu empfehlen! Jetzt auch ein tolles Geschenk als Mitbrinsel zum Grillfest oder zur Party in einer tollen Flasche und schönem Etikett.
kruemelheidi
Sehr sehr lecker geworden. Ich habe 1,2kg Rhabarber, 1 Liter Wasser und 1kg Zucker genommen. Dazu noch etwas Zitronensäure und Zitronensaft. Momentan kühlt der Sirup ab. Was ich bisher probiert habe ist sehr sehr lecker und die Farbe ist auch der Hammer. Vielen Dank für das Rezept.
Andriko_
Ich habe den Sirup heute ausprobiert ... er ist wirklich sehr schnell und einfach gemacht, das schafft auch jeder Anfänger. Ich hatte ein wenig Bedenken wegen der Süße (wie man in einigen Kommentaren lesen konnte). Mr. Google hat mir dann ein Rezept mit exakt denselben Zutaten angezeigt, jedoch folgende Mengen: 1.300 g Rhabarber (gewogen direkt beim Einkauf, geschält und ohne die dicken Enden dürfte es dann wohl ein Kilo gewesen sein) 1/2 l Wasser 500 g Zucker 2 EL Zitronensaft Den Sirup habe ich mit purem Traubenzucker hergestellt, da mein Freund an Fructosemalabsorbtion leidet. Traubenzucker ist in der Regel 1/3 weniger süß als der normale Haushaltszucker ... mir war der Sirup aber mit 500 g Traubenzucker auf 1 Kilo Rhabarber auf jeden Fall süß genug und man schmeckt im fertig angemischten Getränk auch noch schön die Rhabarber-Note. Mein Freund hats auch für lecker befunden ... die Richtige Mischung aus süß und sauer :)
MarinchenOrange
Wow so ein leckerer Sirup <3 :)... Habe ihn eben in flaschen abgefüllt und freue mich jetzt schon auf das Ergebnis! ^---^... Ich habe noch etwas Zitronensaft dazu gegeben, mich ansonsten genau an dein Rezept gehalten und 2 große Glasflaschen Sirup herausbekommen! Optisch ist das ganze auf jeden fall wunderhübsch anzusehen <3... Danke für das tolle Rezept! :)
mafa02
Habe den Sirup jetzt auch schon das zweite Mal gekocht und bin absolut begeistert. Bei 3 Kg Rhabarber habe ich 3 l Wasser, 3 kg Zucker, Saft von 2 Zitronen und 3 P. Zitronensäure genommen. Oberlecker.
MutHG
Wirkllich lecker. Die Zubereitung habe ich etwas verändert, da ich das saure vom Rhabarber liebe und die Kommentare gelesen habe. 2 Tassen Wasser, 2 Tassen Zucker und etwas Zitronensaft, das ganze ca 30 min köcheln damit es dickflüssiger wird. Vielen DANK
kitti120
Nur ein Wort ....HERRLICH... wie so etwas einfaches doch so verdammt lecker schmecken kann vielen dank kitti
tjmexx
super lecker und kinderleicht LG Tjmexx
Ahoi-Brause
Hallöchen, habe diese Woche bereits zum 2. Mal den Sirup gekocht. Das erste Mal war zum Testen, für sehr lecker befunden und dann den Rhabarber im Garten geplündert und den Rest zu Sirup verarbeitet. Habe 8 Flaschen á 485 ml bekommen (waren amerikanische Flaschen), die jetzt darauf warten, in Mineralwasser getrunken zu werden. Habe allerdings auch auf die Kommentare geachtet, etwas weniger Zucker genommen und Zitronensäure zugegeben. Vielen Dank für das tolle Rezept. Bild folgt! LG Ahoi-Brause
enidan007
Ich hatte von der Rhabarberverarbeitung nur die Schalen übrig und habe versucht daraus diesen Sirup zu kochen. Hat auch geklappt. Aus 500g Schalen habe ich mit 2 Bechern Wasser und 1 1/2 Bechern Zucker immerhin noch 0,3 l Sirup bekommen. Besser als die Schale wegzuwerfen. Hätte ich Erdbeeren gehabt, hätte ich die übrig gebliebene Matschmasse auch noch zu Konfitüre weiterverarbeitet.
kitti120
Hey danke für das Tolle rezept!!!! Habe grad 2kg verarbeitet mhhhhhhhhh verdammt lecker und so erfrischend... Bin ja mal gespannt was mein Göga sagt wenn er morgen wieder kommt Danke lg kitti
aapaule
Man kann auch sehr gut die Hälfte des Rhabarber durch Äpfel ersetzen. Hatte gerade welche, die weg mussten. Diesen Sirup dann mit Korn oder Wodka mischen. Habe ich spontan als Likörchen zu meinem Geburtstag gemacht. Was soll ich sagen: 2 Flaschen reichten nicht!
nennabx
ich hab ihn heute auch gemacht mit 1700 g rhababer ,1,5 liter wasser, 4 zitronen und 2 kilo zucker< da denk ich würde auch 1,5 langen, aber ich und meine männer sind sowas von begeistert , dieser intensive rhababer geschmack ist einfach super und ich finde für jeden fan ein muss ;) danke für das rezept ! ich hab 2 mal 0,5 und 2 mal 1 l flaschen raus bekommen und noch etwas für zum sofort verzehren :))) das war sicher nicht das letzte mal das ich den gemacht habe.
Igelchen83
Ein köstliches Rezept. Beim zweiten Versuch habe ich ca. 4kg Rhabarber mit etwa 2 Liter Wasser musig gekocht, ein Stück Ingwer und nen guten Schuss Zitronensaft rein. Dann den abgeseiten Saft mit ca. 1,7 kg Zucker dick gerührt. Der Sirup lässt Geschmacksnerven explodieren und schmiert die Kehle. Habe die ersten Flaschen schon verschenkt und auch mit nem Schuss Wodka sehr sehr lecker.