Habe heute vormittag Dein Rezept ausprobiert, es ist der Hammer. Unsere Tochter hat den Sirup gleich probiert( mit Wasser) nachdem er abgekühlt war. Ihr fazit: Super lecker. Lg Heike
18 von 174 Kommentaren
EskeSavina
cheekie
Hallo, ich habe gestern und heute 1kg Rhabarber in Sirup verwandelt. Hat sehr gut geklappt (mit der o.g. Komination 500g Rhabarber, 700g Zucker, 2 Pk. Zitronensäure). Sehr sehr lecker!!!
kirupasa
Ob das wohl auch mit gefrorenem Rhabarber geht? Will nicht warten bis zur naechsten Saison!
silverfish
Das Rezept ist einfach und super, nur dass ich 1,5 kleine Tassen Zucker für 1 kg Rhabarber verwendet habe! LG Silverfish
Testbäckerin
Hallo, ich habe vor ca. 14 Tagen diesen Rharbarbersirup und Erdbeersirup gemacht. Meine Familie ist begeistert. Da ich die "ausgedrückten" Reste nicht wegwerfen wollte, habe ich sie mit 10 %-igem Joghurt und etwas Zitrone verrührt und einen Becher steifgeschlagene Sahne untergehoben. Zwar nicht gerade kalorienbewusst aber total lecker! Das Gleiche habe ich dann nochmals gemacht, Gelatine untergehoben und als Füllung für einen Tortenboden genommen. Ebenfalls sehr lecker. Vielen Dank für dieses Rezept. viele Grüße testbäckerin
unknown-0ae8d8a6e35412718fe8bc48
Hallo! Ich finde meinen Sirup einfach göttlich. Selbst Göga war positiv überrascht. Allerdings habe ich mich vertan, und aus Versehen 2 Tassen Wasser mehr genommen. Der verdünnte Sirup schmeckt sehr dezent und lecker. Danke für die Anregung! LG, Linda71
unknown-a76cc9b3e33c4355fbf046f97399c293
Mein Sohn hat den Sirup für seine Oma gekocht, Etikett selber gestaltet, Schleifchen ´rum- fertig. Kam sehr gut an. Mir schmeckt er lecker mit einem Schuss Zitronensaft und Mineralwasser aufgegossen, aber auch mit Sekt. Danke für´s Rezept! LG Claudi
fortunata
hallo, ich habe kürzlich erstmals rhabarber verarbeitet und mir einen sirup machen wollen. ich habe mich auch an die anleitung gehalten, aber der sirup ist gar nicht soooo sirupig-dick geworden, sondern war relativ dünn (für mich als sirup-laiin). und schon nach 1 tag hat sich unten in der flasche der zucker abgesetzt... meine frage: was hab ich falsch gemacht? oder gehört sich das so? und kann man noch nachbessern oder bleibt es beim "vor genuss kräftig schütteln"? schmecken tut er ja gut, könnte mir vorstellen, dass auch frische minze gut dazupasst. bisher haben wir nur mit mineralwasser gemischt. ich würde mich über eine antwort auf meine allererste chefkoch-frage freuen :-) viele grüsse fortunata
neve-clark
Hallöchen, ich habe auf 500 g Rhabarber 500 ml Wasser, 700 g Zucker und ca. 3 TL Zitronensäure gegeben. Vom Geschmack her ist es ganz gut, vielleicht ein bisschen zu süß. Allerdings hat das Ganze bei mir nicht die Konsistenz von Sirup angenommen sondern ist fast so fest wie Marmelade. Man benötigt schon so einen kleinen Quirl, um den Sirup ordentlich mit dem Wasser zu vermischen. Habe ich das jetzt zu lange köcheln lassen? Habe mich aber an die 5 Minuten gehalten. Oder woran kann das gelegen haben? Habe auch einmal weißen und einmal braunen Zucker probiert. Von der Farbe her unterscheiden sie sich kaum (der braune Zucker war aber auch sehr hell) und auch geschmacklich ist der Unterschied nicht sehr groß. Mein Schatz mochte es gar nicht, werde aber noch mal versuchen, ihm das gut gekühlt zu servieren, dann schmeckt es bestimmt schon ganz anders. Wenn ich es noch mal mache, nehme ich auf jeden Fall weniger Zucker und evtl. etwas mehr Zitronensäure oder etwas Zitronensaft. LG neve-clark
alexx1975
Hallo, hab gerade den Sirup gemacht- super Rezept auch wenn ich mich blöderweise am Anfang mit der Wassermenge vertan habe( statt 1/2l hab ich 1l genommen- schnell nochmal ca. 300 g Rhabarber dazugeschnippelt) Das ganze dann am Schluß mit 1kg Zucker aufgekocht- ging auch sehr gut und schmeckt fantastisch!!! LG und von mir 5 Sterne Alex
Pelle11
Hallo! Extremst oberlecker!!!!! Topf steht gerade auf dem Herd!! Yammi! Morgen wird gleich noch mal angesetzt, allerdings auch mit etwas weniger Zucker. Super vielen Dank für dieses geniale Rezept! Ist mir übrigens 5 Sterne wert! LG Pelle11
naomi1973
Hallo! Möchte den Sirup auch gerne testen. Habe aber noch eine frage vorher. Wird der Rharbarber vorher gar nicht geschält? lg naomi
Barbie49
Da ich auch eine Menge Rharbarber im Garten habe, möchte ich auch Sirup machen. Es ist doch sicher viel einfacher, den kleigeschnittenen Rharbarber in einem Dampfentsafter zu entsaften und aus diesem Saft den Sirup kochen. Ich werde es mit dem Dampfentsafter mal probieren. LG Barbie
Pizzatante
Ich hab den Sirup heute gekocht und bin angenehm überrascht wie lecker fruchtig das schmeckt :-)) Ein sehr einfaches , schönes Rezept . LG Manuela
curly64
Ein schönes Rezept um die Unmengen Rhabarber aus dem Garten zu konservieren. :-))) Ich habe heute Erdbeeren mit einer kleinen Menge von dem Sirup marniert. Das war sehr gut. Danke & LG curly
doofohr
er köchelt gerade ... was für ein genuss =) und so simpel ^^ prima ... kriegt glatt **** von mir *freu* echt nur weiterzuempfehlen ...
eichkatzerl
Hallo! Habe gerade die erste Flasche von dem Sirup aufgemacht und es hat mich fast umgehauen! Mensch, ist der gut. Werde sofort noch welchen kochen, damit er mir bis Herbst (wenn ich Brombeersirup koche, mmmh) reicht. Danke für das schöne und einfache Rezept sagt das Eichkatzerl
AnkePoltersdorf
hallo, hab gerade den sirup abgefüllt. danke für das rezept, ich wusste schon gar nicht mehr was ich aus dem rabarber noch machen soll. schmeckt echt toll. lg anke