13 von 174 Kommentaren

Sanamone


Hallo, ich habe den Sirup auch getestet und für sehr lecker befunden... Ein tolles Rhabarberaroma! Allerdings ist er mir (wie allerdings auch jeder andere Sirup) trotz einer Reduzierung der Zuckermenge und Beigabe von Zitronensaft noch deutlich zu süß. Da der Zucker zur längeren Konservierung sein muss, werde ich nun nochmals eine kleine Menge Sirup einkochen - mit recht wenig Zucker "zum raschen Gebrauch". Dieser wird sich sicher im Kühlschrank einige Tage halten. Den restlichen Sirup kann ich dann für später aufbewahren. LG, Sanamone

ginchen03


Hallo ein sehr gutes Rezept und der Sirup hat eine sehr schöne Farbe, allerdings ist mir der Sirup etwas zu süß, werde nächstes Mal weniger Zucker nehmen. Vielen Dank fürs Rezept ginchen03

unknown-be478fd4224e3f9edb01c6287aa12b6d


Hallo sogar für mich - die ich noch nie sowas ín der Art gemacht haben - war es sehr leicht nachzukochen. eine Frage habe ich dennoch: beim Rhabarber kochen - mus da der Deckel runter oder am Topf bleiben damit nicht so viel Flüssigkeit verdampft? Mir kommt der Sirup sehr flüssig vor?! Wir haben schon beschlossen morgen gleich nochmals Rhabarber einzukaufen und noch mehr Sirup herzustellen - ist extrem lecker!!!!! Werde aber evtl weniger Zucker - sprich 600g - nehmen - da mir das so doch zu süß ist....ich hoffe das geht auch?! Danke, ein super einfaches Rezept - auch für Anfänger :) LG Dolly

martina_rosanna


Hallo! Habe den Sirup heute gemacht. Ich habe mich auch an die Menge von masu gehalten. ich habe allersings viel weniger zitrone verwendet, weil mir der 'ursaft' sehr sauer vorkam. ich hätte ruhig mutiger sein können, mehr zitronen hätten sicher nicht geschadet. Der Sirup ist aber trotzdem super lecker. LG Martina

4ling


Hallo zusammen, ich habe den Sirup vor ein paar Wochen schon mal gekocht. Da habe ich den Rhababer geschält. Dabei ist er ziemlich zerfallen und ich habe ihn über ein Küchenhandtuch abgeseiht. Hinterher ist mir aufgefallen, daß davon im Rezept ja gar nicht die Rede ist. Und nun habe ich eine weitere Portion ohne schälen gekocht, weil ich dachte, das ist 1. unnötige Arbeit und 2. zerfällt der Rhababer vielleicht nicht so. Ist er aber doch.... Jetzt bin ich unsicher, weil ich mal was gehört habe von unverträglichen bzw. giftigen Stoffen in der Rhababerschale?? Ihr laßt ihn alle ungeschält??? LG Katja

simine


Hallo, ich habe heute ganz spontan den Rhabarbersirup gemacht und er ist wirklich oberlecker. Bei den Mengenangaben habe ich mich an den Kommentar von Masu gehalten und statt Zitronensaft 1 Päckchen Zitronensäure genommen. Bin mal gespannt, wie lange mein Vorrat reicht ;-))). LG, Tarasimine

süße-bine


....wie kann ich es bewerkstelligen, daß der Sirup bis zum Herbst hält? Ich möchte so gerne Rhabarber-Pralinen im Herbst erstellen. Fragt mich nun bitte nicht nach einem Rezept, das weiß ich auch noch nicht. Fakt ist, daß ich seit mehreren Jahren bereits diese Idee in mir trage und nicht so recht von der Stelle kam. Der Sirup wäre zumindest eine gute Ausgangsbasis. Ist der Sirup auch schön fruchtig und nicht zu zuckrig? Ich habe einen gekauften Erdbeersirup bei dem ich so ein bissel das erdbeerige vermisse. Lieben Dank süße-bine

EifelCat


Kann mir bitte jemand sagen, ob das auch mit Falschen ohne Twist-off Deckel lange haltbar ist?? Lieben Gruß

iobrecht


Hallo, rein zufällig habe ich gstern dieses Rezept gefunden und mich ganz spontan entschlossen, diesen Sirup heute zu machen. Die Zutaten hatte ich alle zuhause, der Rhabarber sprießt sowiese zum Dschungel im Garten. Es stand also nichts mehr im Wege. Ich habe die 2,5 fache Menge gemacht und daraus genau 9 x 0,33 l Sirup gewonnen. Ich habe in die Rhabarbermasse noch 2 Tütchen Zitronensäure gerührt. Ich denke, daß machts noch etwas frischer. Bei der Menge habe ich genau das Verhältnis genommen, daß oben bereits von masu beschrieben wurde. Auf 500 g Rhabarber 1/2 l Wasser und 700 g weißen Zucker. Der Sirup ist so wunderbar leicht zu machen und trotzdem so märchenhaft lecker. Mäuseturm, ich danke dir vielmals für das geniale Rezept.

Andrandra01


Hallo hab gestern Sirup gekocht, finde es sehr gut und meine Tochter liebt ihn danke fürs Rezept...bekomm heut Rhabarber-Nachschub :-) LG Andrandra

Schneewittchen1001


Hallo, ich habe gestern die Sirup gemacht! Schmeckt wirklich sehr, sehr lecker! Danke für das tolle Rezept! LG Schneewittchen

Blubb0rfischchen


Hallo zusammen, habe eeeeeeeeeeendlich den Rhabarber-Sirup gefunden, mit dem ich mir Rhabarberwasser machen kann. Hatte das vor 1-2 Jahren mal auf einem Mittelalterfest getrunken und war hin und weg. Nun habe ich ihn ausgetestet und bin zurück auf dem Mittelalterfest. Vielen vielen Dank für das Rezept sagt Jenni, die nur noch mit Sirup kochen beschäftigt ist ;-)

kleiner_Vogel


hab ich kürzlich ausprobiert und war schon überrascht, wie lecker das schmeckt. Natürlich war ich so neugierig, daß ich beide Varianten probiert habe. Habe außerdem den Saft einer Zitrone zugegeben. Der Sirup mit weißem Zucker sieht eindeutig hübscher aus, der mit braunem Zucker kocht auch leichter über, aber geschmacklich mmmmmmmmmmhhhhh! Habe zusammen genau einen Liter rausbekommen. Warum muß ich die Flaschen auf den Kopf stellen?