Tolles Rezept! Ich habe etwas Pflanzenmilch dazu gegeben (damit es schön cremig wird) und mit Rauchsalz gewürzt (dafür aber normalen statt geräucherten Tofu genommen). Sehr sehr lecker
19 von 407 Kommentaren
Chrissigros
kalle1959
Ich bin immer wieder überrascht, wie lecker die "Leberwurst" schmeckt. Ich hatte mir einige Gläschen davon eingefroren, hab mir grade eines warm gemacht, mit Kartoffelbrei und Sauerkraut......echt unglaublich....hammerlecker...einfach genial..!!!
Alva86
Einfach Super! Diesen Aufstrich mach ich regelmäßig. Frisches Brot, Butter, Aufstrich, Senf und Essiggurken oben drauf. Lecker! Selbst meine Kollegen fragen oft nach der falschen Leberwurst. Sind ganz begeistert die Fleischesser :-) Tolle Alternative. Danke für das tolle Rezept. Empfehlenswert!
osterhoferin
Hallo zusammen! Geschieht nicht oft hier, dass ich 5 Sterne vergebe (man braucht immer noch Luft nach oben), aber hier tue ich es! Ich selbst lebe nicht vegan, aber mein Mann ... und trotzdem auch von mir 5 Sterne! Den Aufstrich habe ich im Thermomix hergestellt, ging ruck-zuck und das Ergebnis ist wirklich beeindruckend! Ich habe zwar auch noch etwas Sojasahne für eine etwas geschmeidigere Konsistenz zugegeben müssen, aber das dürfte Geschmacksache sein. Sogar die hier anwesenden Nicht-Veganer waren tief beeindruckt und haben mir teilweise nicht mal geglaubt, dass es keine "normale" Leberwurst ist. Viele Grüße osterhoferin
Harzdame
Hallo! Heute habe ich diese Leberwurst auch mal probiert. Der Herstellungsprozess ist schon etwas mühselig, mein Mixer kam an seine Grenzen! Aber dafür schmeckt sie gut, fast wir originale Leberwurst. Eine gute Alternative. Liebe Grüße! Harzdame
Xela-vegan
Ich war schon lange auf der Suche nach einer veganen Leberwurst, die wenigstens ein bisschen ähnlich schmeckt, wie das Original. Leider wurde ich nicht fündig. Es gibt viele vegane Alternativen, die aber nicht wirklich schmecken. Dieses Rezept hier ist einfach klasse. Schnell und leicht zu machen und schmeckt wirklich hervorragend!!! Habe sie jetzt schon einige Male gemacht und eben wieder. Werde sie morgen unserem Besuch vorsetzen. Mal schauen, was die meinen ;-) Absolut empfehlenswert, auch für nicht-Veggis :)
blue_tinkerbell
Ich bin total begeistert, was man aus Räuchertofu und langweiligen Kidneybohnen machen kann (mit den richtigen Gewürzen und Kräutern natürlich!!!) Schmeckt oberlecker, sogar mein Mann ist geschmacklich überzeugt und die Portion war in 4 Tagen weg. Hat absoluten Wiederholungscharakter!!!!
ully_lg
Da ich meine Ernährung umstellen muß, ist dies das erste fleischlose Rezept für Brotaufstriche das ich ausprobiert habe. Ich muß sagen - es hat mich überzeugt, einfach lecker.
Sommerdieb
Kann es sein, dass seeeehr viel vom Majoran abhängt? Ich hatte nämlich keinen im Haus und hab mir dann mit anderen Kräutern was zusammengemixt *duck* Ergebnis war leider nicht so prickelnd... Gaaaanz dünn auf Brot geht's wohl, aber irgendwie überzeugt es mich nicht wirklich. Vielleicht starte ich aber nochmal einen neuen Versuch, und dann mit richtigem Majoran :D
Thymiane
Ich hab's soeben getan und muss sagen: einfach köstlich. Es kommt ja auch viel auf die Würzung an. Vielleicht hat meine Freundin ein bisschen damit gespart. Aber für mich wäre das ein vollständiger Leberwurstersatz, weil ich finde, sie kommt geschmacklich sehr dicht an die echte dran. Ich habe die Hälfte der Zutaten genommen und ärgere mich schon. Aber man kann ja schnell alles in den Mixer werfen und neue Vegi - Leberwurst herstellen. Tolles Rezept, auch wenn ich bekennende Fleischesserin bin. 5 * von mir dafür. LG Thymiane
unknown-424dcee9c5eb9947f9e5a3273b2bd9a6
ich hab's heute auch versucht. mich hat der geschmack nicht so wahnsinnig überzeugt, deshalb kam mir die idee: leberwurst? leberknödel? also habe ich die masse zu kleinen knödel geformt und gebraten. das war vorerst keine gute idee, denn die knödel wurden alles andere als fest! aber der geschmack war sensationell! ich habe dann weiter geprobt und der einen hälfte der nun erwärmten masse eingeweichte haferflocken untergemischt. dies dann kross gebraten und mit nudeln und gekochten apfelschnitzen serviert.
Eileen123
Wahnsinn!! Ich habe es heute - zugegeben zunächst etwas skeptisch - ausprobiert, aber es sieht 1:1 aus wie Leberwurst, es riecht wie Leberwurst und es schmeckt sogar annähernd wie Leberwurst! Das ist die mit Abstand beste nicht-tierische Wurst, die ich je probiert habe (inkl. all dem Zeug, das es in Kühltruhen zu kaufen gibt).
StolzeMutti2014
Vielen Dank für dieses Tolle Rezept. War super lecker. War ein Geschenk für eine Freundin, so dass ich mich zum ersten mal mit veganen Rezepten befasst habe und ich bin selbst überrascht wie gut es schmeckt. Hat sogar meinem Mann geschmeckt, der eher skeptisch gegenüber veganem bzw. gegenüber allem Fleischlosen ist. *****
MiLu79
Habe den Aufstrich gerade zubereitet. Zwiebeln gewürfelt und in Olivenöl gebraten. Den Räuchertofu (hatte nur 140g übrig) hab ich zerkleinert (hab es in der Küchenmaschine gemacht, geht auch mit der Gabel) und richtig krosch mit angebraten. Alles mit Olivenöl und wenig Wasser pürriert, abgeschmeckt wie beschrieben und ich weiß jetzt schon, ich werde gleich vollgefuttert auf der Couch liegen, weil es soooo super schmeckt und ich sicher noch mal naschen "muss" :D
4fache-Mama
super lecker und ganz fix gemacht!!! Sogar meine Zwerge essen die total gern und wissen nicht das es keine richtige Leberwurst ist ;)
mondbetont
Sehr lecker! Zutaten hatte ich jetzt schon ein paar Tage im Kühlschrank und ich dachte, es muss an einem Samstagmorgen endlich mal auf die Brötchen. Mein Stabmixer hat auch wirklich gekämpft, daher ist es etwas gröber geblieben, aber das macht gar nichts, denn es schmeckt wirklich toll und ist ja sonst auch einfach und schnell gemacht. Ich habe ein bisschen Wasser hinzugeben müssen und habe ein paar der Tofuwürfel kurz mit in die Pfanne geschmissen. Bild gibts sicher demnächst. Denn das wird auf jeden Fall wiedergemacht!
Ich-wer-sonst
Hallo, hab die "Leberwurst" gemacht und mein Männe hat nichts gemerkt, sonst hätte er es gar nicht erst probiert. Er war begeitert und ich soll nur noch die selbst gemachte Wurst auf den Tisch stellen. Danach habe ich ihm erzählt, was er gegesse3n hatte - ihm sind bald die Augen aus dem Kopf gefallen. 5 FETTE Sterne LG Andrea
gabipan
Hallo! Hab den Aufstrich kürzlich mit getrocknetem Majoran und 250g Tofu auf 1 Dose Bohen zubereitet - hat prima geschmeckt. LG Gabi
Levilo
Tolles Rezept! Es hat einen schönen, rauchigen Geschmack und eine geniale Konsistenz. Da ich Dinge aus Dosen meide, habe ich weiße Bohnen eingeweicht und gekocht und vom abgetropften 250g abgewogen. Nun fehlt zwar die rote Farbe, aber nächstes mal koche ich Kidneys :) Knoblauch passt übrigens toll mit ins Rezept, wie ich finde. Ich habe 3 Zehen mitpüriert. Die Kommentare zur Menge verstehe ich nicht - von der "Wurst" kann man eigentlich nicht genug haben :) Weiter so!