Hallo Momo-Maus, auch wir haben Deine Vegi-Leberwurst ausprobiert und mir hat der Aufstrich wirklich gut geschmeckt. Ich habe die Zutaten auf 125g Tofu herunter gerechnet, dafür 2 Schalotten und auch eine Knoblauchzehe fein gehackt und angebraten. Gewürzt wurde mit getrocknetem Majoran und Petersilie aus der TK. Püriert habe ich in der Küchenmaschine, was gut funktioniert hat. Um die Masse *cremiger* zu bekommen, wurde noch etwas Sahne (ca.2TL) zugefügt. Der Aufstrich schmeckt mir persönlich gut (ist mal was ganz Anderes), wobei er -wie ich finde- doch nur seeehr entfernt an Leberwurst erinnert... Meinen Lieben haben zwar probiert (ohne zu wissen was sie essen), dann aber allesamt sofort dankend abgelehnt... Tja, so ist das nunmal mit den verschiedenen Geschmäckern... ;-) *Trotzdem* vielen Dank für dieses interessante Rezept. Liebe Grüße kleinemama3
18 von 407 Kommentaren
kleinemama3
Barolinchen
Hallo Momo-Maus, ich bin keine Vegetarierin, aber aufgrund der vielen positiven Kommentare bin ich neugierig geworden auf Dein Rezept. So habe ich die Vegi-Leberwurst zubereitet und bin überzeugt. Sie macht ihrem Namen alle Ehre, denn sie schmeckt tatsächlich nach Leberwurst. Unsere nächsten vegetarischen Gäste werden damit überrascht. Danke für das Rezept! LG Silvia
Goerti
Hallo! Ich habe auch vor kurzem die Vegi-Wurst gebaut. Lediglich mehr Öl hatte ich gebraucht, sonst hat alles gepasst. Der Aufstrich hat klasse geschmeckt, mein Mann hat tatsächlich nicht bemerkt, dass er keine echte Leberwurst isst. Nur schade, dass es gleich so eine große Menge ergibt. Dennoch ein super Rezept und in jedem Fall eine klasse Alternative für Vegetarier! Grüße Goerti
Ich-wer-sonst
Hallo, ich habe da mal eine Frage. Kann man die "Wurst" auch in Gläsern einkochen? Für mich alleine ist das viel zu viel, da ich nicht so viel Brot esse.
huibu01
Hat das schon jemand mit dem Tofu vom Aldi ausprobiert, oder muss das was Spezielles sein, wie z.B. Seidentofu?? Danke im Voraus für einen Tip! LG
Mischken
Hallo, habe soebend das erste Brötchen mit der leckere Leberwurst verdrückt. Das war meien erste selbstgemachte Veggi Leberwurst. Habe noch etwas Thymian dazu gegeben. Öl brauchte ich doch reichlich mehr, wieviel kann ich nicht sagen, denn ich musste die Wurst in mehreren Portionen fertig machen, wobei je immer ein Schluck Öl dazu kam, um es streichfähig zu bekommen. Auf alle Fälle schmeckt sie lecker. Beim nächsten Mal werde ich mehr Zwiebel dazu geben, Sicher lässt sie sich auch mit Schnittlauch oder Apfel oder was einem sonst noch so einfällt abwandeln. recht herzlichen dank für das leckere Rezept Sternchen sind vergeben und Bilder wurden hochgeladen Mischken
Sterneköchin2011
Hallo, ich bin total begeistert von diesem Rezept, das wird es bei uns jetzt öfter geben. Habe zur Masse noch zusätzlich Olivenöl und auch mehr getrockneten Majoran gegeben. Für mich einfach perfekt. Ein Bild habe ich heute auch hochgeladen. LG von Sterneköchin2011
baerchen35
Hallo und vorab schon mal Entschuldigung, aber ......... Ich könnt jedesmal ausrasten, wenn jemand ein Rezept derart schlecht bewertet und dann nicht mal den A.... in der Hose hat und hier begründet WARUM * So, auch wir haben diese "Leberwurst" probiert und finde sie - wie meine Vorgänger - auch einfach nur perfekt. War mein erster Kontakt mit Tofu, aber auch mein Mann fand sie sehr sehr schmackhaft. Lasst euch also nicht von den Sternchen abhalten, sondern probiert sie einfach. Bildchen hab ich hochgeladen und von uns bekommst du ein P E R F E K T GLG baerchen
MoniRigatoni
Hallo, ein absolut perfektes Rezept , obwohl ich kein Vegetarier bin.........mehr gibt es nicht zu sagen! Vielen Dank für dieses 5 Sterne - Rezept und ein Bild habe ich auch hochgeladen LG Monika
Meggixx
Hallo, auch wir sind total begeistert von dem tollen Geschmack. Mein Mann findet, dass man kaum einen Unterschied zu einer "normalen Leberwurst" schmeckt.... sie schmeckt wie "Hausmacherleberwurst". Einfach toll dieses Rezept !!! Wir sind begeistert !!! Liebe Grüße Meggixx Bildchen folgt.......:-)
Nüdli773
Dieses Rezept ist einfach genial! Zwar ist auch unser Stabmixer mit der Masse nicht fertig geworden (haben schon extra nur die Hälfte an Tofu genommen), aber ein Kartoffelstampfer hat es auch getan. Wir haben mit Kräutern der Provence, Petersilie und Schnittlauch (alles getrocknet) gewürzt . Bei dem reißenden Absatz denke ich wird aber die andere Hälfte des Tofus nicht lange überleben ;o) Vielen Dank und 5*****
alexandradugas
Hallo, ich habe den Aufstrich ausprobiert und wir sind total begeistert....hat alles gepaßt....ich habe auch getrockneten Rosmarin und TK Petersilie genommen....das nächste Mal muß ich noch ein bißchen kräftiger würzen....hatte den Räuchertofu von alnatura.... Foto ist unterwegs.... Danke für das tolle Rezept....mache ich gerne wieder Lg Alex
Frau_Hitzeblitz
Ein wunderbar herzhafter Aufstrich! Der Räuchertofu macht es wirklich aus. Ich habe auch nur getrockneten Majoran verwendet und mit Kräutersalz gewürzt. Mir war es aber etwas bröckelig. Beim nächsten mal werde ich es nur mit der Hälfte Tofu probieren damit es geschmeidiger wird. Mal sehen ob es dann auch so lecker ist. Liebe Grüße und danke fürs Rezept.
SeltenAberGut
Ich habe mich wirklich minutiös an das Rezept gehalten und bin auch keine unerfahrene Köchin, aber das Ergebnis war ungenießbar (Zutaten waren frisch eingekauft). Trotz einiger Nachbesserungsversuche musste den ganzen Klumpatsch entsorgen. Das ist mir bisher noch nie passiert. Dann kaufe ich doch lieber eine richtige Leberwurst. Zum Glück bin ich keine Vegetarierin...Es gibt übrigens bei Aldi neuerdings eine Bioleberwurst im Glas - super lecker.
schokoorange
Die Konsistenz war eher weich - es kommt sicher auf den Tofu an, meiner war ziemlich matschig (Räuchertofu von Hofer), hat sich mit dem Mixstab gut pürieren lassen. Danke für das Rezept, es geht schnell, ist gesund und recht preiswert - die Menge ergibt drei Gläschen Aufstrich. Ah ja, und Hefeflocken hatte ich auch noch, die machen sich auch gut im Aufstrich - die Würzung ist nach ein paar Stunden durchziehen sogar noch besser!
schokoorange
Der Aufstrich schmeckt tatsächlich besser als alle anderen käuflichen veganen Aufstriche, die ich bisher gekostet habe!! In einen Teil der "Leberwurst" habe ich reichlich Preiselbeeren gemischt, eine wunderbare Kombination. Kann mir das auch noch gut mit Birnen- oder sogar Apfelmus vorstellen und vor allem auch noch mit mehr frischen Kräutern, die ich noch besorgen muss
katib1111
Super lecker! Habe die Zwiebel auch richtig anrösten lassen. Das gibt ein kräftigeres Aroma. Auch habe ich etwas Knoblauch dazu gegeben. Hmmm...
LynNgn
Ist sehr lecker geworden und schmeckt eigentlich wie die Fleischvariante. Dieser vegane Aufstrich ist mir jedoch viel lieber! Vielen Dank für das Rezept!