11 von 153 Kommentaren

Knolle12000


Hallo CK-ler, habe die Reis Maggi Frikadellen vor längerer Zeit schon mal gegessen. Meine Männer und ich fanden sie ausgesprochen lecker. War zu Beginn etwas skeptisch, bin aber " leider" auch ein Maggi-Kind. Ich fand sie einfach nur superlecker. Ich weiß, vielen missfällt die Zutat Maggi zum Essen......aber manchmal darf es eben sein. Danke für`s Rezept und liebe Grüße aus dem Münsterland. Knolle12000

NaliaDeArnise


Echt superlecker, einfach gemacht und die Zutaten hat man eigentlich auch immer da. Naja, Liebstöckel hatte ich grade nicht, aber hab noch etwas Paprikapulver drangemacht und das Ei habe ich auch weggelassen. Gehalten hats trotzdem super, lag vielleicht daran, dass ich Milchreis genommen habe. Werde ich sicherlich bald wieder machen! :)

lissibeck


Hi Rockgöre, sorry, dass ich jetzt erst wieder hier rein schaute und deinen "Mega Mega"-Kommentar erst jetzt fand. Ich freue mich natürlich riesig über dein Komplimet und das "Mega Mega lecker !!!". Danke!!! LG Lisa

Rockgöre


Hatte Reis übrig und hab dann nach einem Rezept gesucht und bin hierauf gestoßen . Am Anfang war ich ja schon skeptisch aber s ist einfach so Mega Mega lecker. Wenn man den Reis richtig weich kocht und dann gut durchkocht, sieht man nichtmal mehr, dass man Reis verarbeitet hat (für skeptische Familienmitglieder ). Mega Mega lecker !!!

Uniblue


Hallo , hab mich (als normalerweise "Fleischfressende Pflanze") heute zum abendbrot mal an deine Reisküchlein getraut ( bin halt auch ein Maggikind *rotwerd*) ist eine tolle Alternative. Für mich zwar nicht als ersatz aber durchaus als eigenes Gericht. Deswegen von mir 5 Sterne für dein leckeres Rezept . Hab noch eine kleine Gemüsemischung ( dünne Möhrenscheibchen ,Zuckerschoten , Babymais und ganz zum schluß ein bischen feingeschnittenen Lauch) in der Pfanne gebraten. Wird es als Haupgericht/Mittagessen öfters geben.

lunamia


Habe mal wieder deine Frikadellen gemacht und weil ich das damals mit den Sternen verpennt habe, dann jetzt die volle Punktzahl :-D. Auch mein fleischliebender Freund ist nach wie vor begeistert!

Obstkoerbchen


Nun wird es schwierig... Habe die Frikadelken gerade gemacht. Geschmacklich ist das, was dabei entstanden ist hervorragend. Also fast 5 Sterne. Nun habe ich se aber vegan zubereitet, sprich: ohne Ei, dafür mit Sojamehl Eiersatz. Die Frikkos der ersten Pfanne sind braun geworden, weil heißer gebraten. Aber: der Reis ist davei so knusprig geworden, dass man ihn kaum beißen kann ohne Zahnschmerzen zu bekommen. Die zweite Pfanne wurde entsprechend nicht so heiß gebraten. Ob es daran lieg? Auf jeden Fall sind sie ALLE auseinander gefallen! Es schaut aus, wie eine Art Pfannenrösti. Müsste ich jetzt bewerten wie es zuzubereiten ist... Au weh. Über einen Tipp, was ich falsch gemacht haben könnte und wie ich es (ohne Ei!) so hinbekomme dass sie nicht zu knusprig werden, aber auch nicht auseinander fallen, wär ich schon dankbar ;) Alles in Allem überragt für mich der Geschmack (auch wenn es für mich so gar nix mit Frikadellen zu tun hat) und ich gebe 4*

kiki1188


Hallo lissibeck! Haben die Frikadellen am Wochenende ausprobiert und waren sehr überrascht, wie gut sie geschmeckt haben. :) Habe mich genau an das Rezept gehalten, was das würzen etc. angeht. Hab nur in eine Hälfte der Frikadellen jeweils ein Stück Schafskäse getan, war auch sehr lecker. Vielen Dank für die tolle Idee. Gibt es bei uns sicher noch öfter. LG kiki

Sinja78


Hallo :) Puh, irgendwer hatte alles "Lob" (ohne Hinweise) als hilfreich gekennzeichnet - so war das Lesen grade etwas umständlich. ;) Beim nächsten Mal werde ich den Reis wesentlich länger garen um die hier schon so vielfach erwähnte "Hackfleisch-Konsistenz" zu erreichen, mein Reis war einfach noch zu körnig. Für einen "Schwung" (also alles zusammen) habe ich 1500 kcal für die folgenden Zutatenmengen errechnet: 250 g Reis, roh Salz 100g Haferflocken 1 TL Muskat, gemahlen (ca. 2 Gramm) 30g Maggi (Würze) 30g Senf, mittelscharf 1 Zwiebel 2 Eier 1 TL Instantbrühe 1 EL Mehl Das Öl zum Ausbacken ist noch nicht mit einberechnet! Dazu gab es bei uns dieses Mal Tomatenschnitze und eine Blumenkohl/Broccoli-Cremesuppe. Sehr sättigend. :)

chocri


erst war ich etwas skeptisch ob die Frikadellen nicht zu sehr nach Maggi schmecken...aber ich muss sagen gerade als vegetarische Variante sehr sehr lecker. Sogar die "Fleischfresser" konnten die Finger nicht davon lassen. Mache ich auch alle Fälle mal wieder! ;-)

lunamia


wow wow wow! soooo lecker! ich habe nach den frikadellen gleich noch ausprobiert, ob man das auch als hackersatz zerbröselt braten kann. geht sehr gut! habe dann tomatensoße rangemacht und im test war es sehr lecker. ich glaube das würde sich gut als füllung für herzhafte pfannkuchen eignen, vllt sogar als "hack"soße zu nudeln (?) oder überbacken (mit käse wer darf - ich leider nicht) zu diesen maischips. dazu vllt nen eisbergsalat mit creme fraich (oder sojacuisin)... ich werds mal testen... aber als frikadellen schon ein gedicht!