Hallo, den Ingwer habe ich durch die Knoblauchpresse gedrückt, frischen Chili verwendet und zusätzlich mit Zitronensaft abgeschmeckt. Die Suppe wurde bewusst nicht püriert, denn cremige Kürbissuppe gibt es öfters. Sehr fein die Kombination mit den roten Linsen. Danke für das schöne Rezept! Alex
20 von 187 Kommentaren
ars_vivendi
-Fienchen-
Ich habe die Suppe gestern nachgekocht. Mangels Frühlingszwiebeln habe ich zwei normale Zwiebeln genommen, und da mein Freund keine Paprika verträgt, habe ich diese durch Möhren ersetzt. Der Hokkaido war sehr groß, daher habe ich auch mehr Brühe und Kokosmilch verwendet. Nach dem Kochen habe ich einen Teil der Suppe entnommen, den Rest püriert und den entnommenen Teil wieder hinzugefügt, so daß man auch noch etwas zu beißen hat ;) Mir hat die Suppe sehr gut geschmeckt; es war sicher nicht das letzte Mal, daß ich sie gekocht habe! Ich habe mit zerstoßenen Chilis gewürzt; die Schärfe passt ganz toll zum Gesamtgeschmack. Die Kokosmilch schmeckt auch nicht wirklich heraus- es ergibt sich ein schönes rundes Geschmacksbild. Sehr lecker!
Koch-Löffelchen
Mhhhmmm, welch herrliches Rezept, wurde schon mehrfach gekocht und jedesmal waren wir alle wieder begeistert. Wir haben mehr Gemüse in die Suppe getan, das war die einzige Änderung. Danke für dieses herrliche Rezept!!!
lilobluemchen
Ich habe heute diese Suppe gekocht und muss sagen: schnell gemacht und lecker geworden! In Ermangelung an Kokosmilch habe ich normale Milch mit Rohrohrzucker vermischt zugefügt. Die Linsen habe ich separat in Gemüsebrühe gekocht und nach dem Pürieren in die Suppe gegeben. Paprika hatte ich leider auch nicht bei der Hand - weiß aber nicht, ob man da einen Unterschied merkt... Statt frischen Ingwer hatte ich nur gemahlenes Ingwerpulver - geht auch, wenn man einfach mehr nimmt (abschmecken nicht vergessen). Ansonsten habe ich noch frischen Zitronensaft unter gerührt und zum Schluß noch Chillipulver sowie Schinkenwürfel in die Suppe getan. Violá eine gute, sämige Suppe mit einer leicht süßen, scharfen Note und "herzhafter" Beilage. Mal sehen, was der Familienanhang sagt und wie die Suppe morgen durchgezogen noch schmeckt. ;-)
Natnov
Ich habe früher ähnliche Suppe gemacht, diese finde ich auch gut. Was ich jedem empfehlen kann: Linsen unbedingt einweichen, noch besser einkeimen lassen.Ich mache die Suppe nur mit eingekeimten Linsen.Schmeckt gut und ist gesünder.Foto habe ich hochgeladen
dolcezza118
Super Rezept - wir hatten den Eintopf erst heute wieder und sind immer wieder begeistert! Kürbis und rote Linsen sind echt eine leckere Kombination! Mit Aubergine statt Paprika schmeckt es auch supergut! Danke für das Rezept! LG; S.
jajujö
Hallo, wir essen supergerne rote Linsensuppe aber auch Kürbissuppe mit Hokkaido. In Kombination kannte ich das nicht, ist aber auch sehr lecker. LG jajujö
rosa_himbeere
Diese Suppe ist der Oberhammer! Das dezente Aroma von den roten Linsen setzt sich bemerkbar von dem Kürbis ab und gibt dem Ganzen eine interessante Note. :) Es schmeckt durch die Linsen sehr nussig! Das Rezept kann man getrost so übernehmen,denn es ist wirklich top! :)
Tabaiba
Eines meiner Lieblingskürbissuppenrezepte. Da ich keine Frühlingszwiebeln zur Hand hatte, habe ich selbst eingefrorenes Porree aus der Tiefkühltruhe genommen und etwas zerkleinert. Auf jeden Fall hat es meinem Mann und mir sehr gut geschmeckt.
puffel84
Hallo, eine wirklich leckere Suppe! Ich habe die Linsen in etwas Brühe extra gekocht, die restliche Suppe püriert und die Linsen zum Schluss wieder in die Suppe gegeben. Bild folgt. LG, Sarah
Sinoe
Superlecker!! Ich liebe diese Suppe, sowohl streng nach Rezept als auch in Variationen, z.B. zusätzlich mit Kartoffeln, statt Frühlingszwiebeln Schalotten oder Porree, mit einem Schuss Orangensaft, als Einlage gebratener Schinkenstreifen, Kürbiskernöl uvm. Doch die Grundzutaten Kürbis (am besten Butternug !!), rote Linsen und Kokosmilch sind immer dabei. Die Suppe wird bei uns immer püriert und sie lässt sich gut einfrieren. Volle Punktzahl !
caipilinda
Schnell, einfach, fein. Aber irgendwas fehlte mir, hab noch nen Schuss Sherry reingegeben. Perfekt wenn keine Kinder mitessen ;)
aschnyder
Habe das Rezept nach meinem Gusto nachgemacht (ohne Linsen, dafür mit Kartoffeln) und war anfangs ein bisschen enttäuscht beim Probieren. Hatte zum ersten Mal selber eine Suppe ausprobiert ;-) Habe aber die Suppe erst am nächsten mit zur Arbeit genommen und sie hatte dann einen viel besseren Geschmack! War dann auch echt lecker ;-)) Super Rezept!
Schokonummer
Eine sehr leckere Kürbissuppe. Habe als Hauptgang die Menge verdoppelt und auch die Linsen separat gekocht und sie zum Schluss dazu gegeben. Wir mögen es lieber die Linsen zu "spüren". Auch die Mengenangaben passen optimal, die Suppe wird nicht zu flüssig und nicht zu sämig. Ich bin noch eine Freundin der "Flotten Lotte, von daher kommen alle Zutaten grob gewürfelt hinein und werden danach alle mit zerkleinert. Die Fasern bleiben also draußen. Vielen Dank für das Rezept.
ases
Einfach lecker, und das fand auch unsere 6-jährige Tochter, die nach dem 4. Teller immer noch nicht genug hatte. Aufgrund der Kommentare habe ich bei der doppelten Menge trotzdem nur 150 g Linsen verarbeitet, die ich separat gekocht habe und kurz vor Schluss in die Suppe gegeben habe. Die Frühlingszwiebeln wurden durch 1 Stange Porree ersetzt. Vielen Dank für das Rezept Ases
Sinoe
Absolut lecker - volle Punktzahl. Die Suppe ist einfach, schnell gemacht und schmeckt köstlich. Als Vorspeise ebenso geeignet wie als sättigende Hauptmahlzeit. habe noch ein wenig orientalische Gewürzmischung, z.B. Ras el Hanout und etwas Saft einer Orangen zugegeben. Ich serviere sie mit krossem Schinken.
Annafi30
grüß euch, ein leckeres Rezept.
unknown-6ee33abe9f5f2abed1169915
Ich habe die Suppe als ersten Abschluss meiner persönlichen Kürbissaison gekocht und hätte mich für kein besseres Rezept entscheiden können! Richtig richtig lecker! Ich habe erst das das Gemüse gekocht (mit dem Ingwer nicht gespart), püriert und zum Schluss die roten Linsen dazugetan und ziehen lassen. Ein Spritzer Kürbiskernöl in den Teller...Köstlich! =)
MariechenMM
Genau so muss eine Suppe im Herbst schmecken! Ich hab etwas weniger Linsen und mehr Kokosmilch verwendet. Den Ingwer hab ich in kleine Würfelchen geschnitte und von Anfang an mitgekocht. Keine Fasern mehr zu spüren nach dem Pürieren. Alles super! Zur Abrundung hab ich dann noch einen Schuß Zitronensaft hinzugegeben. Die feine Säure gibt nochmal ne extra frische Note. Wieder mal ein gutes Gericht um mit viel Genuß und ganz ohne Fleisch satt zu werden - gerne wieder!
Katermutti
Obwohl ich nicht so der Kürbis-Fan bin, habe ich diese Suppe ausprobiert. Sie ist oberlecker und ich habe sie jetzt schon ein paar Mal gemacht. Alle, die davon gegessen haben, sind begeistert.