Hallo Ketex, nachdem ich das Pderborner Landbrot von dir gebacken habe und es super gelungen ist , möchte ich jetzt das Bauernbrot probieren. Kann ich statt Weizenmehl auch Dinkelmehl nehmen ? Muß ich dann mit der Flüssigkeit was ändern ? Grüße Elfi
12 von 124 Kommentaren
elfi23
poppy47
Hallo Ketex ja auch mir ist das mit den Zutaten nicht klar. Hauptteig Sauerteig Vorteig 270 gr. Roggenmehl 1150 72 gr. Wasser 13 gr. Salz 10 gr. Hefe (wer mag) Würde sehr gerne das Brot ausprobieren. Sind diese Zutaten die des Hauptteiges?Wird dazu dann der Sauer- und Vorteig dazugegeben?Wäre für eine Antwort sehr dankbar!!! LG Annatonia
Chantal-Vivien
Hallo Ketex, ich bin auf Dein Rezept gestoßen und die tollen Bewertungen haben mich verleitet, es zu probieren. Es ist das erstes Mal, daß ich Sauerteigbrot herstellen möchte. Muß ich beim ASG schon Hefe verwenden und was ist 1-stufig geführt? Meine zweite Frage: In Deinem Rezept steht, man braucht Hauptteig Sauerteig Vorteig 270 gr. Roggenmehl 1150 72 gr. Wasser 13 gr. Salz 10 gr. Hefe (wer mag) Muß ich noch einen Hauptteig herstellen oder soll es heißen: Hauptteig besteht aus: Sauerteig Vorteig 270 gr. Roggenmehl 1150 72 gr. Wasser 13 gr. Salz 10 gr. Hefe (wer mag) Oder muß ich aus dem letzten Absatz den Hauptteig herstellen und alle 3 Teige zusammenkneten? Viele Fragezeichen. Entschuldige, daß ich dumm frage, möchte aber nichts falsch machen. LG Chantal-Vivien
Pumpkin-Pie
Hallo, auch hier wieder ein ganz tolles Brot von dir. Es hatt einen tollen Geschmack und ist herrlich knusprig gewesen. Auch passt wie immer alles bestens zusammen !! Hab vielen Dank für das schöne Rezept, ein Foto ist auch unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
ruma68
Hallo Ketex ich habe heute dieses Brot gebacken und bin begeistert. Leider habe ich eine ziemlich grosse Brotform (1,5 kg). Das Brot könnte etwas höher sein. Wenn ich die Menge für den Teig erhöhe, muss ich die Menge Sauerteig und Vorteig auch entsprechnd erhöhen oder reicht der Sauerteig auch für die grössere Menge? Für eine baldige Antwort wäre ich dankbar. Gruss Ruma 68
cookeandbake
Hallo ketex, ein sehr leckeres Brot und es wurde kein Fladen , trotz anfänglicher Schwierigkeiten beim Wirken. Vielen Dank fürs Rezept ,Bilder sind unterwegs. LG Silvia
kaya1307
Hallo Gerd, noch ein Rezept hab ich probiert mit tollem Ergebnis. Das Brot schmeckt lecker wies sein soll. Danke fürs tolle Rezept. LG Kaya
knackebacke
Hallo, ich habe heute morgen das Brot gebacken. Vorhin muste ich es unbedingt probieren. Es schmeckt mir sehr gut. Leider ist es etwas breit gelaufen. Das nächste mal werde ich wieder in der Backform backen LG Knackebacke
grassi
Hallo ketex, ein sehr, sehr leckeres Brot. Ich hab' es jetzt schon mehrfach gemacht und wir mögen es wirklich sehr gern. Bei einem Versuch habe ich beim Hauptteig 1/2 Roggenvollkornmehl verwendet was uns noch besser geschmeckt hat. Und bei einem anderen Versuch habe ich 2 EL Macadamianussöl zugegeben und einige geröstete Macadamianüsse (halbierte Nüsse) vor dem Backen untergemengt - sehr lecker. Dieses Brot wird es noch häufiger bei uns geben. Viele Grüße grassi
BioMarkus
Hallöle und Servus. Ein sehr leckeres Brot. Das werde ich jetzt öfter machen müssen. Danke für das Rezept. FG Markus
blacky278
Ich habe dieses Brot in dieser Woche zweimal gebacken. Nachdem ich beim 2. Mal auch alles wie im Rezept beschrieben, gemacht habe, ist es auch optisch super geworden. Und der Geschmack ist wie bei allen Deiner Brote einfach Spitze!Danke für das tolle Rezept! LG blacky278
Neu_Lollo
Hallo, dies wurde mein 2. ST-Brot. Der Geschmack ist gut, die Optik eigentlich auch. Es wurde aber leider ein Fladen. Das mit dem "Wirken" krieg ich nicht hin. Mein Teig ist eine ziemlich feuchte Masse. Wenn ich da Hand anlege, bleibt die Hand drinnen. Ich forme es also nur außenrum so ein bisschen rund. M.E. kann ich diese Masse nicht wirken (ich hab im Brotforum mehrfach gelesen wie das gehen sollte). Ist der Teig immer so klebrig- feucht oder mache ich was falsch? Gruß Lollo