18 von 170 Kommentaren

Fischel63


Ich möchte mich ganz herzlich bei euch allen bedanken :) Die marmelade hat echt Suchtpotenzial :D :D :D

dejavudvora


Waaaaaaaaaaaaaaaaaahnsinnig lecker!! Ich habe direkt zwei Fuhren in einer Woche gemacht und einige Gläser verschenkt :) Habe statt Rotwein Burgunderwein genommen, weil ich den noch auf hatte und der bringt auch eine sehr leckere Note mit rein. Außerdem habe ich die Pflaumen teilweise püriert, also nur kurz den Stabmixer mal reingehalten, weil ich die Stücke nicht so fein geschnitten hatte :3 Tolles tolles Rezept, das werde ich noch gaaaanz oft anwenden :-) Die Marmelade kann man bestimmt gut zu Weihnachten verschenken, mit dieser herrlichen Zimtnote <3

josy811


hab die Marmelade gerade gekocht und die ist sowas von lecker...einfach himmlisch. Hab die Pflaumen aber leicht püriert. Danke für das tolle Rezept.

Claire78


Hab gerade die Marmelade gekocht, leicht abgewandelt, aber super lecker! Hatte die Zwetschgen über Nacht in Rotwein und Zucker eingelegt und vor dem Kochen leicht anpüriert. Zudem hatte ich 3:1 Zucker genommen und davon etwas mehr, wg. dem Wein. Den Zimt habe ich nachdem Kochen dazugegeben. Ich muss sage s...lecker, hätte ich warm schon vernaschen können.

watze


Gestern genau nach Rezept gekocht, heute probiert - seeeeehr lecker!

Polyhymnia99


Einfach und richtig gut! Statt 750 g Gelierzucker 2:1 habe ich 500 g 3:1 genommen, dazu ein Päckchen Gelfix. Eine superleckere Marmelade.

juni-zwilling


Ich habe zum ersten - aber bestimmt nicht zum letzten Mal Marmelade gemacht. Dein Rezept ist einfach köstlich! Ich darf nur nicht zu große Vorräte anlegen, weil sie aus dem Glas weggefuttert wird!

samena


Habe sie jetzt im zweiten Jahr gemacht und sie gehört absolut zu meinen Lieblingsmarmeladen. Zum Verschenken fast zu schade :-)

la_mariposa


seeeeeehr lecker!!!!! danke für das tolle rezept :-) wie lange hält sich die marmelade ca?

chrissi43


Leider kann ich "nur" 5 Sternchen vergeben. Diese Marmelade hätte 10 Sterne verdient.. Danke für das Rezept!

cd60


Das absolute Superrezept!!!!! Volle Punktzahl !!!!

plins


Diese Marmelade schmeckt wirklich hammer-lecker und ist total einfach zu machen !!! Wein und Zimt schmecken nicht zu sehr raus (hab ich aber ein wenig mit köcheln lassen...), so dass einfach alles perfekt "rund" schmeckt . Hammer - sehr sehr zu empfehlen - verdiente volle Pünktchen... !

keni28


Ich habe die Marmelade soeben gemacht und zwar mit Portwein (der war auf und musste weg :-) Dazu noch Zimt sowie Weihnachtsgewürz (gemischt mit Zimt, Nelken, Muskat, Ingwer und Rosenblütenblättern). Zudem hab ich doch etwas anpüriert, aber nicht viel. Das Ergebnis ist klasse, schon beim warmen probieren. Ich freue mich schon jetzt auf das Frühstück morgen früh. Danke und LG keni

trishas-welt


hab gerade dein Rezept nachgekocht - fast originalgetreu. Hab den Rotwein auch etwas eher reingetan, weil der ein oder andere bei uns keinen Wein im Essen mag, und nach dem kochen / vor dem Einfüllen bin ich kurz mit dem Zauberstab durch die Masse gegangen, so dass ein Teil pürriert ist und ein Teil nicht. Natürlich hab ich beim Einfüllen in die Gläser schon genascht. SUPERLECKER. Montag geht's sofort in den Laden, neuen Gelierzucker besorgen :-) Vielen Dank für das Rezept

Königsklops


Schmeckt ausgezeichnet !!! Ich habe das Rezept mit Zwetschgen gemacht. Obwohl ich beim Marmelade kochen gerne den Pürierstab einsetze, habe ich hier mal voll ambitioniert die Früchte in ganz kleine Stückchen geschnitten. War natürlich schon einiges an Aufwand - aber das Ergebnis lohnt die Mühen bei weitem. Ansonsten habe ich eines der Vanillin-Zucker Tütchen durch ein Bourbon-Vanille-Zucker Tütchen ausgetauscht. Die Edelvariante... ;-) Gekocht habe ich die Masse wegen der Haltbarkeit auch etwas länger (so ca. 10-15 Minuten). Aber im Prinzip habe ich das Rezept komplett übernommen. Konsistenz und Geschmack sind perfekt geworden. Vielen Dank für dieses schöne Rezept. *****

baerchen35


Hallo Ich habe deine Zwetschgenmarmelade gemacht. Ich habe allerdings auch püriert, schön mit dem Zucker aufkochen lassen und auch erst dann den Rotwein und den Zimt zugegeben. Wunder fest (so wie es sein soll) ist sie geworden und der Geschmack ist himmlisch. Volle Punktzahl natürlich LG Jeannette

PB01


Hallo, Danke für dieses gute Rezept, es ist vorzüglich auf jedenfall 5***** wert.

Nudelfreak18


Sehr lecker, ich hab die Pflaumen aber püriert und gleich alles in den Topf gegeben, was an Zutaten rein sollte.