Hallo Ketex Was nimmt man denn hier für ein Weizenmehl? Normalen 405'er oder Vollkorn? Aus den Kommentaren ist es auch nicht so ersichtlich. Ich würde es gern nachbacken da es ziemlich einfach klingt und ich noch Sauerteig habe der weg muß. LG Isnogud
17 von 295 Kommentaren
Isnogud12
Reis-Junkie
Hallo, Gerd. Könntest Du mal etwas über die Konsistenz des Teiges sagen? Meiner wurde so flüssig, daß ich es kaum glauben kann, so ungefähr Rührteigkonsistenz. Soll das so?
Carolabrauns
Ich habe schon einige Brote gebacken - weiß auch was "Schwaden" ist - jedoch kann mir jemand den letzten Satz im Rezept übersetzen? Was ist mit "einschießen" gemeint? Ich habe bisher beim Aufheizen des Ofens ein Blech mit Wasser auf den Ofenboden gestellt und diesen wieder entnommen, wenn die Temperatur erreicht war und ich das Brot zum Anbacken in den Ofen geschoben habe. Danke im voraus Carola
Tickerix
Bei mir dauert die Gare bei nur 5 g Hefe in der Gärbox bei 32 - 34 Grad nur knapp 50 Minuten. Ich kann nur empfehlen, die Gare zwischendurch zu überprüfen, denn wenn das Brot zu hoch kommt, reißt es innen auseinander. Das Paderborner ist eines unserer Lieblingsbrote und ich backe es sehr häufig. Am besten schmeckt es uns, wenn ich einen guten Teelöffel Honig mit ein den Brotteig gebe.
stoxy
Eigentlich müsste man mehr als 5 Sterne vergeben :-) Hatt prima geklappt, da ich nur eine kleine Kastenform habe habe ich nur das halbe Rezept gemacht da ich mir nicht ganz sicher war wie weit das Brot aufgeht beim nächsten mal werde ich wohl 2/3 nehmen dann passt es wohl perfekt so wurde es ein kleines Brot aber egal. Auch mit dem Dampf hat trotz Konventionellem haushaltsüblichen Ofen ziemlich gut geklappt (hab son uralt Ding wo man noch Wasser von oben in son Verdampfer Röchen machen kann ) angeschnitten hab ich es noch nicht aber es sieht gut aus und ist auch gut aufgegangen warte nun darauf das es auskühlt. lg Bina
Mumpie
Hallo Ketex, da ich ja fan deiner Rezepte bin, habe ich heute dieses hier getestet, und muss sagen, ich hab bestimmt irgendwas falsch gemacht..bei der gare ist es recht gut hochgegangen aber im ofen etwas zusammengeschrumpft, also kein ofentrieb(hatte hefe zugegeben, da ja schwerer teig) , werden es gleich mal anschneiden und sehen wie es innen ist..kruste ist eigentlich gut so vom fühlen her, hast du eine idee?? lg Mumpie
SchnelleKelle23
Danke für dieses Rezept. Es war mein erster Versuch mit Sauerteig. Tolle Kruste, saftig und würzig. Einfach lecker. Ich muss als Anfänger noch ein bisschen lernen: Der Laib ist an der Seite eingerissen. Die Krume ist etwas klietschig. Nächstes Mal nehme ich etwas mehr Mehl, damit der Teig weniger nass und klebrig ist. Auch etwas länger kneten.
heiko_kraus
hallo ich habe auch diese brot nach gebacken und muss echt sagen dieses rezept hat mehr als fünf stern verdient
angelika1m
Hallo, habe die 1,5 fache Menge in der 30-iger Brotkastenform nachgebacken ohne Hefe. Sehr locker und saftig ist es geworden ! LG, Angelika
binchen59
Perfekt, wie alle Deine Rezepte. 5***** Sterne. LG binchen
unknown-69f1947508efaae9d4db697f45c78823
Wir essen dieses Brot auch sehr gerne. Ich habe es vor ca 1 Jahr auch als Anfänger gebacken. Da es nicht gewirkt werden muss,sondern in die Form kommt,hat man(frau)auch schnell gute Erfolge. Es ist super einfach in der Herstellung und schmeckt sehr lecker. Ich lasse die Anfangstemperatur so lange hoch, bis die Kruste meine gewünschte Bräune hat. Statt Weizen nehme ich immer Dinkel, gerne auch alles als Vollkorn,dann aber mit mehr Wasser. Zu piniwini: schau mal unter ketex.de, da findest du ihn jetzt! Ich hoffe, durfte die Info weiter geben. LG kokü
graeflein
Hallo, ich habe von einem Bäcker am Wochenende eine Tüte voll Sauerteig bekommen und damit mein erstes Sauerteigbrot gebacken - nach diesem tollen Rezept! Es ist wunderbar geworden - eine resche Kruste, das Brot saftig. Die Zubereitung war einfach und gut erklärt. Vielen Dank für dieses Rezept! Da das so gut geklappt hat, werde ich mich mit meinem zurückbehaltenen Krümelsauer nun auch an weitere Rezepte wagen! Bilder habe ich hochgeladen. LG graeflein
sonrisa77
Leckeres Brot. Da ich beim Vorgängerbrot aus Versehen mein kpl AST mitverbacken habe, musste ich bei diesem Brot meine sehr jung angesetzte Trockensicherung aktivieren. Da dieses sehr junge AST natürlich nicht so gut funktioniert hat wie das Andere, hab ich noch Trockenhefe dazu getan. Das Brot hat sehr gut geschmeckt.
RChris78
Ein sehr gutes Brot - schöne Kruste, saftig und herzhaft innen! Ich habe es mit Vollkorn gebacken; es hat wunderbar geklappt. Nur zuletzt beim Einstechen mit der Gabel ist die Teigmasse etwas zusammengesunken. LG Christine
Antje43
Ich habe vor einiger Zeit erst mit dem Brotbacken angefangen und mir wurde dieses Brot als Anfängerbrot empfohlen und diese Empfehlung kann ich nur weitergeben. Anfangs habe ich es noch mit Hefe gebacken, da mein ST noch sehr jung war, aber inzwischen backe ich es ohne Hefe und das Ergebnis ist immer perfekt.
mmoebiu3
hallo welche weizenmehl verwenden Sie hierfür?
di_danes
Ich backe dieses Brot nun auch zum zweiten mal. Endlich ein Brot welches wirklich wie vom Bäcker schmeckt und das soooo einfach. Vielen Dank