Hallo Gerd, habe gestern das Paderborner gebacken. Einfach in der Herstellung mit einem super tollen Ergebnis, locker, saftig, sehr lecker. Von mir gibt es 5 *****. Fotos folgen. LG Steffi
9 von 295 Kommentaren
unknown-83cad824d39789f0fc8f217e7f1e52e6
mausi1985
Hallo zusammen, von mir ein perfekt, allerdings habe ich es mit dem Vorteig gemacht, so wie du es auf Pöts Sauerteigseite beschreibst. Lecker, locker, saftig, das beste Sauerteigbrot was ich je gebacken habe... Es lohnt sich also doch, das Üben und das Suchen nach dem richtigen Rezept. Ich werde mich auch an deine anderen Brotrezepte wagen, und hoffe, sie sind genauso klasse beschrieben und top im Ergebnis. Danke!
SpottedDrum
Hallo und bitte um Entschuldigung, wenn ich zwei Kommentare zu einem Rezept schreibe... aber ich wollte mich einfach noch mal melden. Wir haben das Brot heute im Büro angeschnitten - das ist auch einen Tag nach dem Backen sowas von aromatisch und saftig - so ein Ergebnis hatte ich selten. Körnerbrote gehören zu meinen Standards, mit reinen "Mehlbroten" klappte es oft nicht so oder sie wurden schnell dröge - aber das ist echt klasse - ich musste mich während meiner Arbeit echt beherrschen ... *kicher*... man kann das auch ohne Butter oder Belag futtern *lecker* Vielleicht lag es daran, dass ich reine Mehlbrote bisher nie mit so hoher TA gebacken habe.... ? Nochmal ein großes Lob - das gehört zukünftig zu meinen Sonntag-Brotbacktag-Standards ;-) LG SpottedDrum
armi
Hallo ketex, kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Habe das Brot in einer Brotbackform gebacken. Ist von der Form daher etwas anders. Die Form ist glaube ich etwas groß für die Teigmengen, was dem Geschmack aber selbstverständlich keinen Abbruch tut. Obwohl ich sehr jungen Sauerteig hatte (mußte neuen ansetzen, da das Glas mit dem alten Sauerteig runtergefallen ist) habe ich keine Hefe genommen. Werde Fotos einstellen LG armi
SpottedDrum
Hallo, ich habe heute dein Brot gebacken und bin begeistert :-) ein super saftiges und leckeres, lockeres Brot ist dabei herausgekommen. Ich nasche schon die ganze Zeit "scheibchenweise" :-) Das hab ich garantiert nicht zum letzten mal gebacken! Vielen Dank für dieses sehr einfach umzusetzende Rezept - toll :-) LG SpottedDrum
Julischnecke
Ach so, das habe ich noch ganz vergessen: Ich habe einen ziemlich aktiven Sauerteig und 5 g Hefe haben mir gut gereicht. LG Kerstin
Julischnecke
Hallo Gerhard, auch wieder eines Deiner Rezepte, das man nur mit "PERFEKT" beschreiben kann. Das Paderborner ist ein herrlich saftiges Brot, mit feiner Krume und leckerem Geschmack! Am besten das "Ribele" (schwäbisch für Anschnitt) noch lauwarm mit etwas Butter genießen - herrlich!!! Es ist auch für Anfänger gut geeignet, da es in der Kastenform gebacken wird. Ich kann nur allen empfehlen, es nachzubacken. Danke Gerhard und herzliche Grüße! Kerstin
Zwetschgennudel
Hallo Gerd, ein tolles Rezept für ein saftiges und sehr leckeres Brot! Vielen Dank dafür und liebe Grüße, Zwetschgennudel
Maja2710
Hallo Ketex! Habe Dein Brot nun schon oft gebacken und meine Familie und ich sind begeistert. Das ist eines unserer Lieblingsbrote geworden. Danke für's Rezept. LG Maja