15 von 295 Kommentaren

masala-chai


Hallo zusammen, auch ich bin absoluter Beginner bzgl. des Brotbackens- dieses hier würde ich nur allzugerne nachbacken!! Was bedeutet "Wirken" ist bei der "TA" so gut wie nicht möglich." "Gare" ca. 90 Minuten. bedeutet = im Ofen backen? "Anbacken" bei 250°, heisst das, auf 250° hochschalten, bis Bräune erreicht ist, dann hinunterschalten auf 180°, für weitere 60 Min.? Und was bedeutet bitte: Beim "Einschießen" kräftig schwaden und nach 10 Minuten den Dampf ablassen... ??? Danke schon mal für nähere Erläuterungen. Ich freue mich auf eure Infos.

deitersusi


Hallo Gerd, Ich habe eine Frage, da ich absoluter Neuling auf dem Gebiet Backen mit Sauerteig bin...Du schreibst in einem Kommentar, dass man für 500 g Sauerteig, 50 g Anstellung, 500 g Mehl und 500 g Wasser benötigt...aber hab ich dann nicht weit über 1 kg Teig? Vielen Dank für die Info

Maxima1209


@alisorbas Auf der Website von Ketex steht Weizenmehl 1050.

alisorbas


Was für Weizenmehl? Vollkorn oder Type?

catweazle79


Ein superleckeres Brot! Danke für das Rezept! Warum wird es bei mir nicht so braun und glänzend??

Balou09


Hallo! Ein sehr gutes Brot. Habe es schon öfters gebacken und das letzte mal mit "fränkischem" Landbier. Hatte vergessen nach dem Anbacken auf 180° zurück zu stellen. Ich werde es jetzt immer bei 250° backen. Kann nur sagen , so was von Lecker. LG Balou 09

simon9402


Tolles leckeres Brot 👌 habe zwei kleine Brote gebacken. 470 g wiegt eins. Habe die Brote 45 min. von 250° auf 180°C fallend gebacken. Dann ohne Form nochmal für 10 min. bei 200°C Umluft für eine leckere Kruste gebacken. Meinen Sauerteig habe ich das erste Mal dreistufig geführt, das mach ich in Zukunft nur noch so. Der war noch nie so toll wie dieses Mal. Die Krume ist auch ganz saftig und elastisch. 👍👍👍 Einfach ein ganz tolles Brot ohne Zusätze. Natur pur 👍👌 Foto ist auch unterwegs. Danke für das tolle Rezept lieber Gerd, auch wenn du nicht mehr im CK bist. Liebe Grüße simon9402🙋

rockzipfelchen


Das ist bestimmt mein am häufigsten gebackenes Lieblingsbrot. Hab es vorher Jahre angeschmachter, aus Mangel an Sauerteig. Jetzt backe ich seit fast einem Jahr. Roggen Dinkel. Mit Vollkornmehlanteil oder ohne. In letzter Zeit ohne Hefe.

daddeldue


Habe dieses Brot nach diesem Rezept schon oft gebacken - es ist der Hammer. Das letzte Mal ist allerdings schon sehr lange her, jetzt bin ich mir bei der Teigkonsistenz nicht mehr so sicher: habe alles zusammenherührt, jetzt ist es ein matschiger Klumpen. War das zu viel Wasser? Etwas klebrig hatte ich den Teig in Erinnerung, aber das was ich da jetzt in der Schüssel habe... da kann ich mich nicht dran erinnern. Dabei hatte ich sogar 100 ml Wasser weniger!!! Könnte vielleicht jemand die gewünschte Teigkonsistenz beschreiben? Danke

SabrinaK1991


Ich verstehe es einfach nicht. Halte mich an das Rezept, aber mal wird das Brot Hammer gut und mal ist es absolut kletschig, obwohl ich nichts anders gemacht habe. Nehme auch schon kein Backmalz mehr dazu, weil ich anfangs die Vermutung hatte, dass es daran liegt, aber es passiert immernoch, dass ca jedes 3. Brot in die Tonne wandert, weil es einfach nur klebt und matschig ist.. Nehme immer die Hefe dazu, weil ich nur Trockensauerteig verwende, den ich am Tag vorher ansetze und der halt nicht triebstark genug wäre. Wenn es mir gelingt, ist es aber mindestens so gut wie das Brot vom Bäcker hier! (bin Paderbornerin) Dann darf ich auch gleich 2 Nachbarinnen und meine Mutter mit dem Brot versorgen. Also danke für das Rezept! Vielleicht hat ja jemand eine Idee, was ich da falsch machen könnte, dass es mal funktioniert und mal nicht..

Kira131


Wow!!! Also..wow!!! Mit Abstand unser neues Lieblingsbrot!!! Soooooo lecker!!!! Diese grandiose Kruste und so eine perfekte Krume! Haben grade zu zweit ein halbes Brot gegessen, weil wir nicht aufhören konnten!!! Und das bei diesem simplen Rezept!! 100 Sterne!!! Ich habe Dinkel statt Weizen verwendet, ansonsten alles wie im Rezept beschrieben! Traumhaft lecker!!!

Vanilleschoko


Unheimlich lecker! :)

antoline50


es schmeckt immer wieder so unglaublich lecker. Wir machen es schon seit Ewigkeiten.

Blatt-kann-backen


Ich hatte dieses Brot zum ersten mal gebacken! Habe es vor dem gehen mit der Gabel nicht tief eingestippt es war nicht gerissen😜Den Sauerteig werde ich auch mal selbst versuchen zu machen.Dieses Brot ist Wunderbar vom Geschmack 😋 Nach der ersten Nacht noch besser.Dankeschön für das tolle Rezept 👍🏼

Blatt-kann-backen


🌟🌟🌟🌟🌟🌟