20 von 295 Kommentaren

Melaniebc


da bekomme ich beim backen Heimweh. ich komme aus Paderborn und es ist mein absolutes Highlight der Kindheit. der Duft beim backen ist der Hammer . vielen Dank für das Rezept

gourmettine


Für dieses Brot würde ich gern auch die doppelte Sternemenge vergeben. GsD sind momentan zwei große Paderborner Brote da (aus dem dreifachen Rezept). So werden es noch einige Personen verkosten können. Ohne jeden Schnickschnack so ein herrliches Brot! Danke, Gerd-Ketex! VG Tiiine

gourmettine


Hallo, mein erster Versuch mit diesem Rezept: für meinen Backofen sind die 250 Grad Anfangstemperatur zu hoch. Nun ist die Oberfläche teilweise schwärzlich, was sicherlich am sehr guten Ergebnis nichts ändern wird. Ansonsten war die Teigherstellung problemlos, die Gare musste ich etwas verlängern. Mal schauen, ob der Anschnitt heute oder morgen erfolgt. Die Kruste ist jedenfalls rundum superknusprig. Bewertung folgt, Foto ist unterwegs. VG Tiiine

Jo2000


Das Brot ist sehr gut :) Ich habe es mit Sonnenblumenkernen und Brotgewürz verfeinert. 5 *

Fiammi


Hallo, habe für meine Mehle etwas weniger Wasser benötigt. Ciao Fiammi

astropanic


Das Brot ist spitze. Nur die Mengenangaben im Rezept sind mangelhaft. Alles muss verdoppelt werdem, ansonsten habt ihr das Brot in einem halben Tag aufgegessen, so wie ich :D Sehr lecker!

Nicotrix


@Buford_TJustice schau mal hier: https://kuechenchaotin.de/sauerteig-selber-machen/ liebe Grüße

SandraHardt


Hallo Also ... mit Abstand das beste Brot was ich hinbekommen habe. Mit den Dampf hatte ich so meine Probleme da mein Herd auch bei Ober unterhitze einen ventilator hat .... aber ich habe es trotzdem hinbekommen. Ich habe das Weizenmehl einfach durch 150g Dinkelmehl 630 ersetzt und hatte nur Roggenvollkornmehl . Was soll ich sagen einfach GEIL das wird mein Brot. Danke 5 * sag mir noch bitte was TA ist ?

Buford_TJustice


Hallo, ich habe das Rezept gerade ausprobiert. So wie ich in den Kommentaren lese bin ich wohl der Einzige bei dem das nicht hinhaut. nach 10 minuten kneten sah das so bei mir aus: https://www.dropbox.com/s/kuo85tdjz41vt13/20170821_101755.jpg?dl=0 Könnte mir evtl jemand erklären was mit, "500 g Sauerteig (Roggenmehl 1150), 1- oder 3-stufig geführt" gemeint ist? Das ist mein erstes Brot und ich hatte mir extra ein Brot ausgesucht mit dem Skilllevel "simpel" Bin jetztschon irgendwie gefrustet...

Sumseline


Wow ist das lecker. Gar kein Vergleich zu Hefebroten. Ich habe zum ersten Mal Sauerteig selber gemacht und dein Brot war das erste mit dem ich es probieren wollte. Es hat alles super geklappt und nachdem es nun über Nacht ausgekühlt ist schmeckt es einfach nur yammi yammi ..... Eine Frage hätte ich: Das Brot hat sich nach dem einpieksen mit der Gabel etwas abgesenkt, es war vorher schön aufgegangen. Es ist nicht eingefallen aber etwas runter gegangen. Übergare kann es nicht sein, weil es nicht zu lange gegangen ist. Ist das normal? Liegt es vielleicht an der Gabel (zu große Löcher)?

aprilla


Das Brot habe ich schon unzählige Male gebacken, und es schmeckt uns immer wieder sehr, sehr gut. Es ist unser Lieblingsbrot geworden. DANKE!

Igelchen74


Hallo, das Brot habe ich jetzt schon gefühlte hundertmal gebacken. Höchste Zeit mich für das tolle Rezept zu bedanken! Ist schnell gemacht und schmeckt auch nach ein paar Tagen nicht trocken. Danke! LG Anja

Canra


Sehr gutes einfaches Rezept für Brotback-Anfänger!! Ich backe seit kurzem auch selbst Brot und habe mich jetzt einmal an dieses einfaches Anfängerbrot heran getraut! Es war einfach zu machen, sieht sehr gut aus und schmeckt einfach klasse!!! Das einzige was bei meinem Brot passiert ist: Es hat sich unterhalb der Kruste eine Art Riss gebildet. Können mir die erfahrenen Bäcker hier sagen, woran das liegen könnte? Habe ich zu flach mit der Gabel eingestochen, das Brot zu warm angeschnitten oder den Garpunkt (insgesamt 90 Minuten mit 10g Mehl) nicht richtig erwischt? Danke vorab für die Beantwortung meiner Frage! Schönen Abend noch!

adriene


Hallo Gerd, eigentlich brauch man hier garnicht mehr kommentieren,das Brot ist ja schon in den höchsten Tönen gelobt worden....und wo mit ?......Zu recht !:-)....... Aber auch ich möchte es kund tun. Es ist einfach super lecker.Auch von mir 5***** LG Adriene

gummilöhrchen


Habs heute nochmal gebacken. Diesmal hab ich es tiefer eingepickst. Und Voila!!!! Nix gerissen; -))

gummilöhrchen


Heute wieder gebacken zusätzlich mit 6Korn Mischung. Super aufgegangen aber beim Backen trotz vorherigen Piesackens mit der Gabel gerissen; -) Macht aber nix ist wie immer super lecker! ! Schöne Weihnachten dir Ketex und 5*****

jcw


Funktioniert bei unserem Backofen nicht, habe eine Schale mit Wasser reingegeben und einmal mit Wasser bestrichen. Ich bin auf jeden Fall sehr glücklich mit dem Ergebnis und möchte mich für das Rezept bedanken. Jessi

jcw


Erstmal super, super lecker. Habe heute mein erstes Sauerteig-Brot gebacken und bin begeistert. Ich 997 Roggenmehl verwendet (auch beim Sauerteig). Das mit den Schwaden

unknown-7b8fa1c861c5ec97976889c7b327958b


Habe heute das Brot wie die Anleitung oben beschrieben ist gebacken. Das mit dem Schwaden, naja, ich hab halt Wasser in einen unten stehenden 250° heißen Topf geschüttet, hat gut gedampft, aber wohl nicht genug. Mein Brot ist komplett gerissen, sieht ganz wüst aus. Es schmeckt dennoch, ist aber halt sehr krustig dadurch. Vielleicht hilft es, die Oberseite mit Wasser zu bepinseln?

westfalentrixe


Ich hätte erst alle Kommentare lesen sollen, auch wenn es so viele sind. Da ich gerade meinen ersten Sauerteig frisch angesetzt hatte, habe ich 10 g Hefe dazu genommen. Hätte ich bleiben lassen können! Die Gare habe ich total überlesen. Sofort in den Ofen geschoben, Fehler! Das Brot war geschmacklich superlecker und saftig. Leider ist es mir auch auf einer Seite komplett eingerissen. Mit euren tollen Tipps wird das nächste Paderborner aber bestimmt perfekt. LG Trixe