Ich habe gerade das Brot aus dem Backofen geholt. Die Zubereitung ist super einfach und gelingt auch einem Brotbackneuling wie mir sofort. Mein Sauerteig hatte Premiere und so habe ich die angegebene Menge Hefe mit reingetan. Im Backofen ist das Brot ganz leicht nach innen gefallen, aber ich glaube es wird trotzdem lecker sein. Jedenfalls duftet es richtig lecker. Danke für´s Rezept! LG Twingo 93
8 von 295 Kommentaren
Twingo 93
Gilmor
Hallo, ich habe am Wochenende das Brot gebacken.Es ist sehr locker und schmeckt einfach super. Danke für das tolle Rezept!!!!!!! LG Gilmor
bzoller_2005
Hallo Gerd Nachdem hier alle so begeistert von deinem Brot waren musste ich es auch probieren. War etwas skeptisch was den Geschmack meines Gögas angeht , war total überrascht als er sagte das schmeckt toll. Mir schmeckts auch sehr gut. Leider bin ich nicht mehr zum Fotografieren gekommen. Deine Rezepte mache ich sehr gerne nach. L.G.Brigitte
Landkind
Hallo Gerd, mit einiger Unterstützung aus dem "Brot und Brötchen"-Forum habe ich heute zum ersten Mal dein Paderborner mit meinem frisch gezüchteten ST gebacken. Ich habe wie im Rezept angegeben die Hefe benutzt, da ich der Triebkraft meines "Emils" noch nicht traue :-). Und was soll ich sagen, es schmeckt einfach suuuuuper lecker, genau so, wie ich mir ein leckeres Graubrot vorstelle. Und dazu noch mit einem minimalen Aufwand in der Vorbereitung... habe schon die erste noch warme Scheibe genascht und es ist total saftig und lecker! Bin total begeistert von diesem Rezept und habe es mit Sicherheit nicht zum letzten Mal gebacken! Liebe Grüße Landkind Ich versuche auch mal ein Foto hochzuladen :-)
blacky278
Hallo Gerd, heut habe ich Dein Landbrot gebacke. Da meine Formen etwas niedriger sin, hab ich den Teig x 2,5 genommen. Rausgekommen sind 3 Kastenbrote und ein kleines rundes Brot. Kann es aber noch nicht anschneiden, ist noch heiß. Gehört ab sofort zu meinen Stammrezepten. Ein Foto lad ich hoch. LG blacky278
weihnachtsmolly
Hallo ketex, habe gestern dein Paderborner gebacken. Es schmeckt sehr gut und ist leicht herzustellen. In meiner Kindheit gab es öfters mal ein Brot, es hieß bei uns Eckbrot, das war vom Geschmack und aussehen genau wie deines. Kann nur sagen: Lecker!!!!!! LG weihnachtsmolly
matthiasr
@Ketex Hallo Ketex, ersteinmal bitte ich um Entschuldigung, dass ich mich erst jetzt auf Deine Antwort melde. Hatte viel um die Ohren. Ich habe jetzt doch mal selbst eine Sauerteig angesetzt (nach einem Rezept aus dem Teubner Backbuch). Das Ergebnis war bereits bei meinem ersten Brot einfach phantastisch. So kenne ich das Brot noch aus meiner Kindheit. Selbst nach 2 Tagen ist es noch weich u. saftig. Jetzt habe ich aber noch eine Frage, die Du mir vielleicht beantworten kannst: Ich habe ca. 100gr. TA übrig behalten. Wie verfahre ich den jetzt, wenn ich nochmal 1kg Sauerteig erzeugen möchte. Reichen da 100gr. Teigansatz? Gebe ich zu diesem dann 500gr. Roggenmehl u. 500gr. Wasser u. lasse das dann 24h stehen? Oder muss ich das bei der gewünschten Teigmenge über mehrer Tage herstellen? Oder benötigt man einfach eine grössere Menge Teigansatz? Werde auf jedenfall auch noch das Delbrücker Brot aus Deinem Profil probieren. Viele Grüße u. nochmals vielen Dank für dieses tolle Rezept Matthias
LadyMiriam
Hallo, am Samstag hab ich endlich dieses Rezept ausprobiert. Hmmmm lecker, das Brot. Es schmeckt meiner Familie und mir sehr gut. Sehr saftig und locker dabei - genau, wie ich es mag. Leider ist mir das Brot zusammengefallen, als ich die Löcher oben in den Teig gemacht habe, aber das hat nur der Optik - nicht aber dem Geschmack geschadet. Ein tolles Rezept, das es ab jetzt öfters gibt. Danke sagt, LadyMiriam :-)