Wie immer ein ganz tolles Brotrezept. ***** von mir. LG Kaya
11 von 295 Kommentaren
kaya1307
Fannylein
Hallo Ketex, das ist ja ein Superbrot. Ist in unsere Brotkartei aufgenommen und wird sicher öfters gebacken. Von mir 5 Sterne, danke für das Rezept. Lg Fanny
cookeandbake
Hallo, auch von mir ein PERFEKT.Super Geschmack ,schnell gemacht.Danke fürs Rezept. Liebe Grüße Silvia
ankleima
hallo ketex, auch ich habe mich gestern an deinem Landbrot versucht und bin begeistert. Die Herstellung war einfach und schnell und der Geschmack wunderbar. Jetzt bin ich nur noch gespannt darauf, wie lange es saftig bleibt. Dies war mein erstes Sauerteigbrot was ich ohne Hilfe vom BBA gebacken habe. Als nächstes werde ich dein Sonenblumenbrot ausprobieren. viele Grüße Ankleima
eifelkrimi
Klasse Brot, das gehört jetzt zu meinen Standardrezepten. eifelkrimis Alltagsbrot sozusagen. lg eifelkrimi
anne48
Guten Morgen Gerd, gestern habe ich dieses Brot gebacken. Es ist wirklich super! Besser kann's mein Bäcker auch nicht....lach... LG Anne
unknown-9553de90c3dada8b2f2a774e19b75061
Hallo Ketex, acuh von mir noch ein Kommentar. Das Brot ist perfekt. Einfach zu machen, hervorragendes Ergebnis, lockere Krume, super Geschmack. Das wird in unser ständiges Brotbackprogramm aufgenommen. Danke für das wunderbare Rezept. LG Risei
sanna1311
Hallo Gerd, von mir auch an dieser Stelle mal ein dickes Lob und Dankeschön! Habe bereits einige Paderborner probiert und bisher ist nur Dein Rezept als Standardbrot für uns in Frage gekommen. Alles geht zügig vn der Hand und das Ergebnis kann sich nicht nur sehen, sondern auch schmecken lassen ;) Und die Haltbarkeit ist enorm! Ich backe immer in einer 35er Kastenbrotbackform und normalerweise muss ich diese Brote immer zur Hälfte einfrieren. Nicht Dein Paderborner! Nach ca. einer Woche kann man es immer noch ganz locker essen (wenn es so lange hält und nicht vorher gegessen wird!) ohne das man einen Liter Flüssigkeit zum runterspülen benötigt! ;) Das Rezept ist auch inzwischen durch meine brotbackende Familie und auch durch meine Nachbarschaft gewandert. Als nächstes werde ich mich auch an deine anderen Rezepte wagen und hoffe, ich bin weiter so begeistert . Nochmal danke und weiterhin frohes Backen ;) LG Sanna
cappu41
Hallo, nachdem ich schon deine Baguette-Varianten durchprobiert und für lecker befunden habe, arbeite ich mich nun durch deine Brot-Rezepte. Und wieder ist ein sehr gutes Brot dabei herausgekommen, ich werde es bestimmt öfter backen, auch wie mausi1985 schreibt, mal mit Roggenvollkornmehl. Schmeckt bestimmt auch gut, scheint ja ein sehr gelingsicheres Rezept zu sein. Danke dafür. Schönen Gruß von Cappu41
Hinnerk1810
Moinsen Gerd, so, jetzt habe ich es geschafft, und das Paderborner nach Deinem Rezept gebacken, und auf Deinen Rat hin auf den Vorteig verzichtet. Was soll ich sagen? Ein sehr gutes Brot! Ich werde es in jedem Fall in mein Repertoire aufnehmen und es regelmäßig backen. Vielen Dank nochmal. Beste Grüsse vom Hinnerk
mausi1985
Hallo! Einen ersten Kommentar hast du ja schon *smile* Aber ich wollte nochmal los werden, dass das Brot auch sehr lecker und locker wird, wenn die 245 g Roggenmehl Type 1150, durch Roggenvollkornmehl ausgetauscht werden. So backe ich es nur noch, und das jede Woche einmal. Nochmals vielen Dank für das Rezept.