19 von 295 Kommentaren

Atouk


Bin begeistert. Das Brot gelang auf Anhieb. Sowas von lecker. Danke. lg Thomas

Katrin2901


Ich möchte mich hier an den Lobgesängen für das Brot beteiligen. Die Beschreibung war super, das Brot ist genauso, wie wir es mögen und gleich beim ersten Versuch ist es auch gelungen. Schade nur, dass es so schnell aufgegessen war... Auf jeden Fall gibt es das Brot bald wieder und bestimmt probiere ich auch noch ander Rezepte von dir aus, danke, lieber Gerd! LG- Katrin ...natürlich 5*!

MelD1976


Ich habe es jetzt schon ein paar mal gebacken und auch schon weiterempfohlen. Ein ganz tolles Brot, das bei mir auch ohne Hefe wunderbar aufgeht und schön saftig im Geschmack ist. Ich gebe zum Teig immer noch grob zerbröselte Walnusskerne - Menge nach Gefühl, mindestens jedoch immer so 50-75 g. Ich gebe sehr gute 5 Sternchen! LG Mel

MelD1976


Ich habe es jetzt schon ein paar mal gebacken und auch schon weiterempfohlen. Ein ganz tolles Brot, das bei mir auch ohne Hefe wunderbar aufgeht und schön saftig im Geschmack ist. Ich gebe zum Teig immer noch grob zerbröselte Walnusskerne - Menge nach Gefühl, mindestens jedoch immer so 50-75 g. Ich gebe sehr gute 5 Sternchen! LG Mel

kattekind


Hi ketex! Ich habe dein Paderborner mit meinem allerersten Sauerteig (selbst gezogen) gebacken und auf Anhieb ohne Hefe ein super Brot bekommen! "Leider" hat es nur 4 Tage gehalten... dann war´s leer... Also wird morgen erneut gebacken... Ein riesiges Lob aus Paderborn für dein Paderborner-Brot-Rezept! LG Anja

torte1000


Hallo, kann ich zu dem Teig auch noch Leinsamen geben? Wenn ja, wie viele? LG, torte

ruma68


Hallo Ketex ich habe im Forum viele gute Ratschläge erhalten, da ich Anfängerin mit Sauerteig bin. Danke auch für das prima Rezept. Ich habe heute das Paderborner Landbrot gebacken und bin begeistert. Das wird nicht das letzte Brot bleiben. Es gibt ja noch schöne Rezepte. Danke dafür. Gruss Ruma68

sp1904


Hallo ketex! Ich reihe mich nahtlos mit in die Paderborn-Begeisterten mit ein. So eine saftig, lockere Krume, die Kruste perfekt und dann der Geschmack (!!) --> unvergleichlich würzig, wunderbar säuerlich *schwärm*. Obwohl wir ja eher die Körnerfanatiker sind (schwarzer Hamster lässt grüßen =) ), bin ich durch deinen Blog auf den Geschmack von Typ! Habs bis jetzt (auch dank dir) nicht bereut. Viell liest du ja hier trotz allem noch mit.. Lieben Gruß u danke Sabrina

schokostreusel


Hallo ketex, habe dein Brot nachgebacken und bin total begeistert.Es schmeckte fantastisch und die Krume war sooo saftig!!! Habe mich zu 100 % an das Rezept gehalten und es klappte auf Anhieb,allerdings mußte ich die Backzeit um 10 Min.verlängern. Von mir bekommst du alle 5*****,werde es bestimmt ganz oft backen.Foto folgt. Lieben Gruß-schokostreusel

nic_ffm


extrem lecker! Leider war meine Kastenform zu klein, also habe ich das Brot auf dem Blech gebacken. Es war mein erstes mit meinem ersten selbstgemachten Sauerteig und ich platze fast vor Stolz. Der ST wurde schon wieder gefüttert, damit ich gleich übermorgen dieses Brot nochmal backen kann. 10000 Dank und fünf Sterne für das Rezept Nicole

elmjägerin


Hallo, das ist ein sehr leckeres Brot, vor allem so herrlich unkompliziert. Gestern habe ich gleich 3 Stück davon gebacken, damit der Ofen optimal ausgenutzt ist. Viele Grüße elmjägerin

Ela2009


Hi, Rezept war super toll, der Geschmack, die Krume... Ich habe alles mit frisch gemahlenem Vollkornmehl gebacken. Ging prima Ein Problem hatte ich nur: Als ich die Oberfläche mit der Gabel einstechen wollte, wie beschrieben, ist das Brot nur etwas eingefallen, aber wirklich gut sah es nicht aus. Wie hast Du das so toll hinbekommen? Und wie bekomme ich die Brotoberfläche so glänzend? Liebe Grüße Ela2009

badnerin


Hi, nach dem ich gestern die Light-Version gebacken habe, hab ich heute dieses gemacht, um eine direkten Vergleich zu haben. Es ist mir fast noch besser gelungen und sieht einfach fantastisch aus. Vielen, vielen Dank für dieses Rezept, was so einfach nachzubacken ist und so ein herrliches Erfolgserlebnis zur Folge hat. :-) Bild folgt. Liebe Grüße badnerin

kuli-mike


Hallo KETEX, eine 5 Sterne Rezeptur die geschmacklich weit über das hinaus geht was wir hier im Ruhrgebiet schon als gutes Paderborner Landbrot kaufen konnten. Zwischenzeitlich ein Standardrezept für meine Familie welches sich auch hervorragend als Doppelback eignet. Vielen Dank - LG Michael

Chinadoll


Hallo Ketex! Schon oft habe ich deinen Namen hier bei CK gelesen und auch noch durch Zufall jetzt deine Homepage gefunden... ... ich bin begeistert wie du backst und würde gerne irgendwann sagen können, dass ich in deine Hobbybäckerfußstapfen passe! Ich habe viel gelesen übers Brot backen. Angefangen habe ich mit Blitzbroten etc. der Geschmack war nicht gut! Dann habe ich richtige Brotrezepte ausprobiert und bin immer wieder über meine Ungeduld gestolpert. Ich habe nie die lange Gare ausgehalten, weil ich oft schon in der Küche stehe und backe, wenn hier alles noch schläft und dann hatte ich immer ein Gefühl von Zeitdruck. Nun habe ich Geduld und auch meinen eigenen Sauerteig gezüchtet. Dann habe ich neulich dein Paderborner ausprobiert und es war UNBESCHREIBLICH... Ich habe mir die Zutaten durchgelesen und gedacht: Hm, aber warum wird es ein Paderborner? Sind doch ganz normale Zutaten? Und Paderborner hat so einen besonderen Geschmack. AAABER schon als das Brot im Ofen war wusste ich: DAS wird ein Brot, das hat die Welt noch nicht gesehen! Es ist einfach perfekt. Innen wie außen. Der Geschmack eine Wucht! Vielen Dank, dass du dein Rezept mit uns teilst! 5 Sterne-Brot! Ohne Frage... ich backe gleich mein zweites und es werden noch 1000de folgen :-)

fenji


Hallo ketex, auch von mir nur Gutes über dieses Brot und 5 wohlverdiente Sterne. Ich habe es noch mit einer Körnermischung und ein wenig Brotgewürz angereichert, habe auch etwa 10g Hefe mit reingetan weil es auch ein frischer ST war und hatte überhaupt keine Probleme. Die Backzeit und die Temperatur haben gestimmt, ich habe nur die Wassermenge etwas verringert. Liebe Grüsse, fenji

BiHü


Hallo, mein allererster selbst angesetzter Sauerteig - folglich mein allererstes Sauerteigbrot. Habe auch etwas Hefe genommen, wie gesagt, der Sauerteig war "ganz neu". Einfach nur SUPER !!!! Ganz toller Geschmack. Meine Form ist etwas zu groß, so wurde das Brot eher breit und flach - aber das tut dem Geschmack ja keinen Abbruch :-)) Werde mir eine kleinere Form besorgen, denn dieses Brot habe ich ganz sicher nicht zum letzten Mal gebacken!! LG BiHü

mima53


Hallo dieses Brot ist ganz einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack - ich habe die 1 1/2 fache Menge gemacht und in Laibform gebacken - wir sind begeistert liebe Grüße Mima

Muschel77


Hallo, Ich hab noch nie ein so saftiges Brot selbst gebacken:-) Ich mußte etwas Hefe dazugeben, weil mein ST noch nicht so alt ist und zusätzlich hab ich etwas Brotgewürz unter den Teig gemischt. Optisch sowie geschmacklich einfach perfekt. Vielen Dank und LG, Muschel