kann mir bitte jemand erklaren was das heist? Beim Einschießen kräftig schwaden und nach 10 Minuten den Dampf ablassen ich wollte unbeding mal paderborner backen da es mir so sehr in england fehlt deutsches brot zu haben,aber ich verstehe das nicht ,was ist einschiessen und wo soll der dampf abgelassen werden wenn ich nur nene normalen ofen benutzt? Vielen dank Pam
20 von 295 Kommentaren
leepam1972
Berenike
Hallo Ketex, zuerst mal hat uns das Brot gut geschmeckt. Mein Anstellgut hab ich mit Hilfe von Seitenbacher Sauerteig angesetzt (mein letzter eigener Versuch war unlecker) hat gut geklappt. Warum hat man bei gekauftem Paderborner immer das Gefühl das Brot sei fettig? Wir werden jetzt weiter mit dem Ansatz arbeiten - danke u. Grüße Berenike
leeni2507
Hallo! Das Brot ist seehr lecker. Vielen Dank fuer das Rezept. LG Leeni
lydia1803
Vielen Dank, fuer dieses wunderbare rezept. Das ist mit abstabd das beste brot das ich je gegessen habe. Hmmmm, nur zu empfehlen... Gruss Lydia
prinzessin69
Huhu, ich würde gerne dieses Rezept mal testen, habe aber noch nie ein Brot selbst gebacken. Ich weiß leider nicht was "Gare ca. 90" heißt, wer kann mir das bitte mal erklären? Vielen dank schon mal.
unknown-5f09622cc2f2f03dfe43e7c0
Hallo, ich habe mal eine Frage, dieses Roggenmehl ist das der Sauerteig, oder muss ich noch welchen kaufen. Gruß Christa
Biggi80
Vielen lieben Dank für das tolle, einfache Rezept. Von mir erst einmal 5 * allein für die Optik, obwohl ich nicht die richtige Backformgröße im Hause hatte.....nur für 15oo g Brote. Habe das Brot 20 Min vor Backende rausgenommen, die Klopfprobe gemacht und dann noch weitere 1o Minuten / 2oo Grad Umfuft ohne Backform im Ofen gelassen. Die Scheiben sind zwar etwas kleiner geworden, denke das macht dem Geschmack aber keinen Abbruch. Ein schönes WE und lieben Gruß Biggi
superSusie
Hallo, dieses Brot ist zu unserem Standardbrot aufgestiegen, schnell mal die doppelte Menge gemacht, den Rest friere ich dann immer schon in Scheiben geschnitten ein. Es ist aber auch sonst noch nach einigen Tagen recht feucht und sehr schmackhaft. Freue mich, dass ich es mittlerweile auch ohne Hefe backen kann ... mein Sauerteig ist jetzt schon etwas älter ... Danke
anemone76
Hallo! Ich habe mal ne Frage: Schon beim ersten mal ist das Brot trotz der Zugabe von Hefe nicht richtig hoch gegangen. Auch diesesmal kommt es nicht mal so hoch wie der Rand der Kastenform. Und wie bekommst du die schönen Löcher oben in den Teig? Da geht bei mir gar nix, der ist viel zu klebrig für. Lg Anemone
JeanetteP
Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich habe eigentlich nur wegen der tollen Bewertungen hier überhaupt erst einen Sauerteig angesetzt. ... hätte ich vorher mal gewusst WIE einfach das ist :-) Beim ersten Versuch habe ich vor lauter Aufregung das Weizenmehl komplett vergessen - aber ganz ehrlich, das Brot war auch ohne Weizenmehl (mit 5 Gramm Hefe, weil mein Sauer ja noch ganz jung ist) suuuuperlecker. Heute habe ich das Rezept dann mal richtig - also mit Weizenmehl aber ohne Hefe gebacken und es ist einfach nur göttlich :-) Obwohl mein TA noch ganz jung ist, funktioniert er richtig prima :-) Das Brot ist locker und saftig in der Mitte und die Kruste ist richtig knackig :-) Ich habe übrigens eine Siliconbackform genommen (habe gar keine andere) Als nächstes werde ich dann mal das Bauernbrot versuchen und dafür den Teig mal 1-stufig führen. Das 3-stufige finde ich persönlich etwas lästig.
minipeanuts
Kann mich nur anschliessen, wirklich super lecker, aber leider ist es bei mir immer platt und geht nicht richtig hoch. Die ANtwort bitte für eine Backanfängerin! Vielen Dank im voraus für die Antwort und dieses tolle Rezept.
anemone76
Hallo! Habe dein Brot gestern gebacken und heute ist schon fast nichts mehr da! Es schmeckt super lecker und wirds jetzt öfter geben! Lg Mel
Mikilein07
Hallo Gerd, hab dein Brot vorgestern gebacken und es ist bereits aufgegesssen. Wir sind derart begeistert, dass bereits das naechste zu backen ist. Es ist leider ein bisschen eingerissen, aber nicht wirklich schlimm. Auf jeden (Ontario/Kanada) noch keins gefunden hab. Liebe Gruesse Miki
nicole-81
Hallo Gerd Habe dein Brot jetzt schon öfter gebacken und alle die es probiert haben waren total begeistert ich selbst natürlich mit eingeschlossen. Nur ein kleines Problem habe ich nemlich das mein Brot an den Seiten immer einreist kannst du mir sagen was ich falsch mache ??? danke schon im voraus LG nicole
brakel96
Hallo. Das Brot war super-lecker. Super saftig auch am nächsten Tag. Einziger Nachteil war, daß es nicht so recht aus meiner Form wollte (obwohl es eine anti-haft-Form war und ich gut gefettet hatte); musste also mit dem Messer nachhelfen und hab mir so den Rand des Brotes etwas eingeschnitten, aber beim nächsten Mal leg ich einfach etwas Backpapier mit aus. Aber das hat dem Geschmack nicht geschadet und es war wirklich klasse!! Vielen Dank für das Rezept. LG, brakel96
clearchen
Hallo Gerd! Ich muss sagen das ist das beste Brot was ich je gegessen habe! Dieses Brot verdient ja eigentlich mehr als nur fünf Sterne, aber mehr kann man ja nicht vergeben! Liebe grüße Nicole
gabipan
Hallo! Bei uns gab es dieses einfache Brot in den letzten Tagen gleich 2x, wobei ich immer ein wenig VK-Mehl, ein paar Körndln und etwas Brotgewürz reingemischt habe, auch beim Salz war ich etwas großzügiger. Ich habe auch gleich die doppelte Menge in einer großen Brotbackform gebacken, wobei ich es nur ca. 10 Minuten länger backen mußte (nach ca. der halben Zeit habe ich aus der Form genommen) und das Ergebnis war saftig und lecker. LG Gabi
Eiskimo
Hallo, das ist ein Brot das allen aus meiner Familie schmeckt. Das hat Seltenheitswert. Auch die Zubereitung ist einfach und die Mengenangaben passen perfekt. Lieben Dank, Eiskimo
kathy1409
Hallo! Habe gestern als absoluter Sauerteig-Neuling Dein Brot gebacken! Was soll ich sagen: *****Sterne Deluxe! Habe mich genau ans Rezept gehalten! Danke für die tolle Anleitung und fürs Rezept! Grüße und Fotos sendet Kathy
der_mops
Hallo! Ich bin absoluter "Brot-frei-nach-schnauze"-Backer,also hab ich in diesem Rezept Vollkorn- und Weißmehl gemischt und Leinsamen und Sonnenblumenkerne zugefügt. (Trotzdem kann man noch von diesem Rezept sprechen, denke ich, Teig ist Teig...) Jedenfalls ist das Brot toll geworden. Mehr gibts dazu nicht zu sagen :) Ich werde dieses Basisrezept jedenfalls bestimmt wieder verwenden. Vielen Dank und lg vom mops