Guten Tag, eigentlich wollte ich meine gemahlenen Mandel für Zimtsterne verwenden.Jetzt mache ich nochmal dieses herrliche Pesto.Es ist einfach saulecker. Vielen Dank für das schöne Rezept LG Annemarie
19 von 132 Kommentaren
annewi
elke1952
5 Sterne!! Es ist hilfreich die Kommentare zu lesen. Da fallen einem die uralten Haushaltsgeräte (elektr. Kaffeemühle) ein. gut, daß man nix wegschmeißt. LG elke
Dagmar575
Hallo... ich habe das Pesto heute mittag zusammen mit meiner Tochter gemacht, die eine riiiiesen Freude daran hatte die längst eingemottete elektrische Kaffemühle zu bedienen... :) Alles in allem war es ruckzuck hergestellt und riechen tut es köstlich... Ich werde es an Weihnachten an unsere Freunde verschenken.. Viele Grüße & Danke Dagmar
unknown-e649da4add5d94a2fa59ddc3
Hallo! Vor einigen Wochen habe ich das Pesto ohne Knoblauchflakes zubereitet, weil ich vergessen hatte welche zu kaufen... Daher brate ich das Pesto einfach kurz in selbstgemachtem Knoblauchöl an, bevor ich die gekochten Nudeln dazugebe. Ein Gedicht! Liebe Grüße, Miss Muffin
Bine-Binchen
Ich würde das Rezept so gerne ausprobieren! Habe aber noch ein Glas getrocknete Tomaten in Öl übrig.. Kann ich das auch benutzen? Wäre um Antworten ganz dankbar.... :)
Sinderella0607
Total lecker. Ich mag eigentlich gar keine Mandeln, aber hier? Perfekt. Ich habe gleich die doppelte Menge gemacht (aber mit 100 g weniger Mandeln, weil ich nicht so viel da hatte) und schon in kleine Gläser abgefüllt. Tolles Weihnachtsgeschenk. Gestern das Pesto in Öl leicht angebraten und Nudeln drin geschwänkt. Käse dazu und mehr braucht man nicht. ***** hat sich das Rezept total verdient. Leicht zu machen und super toll im Geschmack! DANKE!!!
Schnin01
Leeeecker!!! Hab grad wieder Pasta damit gegessen. Ein wenig Pesto in heißer Butter angeschwitzt, Flußkrebse dazu, gekochte Pasta kurz darin schwenken, fertig. Hab ich jetzt immer im Kühlschrank & wird auch zu Weihnachten verschenkt. Danke für dieses tolle & einfache Rezept :o)
Illepille
Von mir 5 Sterne und Dankeschön! Eine tolle Idee, auf die ich noch gar nicht gekommen war. Dabei mache ich auch viele Mischungen selbst! Wie oben geschrieben, das Pesto kann man gut im Backofen nachtrocknen. Übrigens mache ich das mit einer alten elektischen Kaffeemühle, das wird wunderbar fein und aromatisch! LG Ille
tadaima
ein suuuuper rezept! schmeckt viel besser als gekaufte gewürzmischungen und macht sich toll als kleines geschenk an familie und freunde. da mir das mörsern der gewürze aber zu anstrengend war, habe ich die kurzerhand mit in den zerkleinerer gegeben, hat prima geklappt. die getrockneten tomaten wurden bei mir am ende aber etwas feucht, so dass die mischung nicht vollständig trocken war. von daher meine frage: wisst ihr, wie lange das pesto hält? auf jeden fall: danke für das rezept!
iglantine
Woah, Bäumchen, ich muss dir nochmal danken :) Mutti, Vati, beste Freundin + Anhang als auch ich sind verliebt in dieses Zeug. Und es wird nicht nur mit Pasta verspeist (und generell überall hineingekippt, das ein bisschen Würze und Biss vertragen kann), sondern auch auf Brot und mit Kartoffeln. DAS ist ein Gedicht.. Babykartoffeln mundgerecht schnibbeln, mit Schale 15min vorgaren, abgießen, in Olivenöl schwenken, mit Pesto bestreuen und noch 5-10 min unter den Backofengrill. MEGA! Dankeee :) gglg iggi
poeSIE_der_Sinne
im nächsten Monat werde ich dein Rezept auch endlich ausprobieren, habe allerdings kein Gerät um das ganze zu mahlen. werde dann einfach gemahlenen pfeffer und mandeln nehmen, und die Tomaten so fein wie es geht hacken! und wenn sie etwas größer sind ist das sicher auch nicht schlimm. ich könnte mir auch vorstellen das noch etwas Rauchsalz den letzten Kick geben würde, muss ich dann mal ausprobieren!
orangee
Hallo, eine ganz tolle Idee dieses Rezept. LG
ankleima
hallo, ich bin begeistert von deinem Rezept. Es schmeckt uns allen sehr gut. Einige Gläschen Pesto habe ich schon an liebe Freunde verschenkt und nur positive Rückmeldungen bekommen. Ein Brot mit Frischkäse und etwas Tomatenpesto darauf gestreut ist auch sehr lecker. lg ankleima
krawuzi
Das Rezept ist wirklich toll, wobei es mir persönlich etwas zu salzig ist. Wir waren vor Kurzem in Venedig und haben dort am Markt getrocknete Tomaten gekauft. Mit einem Teil davon hab ich dann dieses Pesto gemacht. Da ich kein getrocknetes Basilikum zu hause hatte, hab ichs einfach weggelassen, schmeckt trotzdem super. Ich bin sowieso kein Fan von getrocknetem Basilikum. LG Sabine
unknown-6f6f735b38ab7d481a19438d
Für mich perfekt - vielen dank - tolles Rezept - supereasy und superlecker - hatte ich zu Weihnachten als Geschenk gemacht und nur positives Feedback bekommen.
Koelkast
Hallo, ein tolles Rezept und ein prima Gastgeschenk. In Ermangelung von Mandeln und weil ich nicht abwarten konnte, hab ich Sonnenblumenkerne verwendet... schmeckt klasse!!! LG Koelkast
Äpfelchen55
Hallo, das Rezept ist wirklich seehr lecker :-) Ich habe nur ein bisschen weniger Mandeln verwendet. Ein Gläschen ist schon verschenkt und der Rest (noch ca. 1,5 Gläser) wird behalten. Von meinem Papa gab es schon ein großes Lob. Das ist genau das richtige für ein schnelles, unkompliziertes Abendessen nach einem anstrengenden Tag :-)
Diegohundi1606
Also ich habe das Rezept gestern das zweite mal gemacht und es war: SUPER!!! Nur ich nehme 100g gemahlene Mandeln und 100g gehackte Mandeln. Die Mandeln kommen dann erst zum Schluss in den Hacker, wenn alles fertig ist, und dann sind da nämlich noch so kleine "Mandelstückchen" drin, was ich total lecker (einfach pur auf die Nudeln gestreut) finde. Daher: 5*****! LG, Diegohundi1606
Sunnfred
Das Pesto schmeckt sehr sehr gut ist auch vielseitig einsetzbar! Vielen lieben Dank für das Rezept! MfG Sunnfred