19 von 132 Kommentaren

tttxf


Ich habe zuletzt ein ganz ähnliches Pesto bekommen und wollte mal schauen, ob man das irgendwie nachmachen kann, dein Rezept scheint ganz nah ran zu kommen. Ich muss es unbedingt ausprobieren. Vorher hab ich aber noch eine Frage: die getrockneten Tomaten, die ich bisher gekauft habe, hießen zwar so, waren aber nie ganz trocken, sondern fühlten sich noch leicht feucht an beim Schneiden. Für das Rezept brauch ich aber bestimmt richtig staubtrockene, oder? Ich werde übrigens auf jeden Fall grob gehackte Pinienkerne zufügen.

nerjamaus1


Nabend, ich habe mal eine Frage zu den Gewürzen. Was für welche habt ihr da genau genommen? So ein getrocknetes Sträußchen oder gerebelte ausm Glas? Vielen Dank!

Gourmetprinzessin


Schönes Rezept! Habe einige Gläschen als Weihnachtsgeschenk zubereitet und heute eine Portion vorverkostet. Habe dazu eine gewürfelte Zuccini in Olivenöl angebraten, das Pesto dazugegeben die Nudeln mit durchgeschwenkt und fertig war das Essen. Ich kann mir den Rest wunderbar in kalter Form als Nudelsalat vorstellen. LECKER!

Tuppertussi1967


Hallo, ich habe dieses Trockenpesto heute zum Verschenken zubereitet. Wow! Ich habe die Reste aus meinem Thermomix mit gutem Olivenöl vermischt und zu Pasta genossen. Zwei Gläschen von ca. 200 ml Inhalt habe ich befüllt und noch ein Schüsselchen von ca. 600 ml im Kühlschrank. Also ungefähr 1000 ml. Danke für das tolle Rezept! LG Bea

kuehlesblondes


Hallo, wie groß muss denn das Glas sein, wenn man die Mischung verschenken möchte? Danke für jede Rückmeldung! KB

Fiammi


Hallo, ein sehr interessantes Rezept! Ciao Fiammi

MaddinR79


Hallo zusammen, dsa Rezept ist der Wahnsinn. hab mir eine portion davon gemacht, ganz nach Rezept, hatte jedoch kein Thymian. Perfekt abgestimmt und schmeckt einfach nur genial. Danke für dieses Rezept Grüße Maddin

unknown-ad91b231173851c370c32e1c


Donnerschlag: eines DER besten Rezepte die ich hier bei CK gefunden habe. Davon habe ich eigentlich immer ein Glas in der Kühle stehen und seit Pfingsten gehört es auch in den Wanderrucksack für unterwegs. (Leider muss ich immer aufpassen, das meine Tochter keine Pesto-Bonbons bastelt und diese so verschlingt!). Ansonsten kann ich mich nur ganz mächtig für diese wunderbar leckere Bereicherung unseres Speiseplans bedanken!

marder


Im letzten Jahr hab ich dieses Rezept für Weihnachtsgeschenke zubereitet. Finde es sehr lecker. Aber die getrockneten Tomaten sind bei uns (CH) nur gesalzen erhältlich. War somit beim ersten Versuch "versalzen". Würde dann keine Salzzugabe mehr machen. Habe dann eine Bäuerin gefunden, die nur Tomaten trocknet ohne Salzzugabe. Sehr fein. In diesem Jahr haben alle nach dem Pesto geschrien... :-) Herzlichen Dank für das feine Rezept! a liaba Gruass Marder Chiliflocken... eine gute Idee!

BenFriend


Hab' das Rezept soeben ausprobiert, aber noch nicht gekostet. Was mich jedoch sehr irritiert: die getrockneten Tomaten aus dem Supermarkt stellten sich aus überhaupt nicht ganz trocken heraus. Hab sie dann noch mal eine halbe Stunde ins Rohr geschoben zum Austrocknen, hat aber außer eine Verfärbung ins Braune nichts gebracht. So hab ich sie so in den den Zerkleinerer gesteckt und heraus kamen mehrere große klumpen, absolut feucht. Hab' jetzt trotzdem alles zusammengemischt, aber gar kein gutes Gefühl bezüglich Haltbarkeit, weil überall die feuchten Tomaten-stücke dazwischen sind. Wie macht ihr das? Wo bekommt ihr richtig trockene Tomaten her? Und gibt's noch Ideen, wie ich das ganze im Nachhinein trocknen könnte?

Gabi04


Hallo, habe gestern das Pesto hergestellt. Vom Geschmack her bin ich zufrieden, es ist zwar etwas salzig, das verliert sich sicher bei der Verwendung. Ich finde es ist irgendwie feucht, habe es über Nacht auf einem Blech stehen lassen, es hat sich aber nicht verändert. Ist das so richtig, habe nun Bedenken, dass es schimmeln könnte? VG Gabi

Kreativer-Kochlöffel


Unglaublich lecker! Ich habe gleich die doppelte Menge gemacht und 1 Glas verschenkt. Der Rest blieb bei uns und war binnen weniger Tage aufgebraucht. Auch von den Beschenkten gab es nur Lob! Als Pesto (mit Olivenöl) zu Spaghetti reichte die doppelte Menge für 12 großzügige Prtionen. Wird eindeutig zum festen Bestand in der Speisekammer aufgenommen. Dafür wunderbare 5 Sterne! (Die getrockneten Tomaten habe ich im Thermomix klein gehackt, wurden dadurch jedoch ein wenig klebrig, so dass ich sie ausgebreitet auf einem Blech im Ofen erneut getrocknet habe. Die trockenen Tomatenstücke habe ich danach wieder in den Thermomix gegeben und dadurch wunderbar trockene Tomatenbrösel erhalten.)

mustikka


Vielen Dank für das tolle Rezept, ist als Geschenk super angekommen! Wir haben direkt einen "Auftrag" bekommen, dass wir für die Beschenkten das nächste Mal auch nochmal was machen sollen :)

Torte80


Hallo! Gestern habe ich das Tomatenpesto in Angriff genommen, denn das wollte ich schon lange mal machen. Statt mir die Arbeit anzutun und die Mandeln zu enthäuten, habe ich Mandelblättchen genommen. Die getrockneten Tomaten habe ich erst mit dem Messer etwas kleiner geschnitten und dann kam alles in den Mixer. Das hat sehr gut funktioniert. Da ich natürlich gleich das Endprodukt testen wollte, gab es zum Abendessen Pellkartoffeln und als Dip habe ich Sauerrahm mit dem Pesto verrührt. Das war wirklich sehr sehr lecker und toll, da man sonst eigentlich gar nichts mehr in den Dip dazu geben muß. Bei mir wurden es 2 Gläser und davon habe ich dann eins verschenkt. LG Dani

knurpselfrau


Ich habe gestern nach längerer Zeit wieder frisches gemacht - in meiner Küche steht seit einiger Zeit ein Thermomix und mit dem ging das wirklich ratzfatz! Ich habe dann trockenes Pesto in Olivenöl eingeweicht und noch geviertelte Cocktailtomaten mit reingegeben, das Ganze ist dann bestimmt 2 Stunden durchgezogen und dann unter die heißen Spaghetti gemischt worden, bißchen Parmesan drüber - einfach immer wieder lecker!!!

joanda


Supertoll, zum Selberessen und als Geschenk! Auch Kattekinds Idee mit der Hähnchenbrust ( siehe oben) wurde von mir ausprobiert- klasse! Vielseitig verwendbar, ich werd jetzt immer welches vorrätig haben. Die Tomaten habe ich allerdings auch erst mit der Schere kleiner geschnitten und dann in der Moulinette gehackt. LG Joanda

w-w-wanda


Super! Habe ich auch viel zu Weihnachten verschenkt, allen schmeckt's. Ich schitze das Pesto in Olivenöl an und schmore noch ein paar halbierte Cocktailtomaten mit. Vielen Dank für das tolle Rezept, man hat immer schnell etwas leckeres zur Hand!

machnach1


hat mich leider nicht überzeugt

Anita88


KÖSTLICH und SCHNELL!!! Ich habe es nun schon zum 2ten mal gemacht und es ist immer ratz-fatz verputzt. Mein Freund isst es am liebsten als Dip in Schmand oder mit Öl mit Nudeln angebraten... Wenn wir es verschenken, kaufe ich im Nanu Nana kleine Einweckgläser, binde ein Schleifchen rum- Super Geschenk!!!!