Wieviel Gram Trockenheit sollte man für diesen Teig nehmen? Leider weiß ich auch nicht wieviel Gram in einer Tüte Hefe ist. Man bekommt hier keine frische Hefe. Vielen Dank im Voraus Christel
16 von 2118 Kommentaren
ChristelWebb
Peppino07
Nochmal Lob von uns! Der Teig ist super auch für Pizzaschnecken und Baguette. Hatte den Teig vorbereitet, um abends Pizza zu machen und als eine spontane Grilleinladung kam, hab ich zwei Baguettes aus dem Teig gerollt. Diesmal aus Dinkelmehl. Alle waren begeistert und die Baguettes suuuper fluffig. Für die Baguettes durfte der Teig knapp 16 Stunden gehen und wurde 20 Minuten bei 180°C gebacken.
Manu3004
Hat bei mir leider nicht funktioniert. Der Teig ist überhaupt nicht aufgegangen. Die Ränder waren nach dem Backen schön knusprig, aber der Boden war durch den Belag aufgeweicht, war wie ein Pfannkuchen. Werd es das nächste Mal mit ein bisschen mehr Hefe versuchen.
PdC
Ich habe vor in der nächsten zeit den Pizza Teig auszuprobieren, aber da ich immer in überdimensionale Mengen Koche um genügend zum einfrieren zu haben wollte ich fragen, ob und wie lange man den Teig einfrieren kann und wenn ja wie taue ich ihn am besten auf damit er lecker bleibt?
Fiammi
Hallo, es passen alle Zutaten, Gehzeiten und Temperaturen. Perfekt! Ciao Fiammi
Tirina
Toller Pizzateig, ich bin begeistert.
mastaj
Wirklich nicht übertrieben, dass dies der beste Teig von allen ist. Den Teig lasse ich mind. 24 Stunden gehen, dann bei 300 °C und Umluft auf den Pizzastein, den ich für 0,5 - 1 Stunde vorheize. Im übrigen ist dieser Teig auch für Flammkuchen sehr gut geeignet, dazu einfach statt Tomatensauce mit Crème Fraîche bestreichen, etwas Pfeffer, Speckwürfel und Zwiebeln. Fertig. Auch von mir vielen Dank für dieses Rezept.
sejupp
Hallo, Pizzateig ist wundrbar geworden. Aber ich frage mich wie man den Pizzateig auf das heiße Blech bekommt. Habe diesen mit Backpapier auf kaltem getan da ich mir sonst die Hände verbrannt hätte. Ratschschläge erwünscht. Zudem die Backzeit bei mir länger war bei 250 Grad Ober und Unterhitze. Gruß Sejupp
Peppino07
Tolles, einfaches und günstiges Rezept. Der Aufwand ist auch minimal, da der Teig allein gehen kann. Den Teig haben wir zu zweit abwechselnd geknetet, da wir keine Küchenmaschine haben. Insgesamt haben wirden Teig auch nur 5 Stunden ziehen lassen wegen schlechter Zeiteinteilung. :) Trotz der abweichenden Arbeitsweise eine hervorragende Pizza geworden. Danke für die tollen Tips!
cookie2502
Liebe Chefköche, Ich kommentiere nicht oft die Rezepte, nutze aber gerne die Kommentare der anderen Nutzer, denn oft sind sie sehr hilfreich! Aber dieses Rezept verdient es kommentiert zu werden, denn es ist der OBERHAMMER!!! Ich schwöre noch nie eine so tolle Pizza gegessen habe, dazu muss ich sagen das wir uns auch noch zusätzlich einen Pizzastein für den Grill und den Backofen gekauft haben. In Kombi mit der beschriebenen Soße schmeckt es einfach göttlich! Wir haben in den letzten 14 Tagen, bereits 4x diese Pizza gebacken! Also liebe Freunde: GAAAANZ SCHNELL NACH BACKEN!!! Dankeschön für das Rezept!
Xong
Das war mein erster selbstgemachter Pizzateig und dann auch noch so super lecker. Ich hab alles nach Rezept gemacht und war angenehm überrascht. Auch der Tipp für die Tomatengrundsoße ist einsame spitze. Danke für das schöne Rezept!
Katha00
Es war sooo lecker, kann ich wirklich nur jedem empfehlen!
Maskina84
Ein super geniales Rezept und so einfach und lecker. Gestern Abend haben wir die Pizza gegessen. Ab jetzt wird Pizza selbst gemacht. Danke für das tolle Rezept :-)
Malustra
Anfangs war ich skeptisch, da der Teig nach so wenig aussah! Mein Handmixer ist fast gestorben ;-) Nach 20 Minuten hat der gekocht. Hat aber noch geklappt. Und siehe da...nach 2 Stunden war der Klumpen doppelt so groß. Und nach 8 Stunden nochmals größer. Wahnsinn ;) Lies sich dann auch gut ausrollen. Der Teig ist aber klebrig! Daher viel Mehl benutzen! Geschmacklich hervorragend! Wenig Zutaten, günstig, geschmacklich toll und ohne viel Zutaten gedöns. Auch im normalen Ofen bei 250°c. Nächstes mal teste ich es in meinem mobilen Pizzaofen. Das habe ich mich nach der Arbeit heute nicht getraut.
lostinven
Kann mir jemand helfen? Habe den Teig nach dem Rezept gemacht, habe aber Trockenhefe und Dinkelmehl verwendet. Hab nur einen Schluck mehr Wasser dazugetan wegen dem Dinkelmehl. Dann 2 Stunden gehen gelassen, nochmal geknetet und weitere 6 Stunden gehen gelassen. Nochmal geknetet und dann über Nacht in den Kühlschrank. Jetzt steht er wieder draußen aber der ist alles andere als elastisch! Was hab ich falsch gemacht? Habe keine Küchenmaschine, hab mit der Hand geknetet. (Was bei anderen Rezepten nie ein Problem war)
Sensewell
ich habe das rezept letzten sonntag und gestern nochmals gemacht... Ich glaube ich habe schon 200 Rezepte auf Chefkoch nachgekocht... Dein rezept ist das erste, bei dem ich das verlangen habe es zu kommentieren! Am Sonntag habe ich es auf Backpapier und auf dem Gitter bei 280Grad gebacken, das war schon sehr gut. Gestern aus dem Tiefkühler geholt und nochmals 6h gehen lassen. Dann hab ich es auf einem Backblech mit Olivienöl nachgebacken und muss sagen, dass war der beste Teig den ich bisher gegessen habe... sogar besser als den besten den ich in Italien gegessen habe! 5 STERNE!