20 von 178 Kommentaren

gabipan


Hallo! Uns hat dieser würzige Kürbis prima geschmeckt, auch ohne Fenchelsamen, dafür mit mehr Oregano. Dazu gab es einen Joghurt-Kräuter-Dip, Blattsalat und zum Teil noch Hühnerkeulen. LG Gabi

pekabe


Hallo zusammen, ich wollte nur mal sagen,dass ich total begeistert bin, wie gut das Rezept ankommt. Es ist auch mein absolutes Lieblingsrezept für Kürbis. Wahnsinn, wie viele von Euch davon ebenso begeistert sind. Ich betreibe inzwischen ein Grillblog auf Youtube und hab dort auch ein Video von diesem Rezept reingestellt (adaptiert für den Grill). Schaut es Euch ruhig mal an und lasst mir ein Abo da, wenns Euch gefällt. https://youtu.be/S38jvOsWz0U Viele Grüße Peter

alatau


Ich habe hier zwei Kürbishasser sitzen - und die hat es aus den Socken gehauen. Nachdem vorher ordentlich genörgelt wurde ("Musst du den GANZEN Kürbis machen?"), hatte ich hinterher Mühe, mir das Mittagessen für den nächsten Tag abzuzwacken. Vielen Dank für das tolle Rezept. Die Gewürzmischung ist wunderbar, werde die gleich auf Vorrat machen und mich mit Butternut eindecken. Dann geht das auch mal zwischendurch, wenn eigentlich gar keine Zeit ist. Serviert habe ich dazu Kräuterquark (schöne Kühlung zur Schärfe) und Eierreis. Der Quark allein hätte auch gereicht, ich hatte aber noch Reste.

mangiotutto


IST DAS LECKER!!!! ich war ganz erstaunt, wusste nicht, dass man butternut auch nicht schaelen muss. war 30 min im ofen, aber wahrscheinlich habe ich die stuecke etwas zu klein geschnitten, ein bisschen mehr biss waere nicht schlecht gewesen. diese gewuerzmischung!!!! sehr ungewoehnlich, auf DIE idee waere ich nicht gekommen, hab aber brav alles genau nach rezept gemacht... ok.... etwas mehr chili und knoblauch genommen.... ;-)) . danke auch fuer die vielen tollen tipps, was man dazu kochen/essen kann, klingt alles sehr interessant! werde mich so langsam durcharbeiten... fuer heute jedoch: genuss pur. und der duft bleibt hoffentlich noch ein bisschen im haus haengen. 5*****!!!!!

tasace


Das war das erste Rezept, welches ich je mit Butternutkürbis zubereitet habe und ich muss sagen, es gehört seitdem zu meinen Lieblingsrezepten. Bereits zum 2. Mal zubereitet (nur ohne Fenchel) schwärme ich regelrecht davon, wie lecker diese Art der Zubereitung schmeckt - wow ! Vielen Dank für das tolle Rezept!!

simons-m


das sieht sehr lecker aus ,aber was kann ich dazu servieren?Auf den Fotos ist so etwas wie eine Joghurtsoße zu sehen

cranberry19


Hallo! Das war mein erster Versuch mit Butternut und ich muss sagen, es hat sich gelohnt mal wieder was neues auszuprobieren! Es hat allen echt super geschmeckt, wir haben es mit einem Kräuter-Joghurt-Quark mit Gurken gegessen. Danke für das tolle Rezept! LG cranberry19

löwewip


Hallo pekabe, deine Gewürzmischung ist sehr interessant, alle am Tisch waren begeistert über die lecker gebackenen Batternut-Kürbisscheiben. Ich reichte dazu gebratenes Fischfilet. Das erhaltene Lob zu diesem Gericht gebe ich weiter, es schmeckte prima! Danke fürs Rezept, ein Foto sende ich nach. LG löwewip

bastelnknufi


Rezept ist gut, leider mag ich persönlich kein Kürbis aber da kann das Rezept ja nichts dafür. Die Art der Zubereitung fand ich sehr interessant.

Johann-III


Hallo, habe das Rezept vor kurzem probiert. Es hat super geschmeckt, die Gewürze habe ich mir vorher extra noch besorgt. Eine sehr spezielle Note, war super. Danke

Ich888


Einfach und sehr sehr gut! Spitze :-)

DietmarBrach


Mein erster Kürbisversuch. Wird bestimmt nicht mein letzter bleiben. Ich habe eine Knoblauch-Joghurt Sauce dazu gemacht und war mit dem Fenchel eher sparsam dafür reichlich Chili. Klasse Rezept

Sueamkochen


Wow! Habe dieses Rezept heute ausprobiert und bin ganz hin und weg! Diese Gewürzkombination ist echt klasse für den Butternut Kürbis! Dazu gab es als Dip Creme Legere und als Beilage Zucchinigemüse. Liebe Grüße, Sue

an-na89


Danke für das Rezept! Einfach nur seeehr lecker und sehr einfach. 5 Sterne!!! Ich habe einen Hokkaidokürbis verarbeitet und die doppelte Menge an Gewürzen und Knoblauch plus Muskat am Ende drüber gerieben. Dazu gab es selbst gebackenes Fladenbrot und Dip.

Honigkuchenpferd123


Sehr gutes Rezept und so einfach! Eigentlich bin ich nicht so ein Kürbisfreund, aber durch diese Variante mag ich den Butternut besonders gerne. Als Würzmischung verwende ich "African Spirit" vom Aldi aus der Mühle. Da sind fast alle Gewürze drin (außer Oregano) und dadurch geht es noch schneller. Dazu gibts immer selbstgemachte Kartoffelspalten, so dass alles im Backofen "gekocht" wird.

milchdani


Zur Info: Im Internet liest man überall, dass natives Olivenöl extra NICHT über 180° erhitzen sollte! Die auftretende Rauchentwicklung deutet auf der Entstehung krebserregender Stoffe hin!

babybel113


Suuuperlecker! Muss zugeben, ich war anfangs etwas skeptisch ob der vielen tollen Bewertungen bei einem so recht simplen Rezept, aber gebe sehr gerne 5 Sterne! Da ich keinen Fenchel mag, wurde er einfach weggelassen.

Klexxchen


Klasse Rezept, haben wir schon sehr oft genossen! Ich verwende die doppelte Menge Fenchel, Koriander (fast doppelt), Knoblauch und Oregano (wir mögen es würzig), dazu gibt es bei uns einfach nur Joghurt/Tzatziki. Und mit wenig Öl ist das auch ein richtig schön leichtes Rezept! Vielen Dank dafür und hiermit meine ausdrückliche Empfehlung zum nachkochen!

svenia


Hallo ich habe dir fünf Sterne für das Tolle Rezept gegeben ,Das ist so super Lg Svenia

Petrilla


Was für ein geniales Rezept! Ich hatte einfach mal ein neues Butternutrezept gesucht und blieb gleich als erstes hier hängen. Alle Zutaten im Haus, perfekt. Ich hab die trockenen Gewürze im elektrischen Zerhacker pulverisiert und eine durchgepresste Knoblauchzehe dazugemischt. Zuerst war ich skeptisch, weil der Fenchelsamen sehr intensiv duftete, aber das verfliegt. Meine Kürbisspalten waren vielleicht etwas schmaler als 1 cm, daher auch in 20 Minuten fertig. Ich hab die marinierten Spalten auf einem Blech gebacken. Als Beilage gabs auf Wunsch meines Mannes Reis und eine Soße aus einer Packung Kräuterfrischkäse, gemischt mit einem Becher Joghurt und einem Schuß Sahne (musste weg). Ich hätte nichts dazu gebraucht, der Kürbis schmeckt einfach wunderbar! Daher von mir 5 Sterne.