Das Rezept hat mich gleich überzeugt, da es so schnell und einfach geht. Es hat so herrlich geschmeckt! Habe dazu einen frischen Karottensalat mit Essig und Öl gemacht. Und natürlich nen Kräuterdipp. Fertig ist ein komplett vegetarisches Gericht :) Suuuuper!
20 von 178 Kommentaren
Grillzange
ralfsbirgit
eine sehr leckere Variante, mache ich immer wieder gern. Da ich ein großer Fan von Ingwer bin, kommt immer noch ein bisschen frischer Ingwer in die Marinade. Man kann auch Kartoffelspalten mit etwas Marinade bestreichen und gleich mitbraten, schmeckt auch sehr gut.
oktolyt
Mein erster Butternut - und er hat sehr gut geschmeckt. Auch wenn ich mich beim 'schärfen' meiner Frau zuliebe eher zurückgehalten habe. Zum Glück ist jetzt wieder Kürbiszeit. ;)
cosmicbiggi
Mmmh lecker...auch, wenn ein paar Minuten weniger Ofen besser gewesen wären. Das hat vielleicht satt gemacht. Gibt es sicher nochmal... GLG, Biggi
kleineshexle
War ganz lecker! Wobei ich habe das mal so ähnlich mit Sojasoße gemacht, das hat mir noch besser geschmeckt :-) Hexle
Kleckerer
Hallo, weil ich nicht alles zur Hand hatte, habe ich das Rezept mit anderen Kräutern und anderem Kürbis, nämlich Hokaido, gemacht. Trotzdem: Vielen Dank für den Tip, die Kräuter mit dem Öl in einer Schüssel zu vermischen, in der dann die Kürbisspalten geschüttelt werden können! Hat prima geklappt, kein äufwändiges Bepinseln nötig :) Allerdings war auch bei mir der Kürbis nach nur 20 min. fertig. Leider der Rest nicht ... so wurde der Kürbis etwas matschig. Grüße Kleckerer
leato
Soooo lecker,soooo einfach,sooo genial. Danke für dieses tolle Rezept. Lasse nur die Fenchelsamen weg und genieße das ganze mit einem Feta-Joghurtdip. Liebe Grüße Leato
casita
Hallo, das Rezept hab ich mit einem großen Butternut gemacht. Es schmeckt sehr lecker und außergewöhnlich. Es war der erste butternut, den ich verarbeitet habe, und jetzt muss ich mir noch einen Vorrat sichern!! Danke für das leckere Rezept, das wird noch öfters gemacht! LG casita
leeni2507
Hallo! Ein ganz tolles Rezept. Die Kombination der Gewuerze hat mir sehr gefallen. Vielen Dank fuer das Rezept. Fotos sind unterwegs. LG Leeni
Pumpkin-Pie
Hallo, bei mir gab es auch wieder einmal deinen leckeren Kürbis. Leider kann man ein Rezept nur einmal bewerten, aber neue Fotos haben ich hochgeladen. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
pulleiaceus_angelus
Ich habs auch mit einem Hokkaido gemacht. Dazu gabs Soja-Joghurt (pur) als Dip. Ein leckeres sättigendes veganes Gericht, das keine Beilagen braucht.
Katharina1712
Eigentlich dachte ich immer, ich mag keinen Kürbis. Tja, so kann man sich täuschen … Einfach groooßartig das Rezept! Ich habe es mit einem Hokkaido gemacht und ich hätte mich reinlegen können. Das gibt es jetzt öfter.
Kochlöffel1981
Hallo, ich habe mehrere Butternut-Kürbise im Garten und möchte diese Rezept unbedingt zu meiner Geburtstagsfeier ausprobieren. Meine Frage schmecken die Spalten/Ecken auch wenn sie abgekühlt sind. Ich würde es gern vorbereiten und dann als Fingerfood trapieren. LG Steffi
pekabe
Hallo Metus, Butternut-Kürbisse sind ja in der Regel relativ gleich groß, das Rezept ist für einen Kürbis. Dass bei dem Olivenöl keine Mengenangabe ist, liegt daran, dass ich das immer nach Gefühl mache. Ich würde mal sagen es sind so zwei bis drei Esslöffel. Wichtig ist, dass die Gewürzmischung gleichmässig verteilt ist und der Kürbis vor dem Backen mit einer leichten Schicht Gewürzpaste & Olivenöl bedeckt ist. Hoffe, das hilft? Vielen Dank auch an alle für die vielen positiven Kommentare! LG Peter
Metus24
Ein recht leckeres ungewöhnliches Gericht! Ich habe es allerdings als Hauptspeise verwendet, udn da war es einfach zu eintönig. Somit liegt der Fehler eher bei mir ;) Als Beilage zu dunklem Fleisch (Rind, Strauß) kann ich es mir super vorstellen! Wird bei Gelegenheit ausprobiert. Es ist wichtig, dass die Kräuter auch wirklich ÜBERALL auf dem Kürbis verteilt sind, sonst hatm an fade und würzige Stücke. Am Rezept fehlen mir noch die MEngenangaben von Kürbis und Öl, das war für mich schwer abzuschätzen. Ich hatte jetzt einen ca. 2kg Kürbis, und die Gewürze mit der gleichen Menge Öl aufgefüllt, und es war eindeutig zu wenig Öl. Vielleicht kann der Rezeptverfasser hier noch etwas nachbessern?
animanera
Hallo, ausprobiert und für sehr gut und sehr lecker befunden! Vielen Dank für die Anregung! Ich liebe solche schnellen, einfachen, gesunden und leckeren Ideen. Hatte noch einen Rest Putenfilet übrig, den habe ich in Streifen geschnitten und mit dem Kürbis zusammen mariniert. Zur Kräuter-Öl-Paste habe ich noch 1 EL geröstete Erdnüsse gegeben und Erdnuss- statt Olivenöl. Dazu gab es einen einfach Dipp aus Joghurt und sauerer Sahne mit einem Spritzer Zitrone. Wird es in dieser Saison sicher noch öfter geben! Liebe Grüße Ani
tim_kocht
Hammer!!! Absolut gutes Rezept. Unbedingt Maggie444's Tip mit dem Sirup beachten. Ich habe Zuckerrübensirup genommen, sehr sehr lecker. Danke für das Rezept und den Tip. Tim
delphinxx
Hallo Peter, also ich liebe Dein Kürbisrezept. Am liebsten mache ich Steak und grünen Salat dazu. Ich finde auch dass man ihn so klasse vorbereiten kann. Ich lasse Kürbis nach dem schütteln einfach in der Schüssel und stelle ihn dann in den Kühlschrank. Prima wenn man Gäste erwartet Vielen Dank und Grüße! Christine
knobichili
Bei uns gab es Wildschweinsteaks und die schon angesprochene Kräutercreme dazu. Wirklich sehr lecker. Liebe Grüße knobi
Ciarlatano
Einfach nur göttlich! Zusammen mit einem Püree aus roten Linsen&Karotten ein Gedicht!!