Ich habe den Kürbis vor zwei Tagen ausprobiert. Habe für einen halben Kürbis (Hokkaido) die komplette Menge an Würzmischung genommen. Die Streifen (ca 1 cm dick und so etwa 5 cm lang) brauchten in unserem WG-Mini-Ofen ungefähr 25 Minuten. Meine Mitbewohnerin mag keinen Kürbis und hat angewidert das Gesicht verzogen - dann hab ich ihr ein fertiges Stück in den Mund gesteckt. Nach dem Kindermotto: "Es wird einmal probiert, erst dann darfst du mäkeln." Danach hatte ich Schwierigkeiten, die Hälfte für mich zu behalten, weil nicht gemäkelt, sondern direkt aus der Auflaufform geklaut wurde. Der Kürbis kam gar nicht bis zum Teller, so lecker war er. Das Rezept ist einstimmig für gern wieder angenommen und in die WG-Sammlung eingegangen. Ich habe ungewürzten Magerquark dazu getan. Aber es war auch so sehr lecker. Ich freue mich auf die zweite Hälfte heute abend. Den Fenchel habe ich übrigens aus einer Teemischung rausgepickt. Werde jetzt mal reinen Fencheltee dafür holen. Das lohnt sich wirklich.
18 von 178 Kommentaren
Hilfefunktion
murmelmo
Himmlisch, einfach nur himmlisch! Vor allem mit dem von Pekabe vorgeschlagenen Kräuter-Zitrone-Joghurt-Dip. Die leichte Säure zu der Schärfe vom Kürbis - oh, war das gut! Vielen Dank!
nellsch
Wirklich eine sehr sehr leckere Gewürzkombination! Habe noch 2 Pastinaken mit dem Kürbis gebacken und etwas Zitrone und Honig darübergeträufelt. Vielen Dank für das schöne Rezept, wird auf jeden Fall meinen Lieblings-Kürbis-Rezepten hinzugefügt!
ohnezopfrapunzel
Icvh kann mich nie entscheiden, ob mir das Rezept mit Butternut-Kürbis oder Hokkaido besser schmeckt...beides total klasse! Und da man beide nicht schälen muss, finden wir gerade die etwas festere Haut sehr lecker. Den Fenchelsamen ersetze ich durch Kreuzkümmel, der passt hervorragend zu Kürbis.... dazu gibts bei uns immer einfach nur Basmatireis mit Joghurtsoße. LG ...die ohne Zopf
nbrand
Hallo, Ich habe dieses Rezept letzten Freitag nachgekocht, und mein Freund und ich waren sehr zufrieden! Das nächste Mal werde ich die für mich den Anteil von Chili etwas reduzieren. Vielen Dank für das Rezept! Nayuta
Maggie444
Ein aussergewöhliches Rezept, das meine Familie restlos überzeugt hat. Habe der Gewürzpaste einen Hauch Zimt hinzugefügt und gegen Ende der Backzeit etwas Ahornsirup über die Spalten geträufelt um die Süsse des Kürbisses zu betonen. Herzlichen Dank für dieses tolle Rezept!
empty_nights
Das war echt ein super Essen ! Klasse Rezept
Pumpkin-Pie
Hallo, das ist ein tolles und auch schnelles Rezept. Der Kürbis ist sehr lecker gewesen, diese Kräuterpaste ist wunderbar dazu. Ein sehr schönes Rezept, das ich gerne wieder machen werde. Ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Fietelino
Hallo, bin ein Neuling, was Kürbis angeht. Das hier hört sich aber super lecker an. Habe noch einen Butternut und werde das Rezept ausprobieren. lg Birgit
LittleSheep86
Super tolles Rezept! Habe es heute ausprobiert mit Hokkaido Kürbis. Es war wirklich sehr sehr gut und schnell gemacht! Habe nur ein bisschen weniger Chili genommen, war so schon total scharf :-). Vielen Dank für das tolle Rezept! Lg LittleSheep
koriandertopf
Hallo, Auch ich hatte zufällig einen Butter-Nut. Wusste aber nix mit an zufangen.Dann dein Rezept gefunden und super, trotzdem ich einige Gewürze ersetzen musste.Hatte nicht alles da. Foto natürlich auch geschossen. LG Koriandetopf
euronaut
Ein wunderbares Rezept! Wir hatten einen sehr großen und guten Butternut erwischt, und - wir sind keine Fenchel-Fans - die Fenchelsamen durch frischen Ingwer ersetzt. Einfach sensationell, mit Strauß und Mashed Potatoes ein sterneverdächtiger Hauptgang, Danke!
Vendela
leider war es gar nicht unser geschmack - der kürbis war wässrig und fad, da konnte chilli auch nix mehr retten :(
Graf_Wronsky
Hallo, es hat gut geschmeckt - mein wirklicher Favorit wird Kürbis wohl nie werden. Das liegt aber nicht an dem Rezept! LG, Gräfin Wronsky
Allgovia
Absolut klasse! Wir haben uns fast gestritten, wer die letzten Kürbisstücke essen durfte! Da ich keine große Schüssel mit Deckel hatte, habe ich den Kürbis einfach auf dem Blech mit der Marinade eingepinselt. Dazu gab es Reis und fertige Samosas (indische Gemüsetaschen).
Chipster
Ich wuerde einfach mal behaupten, dass dies das beste Kuerbisrezept der Welt ist - auch ohne Fenchel, den ich leider nicht zur Verfuegung hatte. Ich habe den Butternut eine Stunde marinieren lassen, bevor er in den Ofen kam, so wurde der Geschmack noch intensiver. Ein wahres Geschmackserlebnis! Dazu gab es gebratenen Eierreis mit Gemuese, das passte wunderbar. Ich koennte mir die Sosse uebrigens auch hervorragend zu Suesskartoffeln vorstellen, da der Butternut der Suesskartoffel in Geschmack und Konsistenz meiner Meinung nach ziemlich aehnlich ist. Vielen Dank fuer dieses tolle Rezept!
khaendel
Mein Mann hatte zufällig einen Butternut gekauft - obwohl ich Kürbis überhaupt nicht mag. Nun war er da, also musste er auch zubereitet werden. Ich suchte hier nach einem Rezept und wurde fündig. Wir entschieden uns, den Kürbis auf dem Kugelgrill indirekt zu grillen. Und was soll ich sagen - seit heute liebe ich Kürbis :-) So ein gutes Kürbisrezept hab ich noch nie gegessen. Ich hab die Gewürzmengen ein bisschen angepasst, etwas mehr Fenchel, eine spezielle Chilisorte verwendet aber im Grunde sonst so wie hier beschrieben. Es war einfach perfekt. Herzlichen Dank für das Veröffentlichen. Das geht jetzt in meine Rezeptsammlung ein. Und natürlich würde ich Dir gern unser Ergebnis zeigen http://okraschote.blogspot.com/2010/09/iiiiiih-gemuse-aber-sowas-von-gut.html Viele Grüße Kerstin
gourmettine
Hallo, das Rezept ist wirklich spitze! Ich habe einfach auf die vielen positiven Bewertungen vertraut, hab den Kürbis auch mit Schale gebacken, hmmmm! Nächstes Mal mache ich gleich zwei Kürbisse, dann bekommen alle etwas mehr ab. Die Würzung kann man flexibel handhaben, da ist einiges möglich. Danke! Tiiine