WAS IST LIEBSTOCK? WOHNE IN DER USA, WEISS NICHT , WAS DAS IST, ODER OB ICH ES HIER BEKOMME. HOFFE AUF EINE ANTWORT!
14 von 113 Kommentaren
CREAMPUFF
clara229
Hallo, bin gerade mit der Paste fertig geworden, habe es aber noch nicht in Gläser gefüllt. Lasse es jetzt über Nacht ziehen und werde morgen abfüllen. Der Duft ist super köstlich, habe Möhren, Sellerie, Staudensellerie, eine halbe Zwiebel, Knoblauch, Liebstöckel, Sauerampfer, Kerbel, Mehrsalz und Rapsöl verwendet. Ich finde es absolut perfekt, dass man mit den Zutaten so flexibel und experimentierfreudig sein kann - mit Basilikum oder Petersilie kann ich es mir auch sehr gut vorstellen, dann wird es ja fast Pesto. Habe gleich die doppelte Menge gemacht, weil ich so etwas gerne verschenke und viele Geburtstage vor der Tür stehen :o). Allerdings habe ich 2 Stunden gebraucht um alles zu schnibbeln!! Der angegebene Zeitaufwand ist meiner Meinung nach nicht machbar ohne eine Küchenmaschine, die auch größere Stücke sehr fein zerhackt!! Bin schon sehr gespannt auf den Geschmack, es riecht in der ganzen Wohnung lecker nach Gewürzen...mmhhhhh :o). Liebe Grüße clara229
Pias_Mama
Hallo und Hilfe!! Ich habe Deine Suppenwürze vor ein paar Tagen zubereitet. Hab mich genau ans Rezept gehalten, nur dass ich anstatt Sellerieblätter, Petersilie genommen hab. Hab das alles randvoll in Twist-Off-Gläser gefüllt und gestern kam mir aus dem "Lagerraum" ein ordentlicher Gemüseduft entgegen. Bin der Sache dann auf den Grund gegangen und hab die Gläser nochmal aufgemacht, da kam mir die Masse quasi schon entgegen. Hab dann ordentlich was abgeschöpft und die Gläser wieder verschraubt. Was ist da passiert?! Es roch und schmeckte jetzt nicht schlecht. Kann sowas gähren? Und wenn ja warum?!? Oder hat sich das Gemüse halt evtl. einfach mit dem Öl "vollgesogen" und ist deshalb auseinandergegangen? Fänds schade, dass jetzt alles wegschmeißen zu müssen.. Wollte die Paste zu Weihnachten verschenken. Mein Lagerraum ist übrigens kühl (so 16 Grad ca.) und dunkel. LG und Danke!!!
ditz18
Nach so einem Rezept habe ich schon lange gesucht, es schmeckt einfach toll. liebe Grüße und ein frohes Fest. Monika
Glückskatze64
Hallo, so es ist geschafft und ich bin total stolz auf diese leckere Paste. Habe sie gleich mit in meinen Gemüseeintopf gegeben. Bei der Zutatenmenge war ich etwas großzügig, aber ich hoffe, das das trotzdem okay ist. Schmeckt "pur" wirklich auch superlecker aufs frische Brot. Werde etwas einfrieren und der große Rest kommt in Gläser. ------*****------- Liebe Grüße und schöne Weihnachten Glückskatze64
mozart38
Warum hab ich das nicht schon mal eher gemacht? Soooo lang schon gespeichert.. absoluter Suchtfaktor! Die Würze kommt bei mir überall zum Einsatz. Ganz toll in jeder Gemüsebrühe, Suppe und Eintopf. Für Eisbergsalat mit Gurke und Tomaten kommt die Würze mit in das Dressing: 1 Tl Suppenwürze und 1 Tl Dijon-Senf mit Essig verrühren mit Zucker, Salz und Pfeffer zu einer glatten Emulsion verrühren und mit Öl anreichern. Absolut lecker! Da ich nicht so viel Liebstöckel fand, hab ich glatte Petersilie mit püriert. Danke Steirerin für das schöne Rezept! LG mozart
selena
Ich mache mir auch immer solche Gewürzpasten. Man kann übrigens Staudensellerie sehr gut dazu nehmen. Ich stecke den unteren Teil dann in ein Glas, lasse den Wurzeln und grab den dann in den Balkonkasten oder auch im Garten ein. Der wächst sich super aus. das gleiche kann man auch mit Porree machen. Einfach unten Stückerl stehen lassen und wurzeln lassen und dann einpflanzen. Da wächst immer wieder was raus. Mit Chicorree gehts auch und mit einigen Blattkohlsorten und -salaten ebenso. War jetzt bissel O.T. aber nützt ja dem Wieder machen der Gewürzpaste.
baerbel72
Hallo, Waltraud! Vielen Dank für die schnelle Antwort- ich hab sie leider jetzt erst gelesen! LG Bärbel
Steirerin21
Hallo Bärbele Natürlich kannst du das machen, ich geb immer gleich 1 Löffel davon in die Suppe, abér das kannst machen wie du es willst Danke für deinen Kommentar Lg Waltraud
baerbel72
Hallo, Waltraud! Ich werde Deine Würzpaste auf jeden Fall einmal herstellen, aber eins hab ich noch nicht so wirklich herausgelesen: also, als Würze (zum Verfeinern, Geschmacksgeben,...) verwenden ist klar. Aber kann man die Paste denn auch als eine Art Instant-Brühe nehmen (Paste ins Glas, heißes Wasser drauf, umrühren, fertig)? Liebe Grüße, Bärbel
Merceile
Heute habe ich die Suppenwürze auch endlich einmal gemacht. Der "Rest" des Gemüses kam mit anderen Sorten in eine frische Gemüsesuppe und mit der Suppenwürze habe ich dann erst einfach mal nur abgeschmeckt. Absolut lecker...Danke für das Rezept! Liebe Grüße, Merceile
Steirerin21
Hallo Carmen Das freut mich aber sehr dass dir die Paste so gelungen ist. Ja sie ist sehr sparsam zu verwenden. Aber wenn man bedenkt dass da keine Zusatzstoffe dabei sind, hat man schon ein sehr gutes Gefühl dabei Lg Waltraud
cabe
Hallo, vielen lieben Dank für das Rezept. Habe die Paste gerade hergestellt. Sie schmeckt beim Probieren etwas salzig, aber ich denke zum würzen ist es optimal. Sie riecht sehr lecker und frisch. Liebe Grüße Carmen
Steirerin21
Hallo Jally Du findest das dann selbst heraus wieviel Würze du nehmen musst. Man kann sie sehr sparsam verwenden weil sie sehr intensiv ist Hab mir grad vorige Woche wieder 8 Gläser davon gemacht. Lg Waltraud