17 von 335 Kommentaren

Ferolikum


Super Rezept und einfach in der Zubereitung. Habe allerdings nach einigem Gequäle getrickst und die Masse durch kurzes Erwärmen in der Mikrowelle durchgehend etwas über Handtemperatur gehalten. So lässt sich die Masse super durchkneten und der Puderzucker lässt sich leichter einarbeiten. Jetzt ruht das gute Stück und wird dann bald für die Kindergeburtstagstorte verbraucht. Liebe Grüße Fero PS: Macht nicht den Fehler dabei was schwarzes zu tragen ^^°

wolfeye98


Also nun gebe ich es zu. Ich habe heute meine erste Torte mit Fondant und Marzipan gemacht. Da ich nirgends weißen Fondant bekommen habe, habe ich es nun mal mit diesem Rezept probiert und ich muss zugeben, dass ich die Torte nur mit dem weißen Fondant überzogen habe und verziert habe ich mit grünem gekauftem Fondant und rotem Marzipan und die Versuchskaninchen haben den gekauften Fondant geschmacklich negativ bewertet. Der selbst gemachte schmeckt nunmal einfach deutlich besser. Jetzt mal zur Herstellung: Nachdem ich am Anfang nur 200g Puderzucker eingearbeitet hatte mit meiner Küchenmaschine war ich schon fast am Verzweifeln, nur eine klebrige Masse kein Ende in Sicht und noch dazu hat es die Küchenmaschine einfach nicht mehr gepackt. So stand ich nun wirklich ohne Scherz eineinhalb Stunden beim Kneten und das Ergebnis ist wirklich beeindruckend gewesen. Auch ich habe keinen Kilogramm an Puderzucker verbraucht knappe 800g haben mir gereicht. Auch klebte der MMF nicht mehr. Da ich ihn nicht sofort verarbeiten konnte, habe ich ihn einfach für 2 Tage in den Kühlschrank gesteckt und nun fertig verarbeitet und den Kuchen damit eingepackt. Das einfärben zum Verzieren war mir leider zu aufwendig. Nachdem ich den MMF nochmal in die Mikrowelle gesteckt hatte, ließ er sich sehr gut weiterverarbeiten. Zu meckern gibt es gar nichts mehr. Leider habe ich nun noch gut ein Drittel der Masse übrig und muss überlegen, was ich nun damit anstelle. Wirklich zum weiterempfehlen und einfach nicht aufgeben beim Kneten (;

Lara74


Hallo Zicke! Ich habe dein Rezept zum ersten Mal vor etwa eineinhalb Wochen ausprobiert, weil ich für eine Adventsfeier eines Chores eine "musikalische" Torte backen wollte. Das Schmelzen hat in der Mikrowelle prima geklappt, die weiche Masse hab ich dann von der MUM mit Puderzucker verkneten lassen. Da ich alles gut mit Palmin eingefettet hatte, war das Herauslösen auch gar kein Problem und es ging wirklich schnell. Ich hatte mir das viel langwieriger vorgestellt. Am Tag nach der Herstellung des Fondants hab ich einen Teil dann eingefärbt und zu Rosen verarbeitet. Heute - knappe eineinhalb Wochen später - habe ich die Torte nun endlich fertig und sogar schon eine zweite Portion Fondant hergestellt. Er ist wunderbar weich zu kneten, lässt sich super über die Torte legen, obwohl ich das noch NIE gemacht habe. Und ich finde das Ergebnis einfach spitze. Für die Notenlinien habe ich allerdings neulich eine Packung schwarzen Fertig-Fondant vom Supermarkt mitgebracht, das Einfärben war mir dann doch zu heftig. Ich bin mit meinem ersten Tortenversuch sehr zufrieden und das liegt zum Großteil an deinem Rezept und den tollen Kommentaren hier, die mir sehr bei diesem Vorhaben geholfen haben. LG

ShadowGirl22


hallo, ich habe eine frage. Wieviel Fondant bekommt man aus diesem Rezept raus? Ich habe vor eine 3D Minion Torte zu machen. danke schon mal Gruss Nadine

Lechen2002


Reicht die Masse für eine 28cm Durchmesser Form? Und was für Farben zum Mischen empfehlt ihr? Danke für die Antworten Lechen2002

Musl


Das Ding hat gerade meinen Knethaken gefressen O.O Kaum hab ich den Mixer hineingehalten war er weg und ich musste sogar danach suchen, weil er sich so tief reingegraben hat :-D Schlussendlich hab ich beide Hände fast bis zum Ellbogen geopfert und dann hat es funktioniert. Beim Einfärben hab ich eine ganze Tube Rot in die halbe Masse reingedrückt und trotzdem nur ein zartes rosa bekommen. Welche Farben funktionieren denn gut? Welche Marke? Die nächste online Bestellung steht bald an, da wäre ich für Tipps dankbar. Ansonsten danke fürs Rezept. Bewertung gibts dann nach der Verarbeitung ;)

Lisilein1


Hallo! Ich brauche für nächstes Wochenende eine Torte , ich will eine Superheldentorte evt sogar zwei verschiedene machen. Wollte jetzt Fragen wieviel ich zum Einfärben von ca einer torte brauche wenn zb die Torte komplett mit blau überzogen wird? Kann mir wer weiterhelfen?! Ich habe leider noch nie mit Fondant oder Lebensmittelfarbe gearbeitet, ich will aber das es schöne kräftige Farben werden:)

2009balex


Was für eine sauerei :D ich als Laie hab mich extrem schwer getan ich hab die ganze Küche eingesaut und meine Finger hatten sich nach einer gewissen knetzeit verkrampft, aber das Ergebnis nach knapp 4std hat die mühe entschädigt, vor allem das färben war für mich sehr mühseelig. Ich habe immer ein Stück vom großen batzen entfernt, es kurz in der Mikro aufgewärmtes bis es wieder etwas weicher wurde, Farbe dazu und kneten, kneten und wieder reichlich mit puderzucker vermengen damit die masse wieder eine anständige konsistens hat. Der super Mario Kopf ist gut gelungen und Bild ist auch hochgeladen. Vielen dank für das Rezept und 5Sterne von mir, Daumen hoch!!

Julie_Baker


Ich habe gerade versucht, das Fondant herzustellen. Mit einem Viertel der Zutaten und etwas mehr Wasser. Vielleicht liegt es daran, dass es bisher nicht die Festigkeit zum Formen einer Kugel erreicht hat? Es ist auf jeden Fall mehr PuZu drin, als angedacht und immernoch klebt es wie verrückt! Hat jemand Ideen? Stelle es jetzt übernacht abgedeckt in den Kühlschrank..

Julie_Baker


Eine Frage: Damit das Fondant hält, reicht es, eine Ganache aufzutragen? Oder muss auch irgendetwas klebriges zwischen Torte und Fondant? Ich habe vor, nur die Senkrechte der Torte einzukleiden, so dass sie oben offen ist... vielen Dank

Soroyan


Hab das Rezept grade ausprobiert, bin begeistert über das Ergebnis, war aber zwischendurch ein wenig ängstlich, weil es so furchtbar geklebt hat! Letztendlich hat aber alles gut geklappt und ich konnte sogar zwei Figuren daraus formen. Jetzt kann die Hochzeit meines Bruders kommen :D

didigerl1


Hallöchen, hat alles bestens geklappt. Hab ne Barbietorte damit gezaubert. Nur mein armes Handrührgerät hats nicht überlebt. :-( Wollte das geklebe umgehen und die erste Hälfte vom Puderzucker mit dem Handmixer einarbeiten... Werde nächstes mal wohl komplett "manuell" arbeiten. :-) Geschmacklich finde ich den Fondant auch lecker. lg

minimijam


Hallo und vielen Dank für das Rezept!!! Ich bin auch totaler Neuling auf dem Gebiet und bin erleichtert, dass es so einfach gehen kann. Es war zwar eine fürchterliche Kleberei am Anfang, aber dass ging es super und es lässt sich nach einer Nacht im Kühlschrank super verarbeiten. Mit welcher Art von Farbe habt ihr die besten Erfahrungen gemacht? Ich habe erst mal alles besorgt- sowohl Lebensmittelfarbe als Puder als auch als Gel und natürlich flüssig. Ich habe nämlich den "Auftrag" bekommen, doch bitte eine Hochzeitstorte zu machen und habe nicht mehr viel Zeit zum herumexperimentieren. Deswegen ist die 1. Probetorte auch erstmal nur weiß. Danke und LG

Zinnsoldatin


War ne höllische Kleberei, hat aber auf Anhieb super geklappt. Zum Einfärben hab ich die Farbtuben von Dr. O*** genommen, da braucht man schon ne Menge. Für nächstes Mal werd ich Pulverfarbe besorgen. Bin als Fondant-Neuling richtig stolz auf meine Filly-Torte, hoffe, ich sehe morgen strahlende Kinderaugen!!

CakeBossConni


Hallo, ich habe das Rezept letzte Woche ausprobiert. Ganz toll! War erst ziemlich klebrig, aber je mehr Puderzucker untergemengt wurde, um so besser ließ es sich verarbeiten. Hatte es 3 Tage im Kühlschrank und dann 2 Stunden vorm Weiterverarbeiten herausgenommen. Ließ sich gut ausrollen und formen. Habe darunter eine Buttercreme verwendet. Die Menge reichte gut für eine Torte (einstöckig) mit Verzierungen. Klasse!!! Gäste waren begeistert- vor allem die Kinder.:-)

Mia1987


Hallo, kann mir jemand sagen, wie viel Fondant da raus kommt ? Ich muss drei Torten (zwei Stöckig, unten 24er und oben 20er). Da brauche ich reichlich Fondant und müsste vorher wissen wie viel ich von allem brauche. Danke schön :)

songbird27


Da meine Tochter heute Geburtstag hat und ich auf die Schnelle noch eine tolle Idee für Ihre Torte hatte, brauchte ich ein gutes schnelles Rezept um Fondant herzustellen. Diese Idee das aus Marshmallows herzustellen einfach klasse. Ich habe ein Kitkattorte mit dem Schneemann aus "Disneys Die Eiskönigin" gemacht. So klasse geworden. Leider viiiiiel zu viel Masse geworden. Ich habe die Hälfte der Menge genommen, aber ich Schlaule hätte mir denken können dass selbst das zu viel wird. Egal. Torte ist der Hammer. Ich werde es noch hochladen. Meine Tochter wird sich so freuen und das Rezept wird ab sofort mein Standardrezept für Fondant. Vielen Dank dafür!