11 von 335 Kommentaren

Gianna23


Guten Abend! Ich komme gerade aus der Küche und mir fallen schon ganz doll meine Augen zu, aber bevor ich zu Bett gehe, muss ich unbedingt dieses großartige Rezept bewerten. Habe eben für den Geburtstag meiner Tochter eine wunderschöne Torte mit diesem MMF überzogen. Es war mein allererster Versuch und die Torte ist wunder-wunder-schön geworden. Nicht einmal einen Strudelteig kann ich so dünn ausrollen ohne das er bricht. Ich kann meine Begeisterung kaum in Worte fassen, da bleibt nur noch eins zu sagen: 5 ***** Sterne voll verdient. Besten Dank für dieses sagenhafte Rezept. Liebe Grüße Gianna

horstundanita


Hallo Zicke160478 Tellerwäscher, Danke für Deine Antwort,werde es mal ausprobieren. LG Anita

horstundanita


Hallo, wieviel Tage vor Verarbeitung kann man den Fondant herstellen? LG Anita

Martamausi


sehr gut, relativ leicht herzustellen (eine klebrige Angelegenhheit) mein erster Versuch ist doch was geworden, kann ich empfehlen! LG

Blume87


Dieses Rezept ist einfach spitze! Hab zum 1. Mal Fondant gemacht und war wirklich positiv überascht wie schnell und einfach das geht. Die Zutaten sind schnell besorgt (es kommt nix rein was i ned kenn *g*), und in der Küchenmaschine is das blitzschnell durchgeknetet. Danke!!!! GLG Sandra

kristalla


Hallo, ein sehr gutes Rezept für Fondant. Hat gut funktioniert und ließ sich ebenfalls gut färben und verarbeiten. Selbst meine Backanfänger in der Küche konnten damit etwas anfangen. Ein Bild ihrer Tortenkreation habe ich hochgeladen. Vielen Dank für das Rezept. LG, Kristalla

Caro1106


Hallo!! Ist wirklich eine Kraftarbeit! Aber sie lohnt sich. Meine Tochter war begeistert. Ein Bild meiner Torte habe ich hochgeladen! LG Caro

yvonne87


Dickes Lob! Das Rezept ist echt der Hammer. Habe allerdings, um das extreme "Geklebe", was ich des öfteren gelesen habe, mit dem Rührgerät und Knethaken gearbeitet, bis die Masse schon eine "Kugel" war, erst dann hab ich meine Hände eingesetzt... Hatte echt so gut wie keine unangenehme kleberei. Habe zum ersten Mal mit fondant gearbeitet und werde es immer wieder tun, auch das einfärben war ein kinderspiel. Man braucht aber schon einiges an Farbe, dass die Masse nicht zu "pastell" aussieht.

Laticia


wollte mich auch mal an dem fondant versuchen - und das resultat hab ich als foto hochgeladen. die verarbeitung war okay - sicher ist es nicht ganz einfach die zutaten zu der masse zu bekommen, wie man es gern hätte, aber mit ein wenig geduld klappt es doch recht gut - hatte mir die kleberei schlimmer vorgestellt. geschmacklich find ich das fondant eher nicht gut - aber die torten die daraus entstehen, sind wohl auch eher was fürs auge, als für den gaumen. ich werd sicher wieder mit diesem fondant meine torten verzieren. Laticia

Antjof


Hallöchen, ich hab das Rezept gestern ausprobiert und nach laaangem geknete ist es gut geworden. War schon ne gute arbeit für die Oberarme aber es hat sich gelohnt. Hab den Fondant zum Teil mit "Rama" in den Händen geknetet... So wars Anfangs weniger klebrig :o) Hab dann aber mehr mit Puderzucker gearbeitet-das ging besser. Hab das Fondant erst eingefärbt als es "fertig" war... So war ich flexibler :o) Hab ne "Schoko-Frühlings-Torte" ( hellblauer Grund, am Rand ne Wiese, viele Blumen, Bienen, Marienkäfer und Tupfen;o) ) gebacken. Mal sehen, heute Nachmittag wird sie gegessen ;o) Danke fürs Rezept!

Sandi1980


Hallo! Hab gestern dieses Rezept ausprobiert - ich möchte für meinen Sohn zu seinem 2. Geburtstag eine Autotorte machen! Ich hab die Marschmallows mit dem Wasser über dem Wasserbad geschmolzen, dann hab ich die Hälfte des Staubzuckers eingearbeitet. Zum Schluß hab ich dann auf einer Arbeitsfläche die 2. Hälfte des Staubzuckers eingearbeitet. Ging problemlos! Fotos folgen! Liebe Grüße Sandi