Hallo, habe am Donnerstag den Fondant zum ersten mal zubereitet. Hat ganz gut funktioniert, nachdem ich die 2.Menge Puderzucker reingemischt habe, davor war es sehr klebrig[was normal ist ;-) ]. Habe aber weniger Puderzucker genommen, da die Marshmallows doch sehr süß sind..den Fondant dann in Frischhaltefolie und nochmal in Tupper bis Samstag in den kühlschrank. Samstag hatte ich ihn dan verarbeitet und das hat super funktioniert. ließ sich super verarbeiten. Allerdings habe ich noch eine Frage: Beim einfärben in Blau, war der Fondant immer noch durch den Puderzucker [vom ausrollen] so "beschmutzt". wie bekomme ich das hin, dass der Fondant schön sauber aussieht? habe das wegwischen mit Wasser probiert, aber war nicht so eine gut idee. Gruß Ange
18 von 335 Kommentaren
angeTHEmuse
cyberprinzess
wollte zum 6. Geburtstag meiner Nichte, eine schicke Motivtorte backen. Daher zum erstem Mal ran getraut und super ergebniss. Ist zwar sehr anstrengend das zu kneten und man wird nur belächelt, aber ein super ergebniss. Das Zeug schmeckte doch sogar, ist gar nicht mal so süß auf der Torte und ich musste genau erklären, wie ich es gemacht habe... sogar bestellungen für andere torten musste ich entgegennehmen :) Also voller Erfolg! Bild ist unterwegs!!!
tatlibela76
Hallo, sieht klasse aus..muss man den fondant gleich weiterverarbeiten oder kann man ihn auch im vorratsschrank aufbewaren? Und wie ist es wenn man eine fertige fondanttorte über nacht in den kühlschrank stellt, trocknet es, wird es feucht? Sorry wegen den vielen fragen, aber hatte so meine probleme mit anderen fondantarten und wollte mal den mit marshmallows ausprobieren.. DANKE schonmal..
Mrs_Stone
Was ist heute hier schiefgelaufen? HILFE! Mein erste MarshmallowFondant und dann sowas ... Ich knete seit genau 1,5 Stunden oder besser gesagt ich klebe seit 1,5 Stunden an dem "Teig" fest...was mach ich denn falsch bzw. kann mir jemand sagen wann die Kleberei aufhört und es ein "fester" Teig zum Formen wird...Hilfe, ich verzweifele hier :( Bitte...ich finde die Idee und das Rezept genial, ich schaffe es nur nicht und klebe ganz schrecklich!
Backelfchen
Vieln Dank für das tolle Rezept. Hätte ich gewußt wie einfach das ist hätte ich schon viel früher damit gearbeitet. Schade aber das es wirklich nicht schmeckt da es viel zu süß ist aber egal...es sieht klasse aus!
Kamykatzee
Also es hat geglapt, was ich nicht gedacht hätte... Aber das kann mann doch nicht essen, viel zu viel Puderzucker nötig und viel zu süß..... Oder habe ich was Falsch gemacht??????????????
steffenhensslerfan
Hallo, wenn ich eine normal große Torte mit diesem Fondant überziehen möchte und evtl. noch ein paar einfache kleine Blumen als Verzierung daraufkleben möchte, ist die oben angegebene Menge dann dafür OK? Mir kommen 1,5 kg Fondant etwas zu viel vor aber ich habe auch noch nie mit so einer Masse gearbeitet. LG, steffenhensslerfan
aachigbu
Hallo, hab so viel gutes ueber dieses Rezept gelesen, dass ich mich zum ersten Mal auch darn versucht habe (habe sonst immer den gekauften Fondant benutzt). Mit der Kuechenmaschine hatte ich keine Probleme beim kneten. Es ging sehr schnell und die Kueche war in Minutenschnelle auch sauber. Ich habe 1 kg Puderzucker gebraucht und habe bei REWE die bunten Marshmellows gekauft, da ich den Fondant sowieso rose einfaerben moechte. Ich kann dieses Rezept nur empfehlen!!! Vielen Dank aachigbu
kotikle
Hallo! Habe gerade den Fondant gemacht. Nun eine Frage: was tut ihr UNTER den Fondant? Buttercreme ist mir zu mächtig, im MMF ist schon genug Zucker. Marmelade würde mir nicht schmecken. Wenn ich einen glatten Kuchen habe, brauche ich vielleicht gar nichts drunter? Danke Gruß kotikle
sybilvane
Ich habe noch nie ein Fondantrezept probiert, nun habe ich dieses probiert, und bin total begeistert. Ich machte eine Puppentorte draus, der Fondant war sozusagen das Kleid der Puppe. Anfangs war ich skeptisch, ich schmolz die Marshmallows im Wasserbad. Nicht alle wurden gleich flüssig, dennoch ließen sie sich gut verrühren. Probleme hatte ich beim Kneten, ich nahm offensichtlich zuwenig Staubzucker, deshalb klebte die Masse so extrem an meinen Händen, dass ich keine Ahnung hatte ob ich jemals wieder davon loskomme. Nach sehr viel Staubzucker, bei mir waren es insgesamt sicher 2 kg, wurde eine äußerst leicht auszurollender Teig draus. Die Torte wurde der große Renner auf der Geburtstagsparty meiner Tochter, sie war auch so begeistert davon. Danke für das tolle Rezept! lg sybil
Gianna23
Hallo, nachdem meine 1. Bewertung für dieses Rezept nun schon fast ein Jahr lang her ist, wollte ich nun via Bild meinen ersten Versuch mit diesem wunderbaren MMF darstellen. :-) Meine Bewunderung für diesen Fondant ist immernoch ununterbrochen! Liebe Grüße Gianna
unknown-ccf9962bb0b64f8cc64edd96
Hallo! Habe mich auch mal an den Fondant gewagt. Habe es mit dem Mixer gemacht, Der gab fast den Geist auf. Einen Teil habe ich Grün gefärbt und eine Torte mit dem Logo vom VfL Wolfsburg gemacht. Fotos folgen. Gruß Inge
Nani-25
Hat super geklappt!! Wenns bischen hart geworden ist einfach 4-5 sec. in die Mikrowelle!!!!!! Bin begeistert!! Hab ne Muttertagstorte gemacht!! Bild ist hochgeladen!! Lieben Gruß
Nicky82
Hallo Also ich habs heut mal ausprobiert.. Es gab ne riesen Sauerei - menno das Zeug klebt *g* Aber nach und nach wurde es dann doch sowas wie ein Teig. Auch das ausrollen ging ohne große Probleme- allerdings habe ich nur kleine Herzen gebraucht dh kein Kunststück. Aber eine Frage hätte ich- ich hab die Arbeitsplatte mit Staubzucker "eingerieben" damit nix kleiben bleibt. Das ging auch ganz gut , allerdings war dann nat. der Staubzucker drauf was ja nun nicht soo toll ausieht.. Hab ich was falsch gemacht oder wie bekommt man das wieder ab? lg
KleineMuh
Spannend war die Herstellung ja auf jeden Fall... für mich als absoluten Kuchenneuling zwar schon eher semi-schwierig aber naja. Steine hat mir vor allem unser Handrührgerät in den Weg gelegt, der mich nach ca. einem Päckchen Puderzucker im Stich gelassen hat^^. Nachdem ich dann in den halb-flüssigen lauwarmen Batzen mühevoll das restliche zweite Päckchen untergebracht habe, habe ich nach ca. 20 Minuten Hände waschen, nach dem nächsten halben Päckchen aufgegeben, mehr ging einfach nicht mehr rein. Ich werd ja morgen sehen, ob und wie sich das ganze verarbeiten lässt;). Hinzu kamen jetzt noch 1,5 Stunden mühevolles Küche putzen, aber was macht man nicht alles für seine Freunde^^. Vielen Dank für die interessante Erfahrung! KleineMuh<3
Melluma
Also ich muss sagen, ich bin schwer begeistert! Meine Tochter hat am Montag Geburtstag und wünscht sich eine Hello Kitty Torte. Auf der Suche nach einem Fondant-Rezept bin ich auf dieses hier gestossen und habe es heute zubereitet um Morgen damit die Torte zu verzieren. Es ließ sich super, super einfach herstellen, ich fand auch die Knetzeit nicht ungewöhnlich lange und fühlt sich wahnsinnig gut und geschmeidig an. Das gibt glatte 5 Sterne und ich werde es sicher nicht das letzte Mal zubereitet haben :)
schulzi2511
Habe heute meine 1. Motivtorte mit dem MMF gemacht und sie ist echt schön geworden! Am Anfang denkt man :"Das wird nie was" - weil es so wahnsinnig klebrig ist, aber je mehr Puderzucker man unterknetet merkt man, dass es was wird!! Danke & LG Anke.
sumsebrum
Hallo habe gestern eine Mohnkopftorte für meine Mama gemaht mit sahne und dann den MM Fondant hat alles super geklappt .....Aber nach dem mein MM Fondant drauf war, wurde er auf einmal ganz weich und hild nicht mehr auf der Torte. Der hatte auf einmal solche luftblasen . Bin anfänger was hab ich den Falsch gemacht ??? Würde gerne nocheine zum geburstag meiner kleinenmachen trau mich aber net. wer kann mir helfen??? sumsebrum