Hab den Fondant gemacht und er ließ sich super herstellen. Mein Mixer gab den Geist auf( war knapp 20 Jahre alt) und musste anschließend alles mit der Hand kneten. Hab mich köstlich amüsiert beim matschen. Wenn der Teig mir zu hart wurde beim kneten habe ich ihn immer wieder mal für ein paar Sekunden in die Mikrowelle geschmissen, danach war er wieder weich und man konnte ohne große Kraftaufwendung weiter kneten. Es lassen sich wunderschöne Rosen formen, die stehen jetzt im Kühlschrank zum trocknen.Hab den Fondant gestern beim Kneten schon eingefärbt. Sonntag schlage ich dann die Torte ein. Es wird mein erstes Werk mit Fondant und gleich ne Hochzeitstorte! Danke für das tolle Rezept! fuzzy07
19 von 335 Kommentaren
fuzzy07
Hierbaluisa
Vielen Dank für das tolle Rezept, habe sowas noch nie gemacht und freue mich umso sehr das es so prima geklappt hat. Auch die anderen Kommentare waren wertvoll da es wirklich gute Tipps gab wie Hände einfetten und die Küchenmaschine zur Hand nehmen. Ich habe nun noch sehr viel Masse übrig, aber sie hält sich ja ein ganzes Jahr. Zum Einfärben noch ein Tipp, ich habe rosa und weisse Marshmallows von Haribo genommen somit hatte ich schon die Basis eingefärbt und die dunkle Umrandung mit schwach entöltem Kakao und zusätzlich etwas Wasser zum einkneten genommen, ging auch prima. Die rosa Masse hatte ich vor einigen Tagen gemacht und im Kühlschrank aufbewahrt und wie empfohlen in der Microwelle aufgewärmt. Da ich das erste mal einen ausgewellten Überzug auf die Torte bringen mussten habe ich das Nudelholz zur Transport-Hilfe genommen um den Lappen auf den Kuchen draufzubekommen. Ich habe noch ein Foto über den Kuchen hinweg gemacht dann sieht man den Aufbau auch ganz gut. Ach ja und da ich drumherum natürlich viel zu viel Masse hatte habe ich es etwas kurz abgesäbelt (wie gesagt, keine Erfahrung) aber dann einfach noch ein Band drumherum gelegt. Alles tipp topp, die Torte kam gut an und das Fondant ist auch geniessbar. Meine kleine hat noch mit einiger restmasse geknetet und nette Dinge gezaubert, die haben wir auf einen Teller gelegt zum Trocken. also somit auch eine gute Bastelmasse! Foto habe ich runtergeladen, kommt noch...
Lena0003
Hallöchen zusammen, Also ich habe schon einige Torten mit diesem Fondant gemacht es geht super leicht und läßt sich gut verarbeiten.Habe meinem Freund eine Torte überzogen als Hemd mit Krawatte.War in einer std. dann auch vertig mann hat noch genug Zeit, die masse zu verarbeiten.Wenn sie hard werden sollte, wieder für paar sec. in die Mikrowelle stellen.Ein Tip von mir macht es zwei Tage vorher natürlich je nach Masse aber 1 tag im Kühlschrank stehen lassen und den zweiten an den wichtigen Tag ins Zimmertemp. stellen dann werd, der Fondant super weich zum verzehren sein. Viel Spaß
Bellschen
Hallöchen, nach vielem suchen bin auch ich auf dieses Rezept gestossen und es ist einfach Perfekt. Ich habe es wie in den Kommentaren beschrieben vorher mit dem knethacken vorbearbeitet. Ich hatte echt Angst das ichs nicht hinbekomme, den ich hatte nur einen einzigen Versuch, aber, es war alles super, erster Versuch und ich bin begeistert, nur schade das keiner mehr Geburtstag hat =) Foto lade ich auch hoch, für die erste Torte finde ich sie gar nicht so schlecht =) TOP rezept
mäusemama79
so erst mal Hallo ich habe diesen Fondant ausprobiert und bin begeistert hatte zuerst eine sehr klebrige Masse als das alles etwas abgekühlt war wurde es immer besser;-) ich habe Öl benutzt für die Finger besonders beim Rosen formen war sehr hilfreich da ich kein Fan von Gummihandschuhen bin.
beheart
Wirklich eine klasse Idee mit den Marshmallows. Habe mich nicht genau an die Angaben gehalten sondern das ganze einfach nach Gefühl gemacht - ging trotzdem- natürlich ist das ganze vor allem am Anfang eine sehr klebrige Angelegenheit, bis man den Dreh raus hat. Mir hat es sehr geholfen meine Hände mit etwas Kokosöl / Palmin einzuschmieren - gibt dem ganzen einen schönen Glanz, es klebt weniger und der leichte (wirklich sehr leichte) Hauch von Kokos ist eigentlich auch ganz angenehm!
äüöäüöäü
hallo habe für meinen sohn zum 6 geburstag ein raumschif gebacken weil er ein fan von buzzlightyear der fondant war der knaller ein bischen süß aber den kindern hat es gescmeckt großes lab für deinen fondant fotto habe ich auch bei getahn war mein erster kuchen den ich so gemacht habe
Minzeee
Super Rezept, kenne es auch aus den USA! Perfekte Konsistenz und super einfach zu machen! Der Rest lässt sich in einem Frischhalte-/Gefrierbeutel auch prima im Kühlschrank aufbewahren. Hatte 300g Marshmallows, 30ml Wasser und 400g Puderzucker -geschmeidig, klebt nichts (dank Knethacken), einfach gut! Fotos folgen!
HanniBlub
Ich hab 1/3 der Masse gemacht. (150g Marshmallows und 250g Puderzucker plus welchen zum einstauben der Unterlage) Da ich nicht wusste wie viel ich wirklich brauch hab ich erstmal alles eingefärbt... War am Ende aber doch zu viel und so ist der Rest in gleichfarbige Deko umgewandelt worden =(
Heikeschnuffel
Hallo,, ich muss eine dreistöckige Hochzeitstorte machen. Nun hab ich dieses Fondant gemacht, hat schon mal prima geklappt...........nur bei dem Ausrollen für die Tortendecke hat es nicht soooo gut geklappt...( mache die Torte schon mal als Test) ;-) WIE KANN ICH DAS FONDANT GANZ LEICHT UND DÜNN AUSROLLEN ? ? ? ist es vielleicht zu kalt und somit zu fest??? oder zuviel Puderzucker?? bitte bitte helft mir........... GGLG Heike
unknown-8d98713083a9e57f1e19214638b99030
Die Zubereitung war nicht so kompliziert wie befürchtet, die Masse ließ sich auch gut einfärben und ich konnte wie geplant kleine Baby-Schühchen als Deko für eine Torte bei einer Babyparty daraus formen. Nur mit dem Ausrollen als Decke für die Torte hat es nicht geklappt, vielleicht war ich beim Verarbeiten aber einfach zu langsam. Bevor ich den Fondant groß genug ausrollen konnte, wurde er immer störrisch und rissig, irgendwann hab ich dann aufgegeben. Aber ich versuche es nochmal, und zumindest zum kleinteiligen Basteln merk ich mir das Rezept schonmal vor. :)
gynaika
Super Rezept ich würde nur jedem der das ausprobieren will empfehlen nicht gleich mit den Händen zu kneten sondern erst mal mit Knethacken ;)
Küchen-küken
Ich fand das Fondant klasse! Hatte erst ein anderes Rezept, das ging gar nicht... Aber dieses Rezept hat auf Anhieb geklappt. Ich hatte allerdings auch Probleme mit dem einfärben. Habe keine kräftigen Farben hinbekommen, eher Pastelltöne... Das waren die klassischen Farben aus dem Supermarkt. Weiß jemand eine günstige, bessere Variante? LG
unknown-40c3f6c06f3252697aa4eaef
Hallo! Hab gestern mich zum ersten mal an Fondant gewagt! (hatte bis jetzt keine lust darauf da mir das mit den 1000 Zutaten doch zu stressig war). Jetzt aber mit diesem super einfachen Rezept, hab ich mich getraut und bin echt begeistert! Auch an alle die hier Kommentare und Tipps geschrieben haben ein dickes Danke! Hat alle sehr geholfen! Hab zuerst die Maschine kneten lassen, dann von Hand aber es klebte doch sehr! Hab dann immer wieder meine Hände mit Öl eingeschmiert und alles lief super! Hab schon einiges an Öl gebraucht, da es immer wieder dann anfing zu kleben. Aber das macht ja nix! Hab 300gr Marhmallows mit 1kg Puderzucker gebraucht! Vielen Dank für das tolle Rezept!
joundnina
hallo, also ich hab mich genau ans rezept gehalten. 1. ich hab die marshmallows überm wasserbad geschmolzen. hat ne ewigkeit gedauert 2. war es unmöglich puderzucker einzurühren, also hab ichs weiter einkneten müssen 3. alles was herauskam war eine zähe, klebrige masse bei der es mir kaum möglich war sie zu verarbeiten. ich hab vorher schon fondat mit puderzucker und glycerin gemacht, ich hab mir gedacht, mit diesem geht es evtl. schneller. falsch gedacht!!!!! mein fazit - never ever again!
SpmitSo
vielen dank für das tolle rezept hab gerade das erste mal fondant gearbeitet das ergebnis konnte sich sehen lassen meine tochter und die gäste waren begeistert werde weiter üben lg spmitso
x-yheidelinde5-8
Hallo, ich bin ein "Fondantneuling" und es hat trotzdem geklappt. Habe schon einige Rezepte mir durchgelsen und mich dann für dieses entschieden. Hörte sich einfach an und genötigt wenige Zutaten. Ich bin begeistert. Auch das einfärben mit Speisefarbe ging super. Der Tipp das man die Masse, wenn sie zu fest geworden ist, in der Mikrowelle geschmeidig bekommt ist sehr gut. lg Heidelinde
unknown-2a5a309cc104005a5fa571e9
Hallo! Ich habe heute auch den MMF zubereitet. Für´s erste mal klappte es ganz gut, die Küche sieht zwar aus aber mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Geschmacklich auch besser als der fertig gekaufte. Bin schon gespannt, wie sich das Zeug verarbeiten lässt. Brauche es erst nächste Woche. Vielen Dank für das Rezept. @lithi: Ich hab diese Woche Fondant mit schwarzer Lebensmittelfarbe eingefärbt. Ging ohne Probleme.
lithi
Hallo ich habe den Fondant, schon öfters gemacht und es hat immer super geklappt auch mit dem Einfärben. Schwarze sache habe ich mit dunkler Schokolade verziehrt, doch diemal brauche ich den Fondant selber in schwarz. Womit kann man den Fondant einfärben, habt Ihr eine Idee?? Bis dann Miriam