18 von 335 Kommentaren

Nyari


WICHTIG!!! WoW, ich hätte nicht gedacht, dass ich es hinkriege, aber ich scheine entweder ein Händchen für schwierige Backoperationen zu haben oder die Rezepte sind einfach unfehlbar. Wahrscheinlich etwas von beiden. Jedenfalls danke! Ein ganz großes Lob, woher auch immer du das Rezpt hast. Ich versuch mal auch ein Foto hochzuladen, aber immoment mach ich noch pause vom Kneten ;D Ich habe zwar nur etwas mehr als 600g Puderzucker gebraucht und auch nicht das ganze Marshmallowzeug aus der Schüssel bekommen, aber jetzt habe ich einen ansehnlichen Brocken, der nicht zu wenig wiegt, schneeweiß ist und zwar pappsüß aber lecker schmeckt. Es dauerte ewig die Marshmallows zu schmelzen, und am Schluss waren immer noch nicht alle weg, aber davon soll sich niemand abschrecken lassen, das lässt sich trotzdem super verkneten! Sehr einfaches Rezept im Grunde, auch wenn man am Anfang etwas Angst haben könnte ;D Naja, danke und ich hoffe ein Bild von unserem Halloweenkuchen schicken zu können. LG, Nyari

engelherzle87


So der Kuchen ist fertig, hier nun das Versprochene Foto. Echt toll geworden, mit dem Weiss, grün geschwungene Dankes buchstaben :)

engelherzle87


Hallo, Ich hab jetzt auch zum ersten mal Fondant gemacht. Bis jetzt super geklappt, der balle ruht sich nun im Kühlschrank aus. Möchte ein Dankeskuchen machen am Montag. Mal sehen wie es weitergeht :) Lade dann ein Bild hoch wenn er fertig ist. Ein tolles Rezept, macht auch spass den Teig zu verarbeiten. Mit dem Knethacken, Super. Vielen Dank :)))

ted26211


Hallo, muss mich dem Bericht von Pink Apple anschließen selten in der Küche so gelacht zu haben :-) einmal war es die Herausforderung den Knethaken aus der Hand zu legen was nach vielem schütteln und schnicken irgendwann doch gelungen ist, dann musste ich die Multitasking Fähigkeit von mir in Frage stellen nachdem ( wie soll es anders sein) das Telefon klingelt, ein winziges Klümpchen was noch am Finger hing und sich dann dermaßen samt allem was dazu gehört auch noch mit den Haaren vereinigt hat und der ohnehin vom telefonieren schon lahme Arm nicht mehr runter konnte kam ich mir vor wie in einem schlechten Film ! Aber was soll ich sagen, die Haare sind noch dran, der Arm funktioniert auch noch, das Geschirr und die Einrichtung leben und das Ergebnis ist einfach hervorragend ! Von mir gibt es dafür volle Punktzahl und wenn man noch Spass Pünktchen vergeben könnte würden die noch obendrauf kommen :-)

elahexe87


Ich habs gestern ausprobiert KLASSEEE:. Verarbeitung WUNDERbar :) DANKE

elahexe87


Ich habe mal eine frage. Ich öchte damit einen Boden belegen und Motivtorte Cars raus machen. Ich werde ein breiten Kuchen machen wollte den Mittig teilen Marmelade und Buttercreme rein machen. Den Kuchena uch mit Buttercreme ummandeln. Nun die frage: Fontant zum Ummanteln einer Buttercremetorte geeignet ?

panthaila


ich glaube mein Fondant ist noch zu weich :D Aber er ruht jetzt ein wenig im Kühlschrank....es war ein Kampf und heute nur ein Test. Habe den Fondant in der Wohnung meines Freundes gemacht ( und der hat nichts ! Absolut nichts an Küchenutensilien....fiel mir zu spät ein ...) Also alles versucht mit Löffel/Händen durchzukneten und ich wollte nur noch lachen :-D Die Küche sah aus als hätte Spiderman gewütet.... Also Spaßfaktor 1+ Bisherige Zubereitung :-D wenn ich es in meiner Küche gemacht hätte ne 2

wie2011


Hallo, jetzt habe ich meinen ersten Fondant zubereitet. Ein fetter Ballen ruht bis morgen im Kühlschrank aber 5 kleine weiße Mäuse habe ich bereits geformt. Die sollen über Nacht ein wenig antrocknen und dann meine erste Motivtorte zieren. Ich freu mich schon und stelle auf jeden Fall Fotos ein - auch wenn die Torte nicht so schön wird. LG

cooky88


Hallo, kann dieser Fondant auf Buttercreme / Sahne oder nur auf trockene Kuchen? LG cooky

StephSD


Ich fand das Rezept super. Musste zwar den Fondant überm Wasserbad machen, was eine ziemliche Sauerei war. Aber er lies sich mit einiger Übung super verarbeiten. Ich hab ihn auch extrem dünn ausgerollt, um meiner Torte net zuviel süße zu geben. Meine Torte war ein Geburtstagsgeschenk und im "Skyrim"-Thema gehalten, ich habe ebenfalls den Fondant blütenweiß gelassen, da ich keine schwarze Pulverfarbe gefunden habe um den Kuchen originalgetreu zu gestalten ^_^ Foto ist hochgeladen

Pätzy


Hallo! Ich habe gestern den Fondant für den Kuchen zur Einschulung unserer Tochter gemacht. Als sie den Kuchen gesehen hat, hat sie sich riesig darüber gefreut. Hat auch richtig gut geschmeckt. Den Fondant zu machen, war im Gro0en und Ganzen echt einfach. Klar, dass das ne klebriege Sache wird...Marshmallow halt :o). Also, vielen Dank noch mal für das Rezept. Da kommt bestimmt noch mal ein Themenkuchen... (Bild bereits hochgeladen)

Nevada13


Super Rezept! Wir haben eine dreistöckige Hochzeitstorte damit überzogen. Zuerst hatten wir etwas angst wegen der hohen Temperaturen und des langen Transports über ca 40 km. Aber es hat alles super gehalten. Eine selbstgebaute Styroporbox bezogen mit Alufolie hat alles frisch gehalten. Die Box stand in einem kühlen Raum und 4 Kühlakkus in der Box. Es ist nichts angelaufen oder gar verlaufen :-) In einen sehr kalten Kühlschrank oder Kühlraum würde ich die Torte nicht stellen. Die untere Schicht war mit Erdbeer und Vanillebuttercrem, die mittlere mit Himbeer und Vanillebuttercrem und die obere alle drei Sorten gemischt. Überzogen mit Vanillebuttercrem. Alle Ebenen hatten 5 Füllungen. 30 selbstgemachte Marzipanrosen und 60 Blätter kamen noch dazu. Das Fondant und auch der Rest waren sehr lecker. Bilder sind hochgeladen

Kelebek97


Halli Hallo, bin auch totaler Neuling auf dem Gebiet mit MMF. Nun werde ich das Ganze aber mal am Wochenende in Angriff nehmen. Lebe in der Türkei und da haben wir im Moment extreme Temperaturen (in der Wohnung ca. 29 Grad). Da ich für meine Tochter zum Geburtstag eine tolle Motivtorte machen will, nun meine Frage: Ist der Fondant sehr wärmeempfindlich beim Ausrollen? Mach mir Gedanken, das der Fondant sich vielleicht bei der Wärme hier nicht richtig ausrollen lässt???!!!! Hat da jemand Erfahrung mit? Gruss Corina

xschnicksex


Ich habe meiner Schwester zu ihrem Gebi eine Torte gebacken und diesen Fondant benutzt, habe ihn mit Lebensmittelfarbe auch schön bunt gemacht :D... Ist zwar eine ziemiche sauerei den herzustellen aber am ende ist das Ergebnis sehr gut geworden

knuffel81


So gerade Frisch hergestellt, habe auch erst gedacht dass das nichts wird, aber Dank der Küchenmaschine war es gar nicht so ne Klebrige Abgelegenheit. Das werde ich wohl häufiger mal machen.

Samaya


Hallo Ich bin begeistert von dem Rezept! Ich habe mich mehrmals schon mit Gelatine Fondant abgemüht. Ich habe gestern das Rezept zum ersten mal gemacht und es halt alles Tip top geklappt erhoelt einen sehr gut zu verabreitenden Fondant, der sich auch gut mit flüssiger Farbe einfärben lies. Ich schmeisse alle Zutaten für den Gelatine fondant weg! Mache nur noch den :-) Vielen Dank für das Rezept Lg Samaya

Powershuttle


Tolles Rezept ich habe noch nie mit Fondant gearbeitet und bin super zurecht gekommen. Morgen wird die Torte dann probiert habe nur noch ein bisschen bedenken, dass das ganze zu süß wird, aber wir werden sehen. Ich habe innen einen dunklen Boden mit Roter Grütze und Schmand Sahne.

susibox


Hallo, habe das erste Mal das Rezept probiert, habe die MM in der Microwelle heiß gemacht und dann in meiner Vorwerkmaschiene auf der Knetstufe den gesamten Puderzucker untergeknetet.Den Spatel eingefettet und so bekam ich die Masse super raus.geht ganz einfach, danke für das schöne Rezept.....