17 von 335 Kommentaren

Nadesico


Habe das erste mal Fondant hergestellt, und dank den vorhergegangenen Tipps wurde er einfach nur klasse :D Erst in die Mikrowelle, dann mit Knethaken durchrühren, Hände mit Palmin einfetten, klappte alles prima ;) Habe 300g Marshmallows und "nur" fast 3 Pakete Puderzucker genommen, hab ihn nach Gefühl eingearbeitet bis nichts mehr klebte. Wollte ihn zuerst mit Lebensmittelfarben in Pulverform färben "Crazy Colours" ging aber nicht wirklich, sind wohl eher für feuchte Teige oder ähnliches zum färben. Mit dem flüssigen Farben von "Schwartau" klappte es prima, ist zwar etwas sauerei (bunte Finger in allen Farben) aber färben super ein. Dafür aber auf jeden fall genug Puderzucker im Haus haben, weil der Fondant wieder anfängt zu kleben. Ich lass mal 5 ***** hier und wünsche allen die bisher nicht soviel Glück damit hatten, gebt nicht auf, es lohnt sich ;)

lisa180511


habe es ausprobiert !!! super!! aer leute wo kriegt ihr die farben her?? sind die flüßig oder pulver ??

evamaria70


Hallo habe heute zum ersten Mal diesen MMF ausprobiert. Hat gut funktioniert. Allerdings habe ich das Rezept herunter gerechnet, weil ich nur 175g bunte Marshmallow´s bekommen habe. Deshalb ist er auch leicht rosa geworden. 175 g Marshmallow´s 400g Zucker 1 EL Wasser mit der Küchenmaschine gab´s auch keine klebrigen Finger. Zum Ausrollen hab ich etwas Stärkemehr auf die Tischplatte gestaubt - kein Festkleben - lies sich gut verarbeiten. (Foto folgt) lg evamaria70

soni80zöli


Bin restlos begeistert! Hab noch nie Fondant gemacht. Ich hab noch nicht mal eine Torte mit Marzipan überzogen. Das geht super schnell und schmeckt sogar nicht übel. Meine Tochter kam dauernd zum naschen, obwohl sie sonst immer jeden Überzug verschmäht. Ich hab nur eine sehr kleine Masse gemacht - sozusagen als Probe. In 2 Wochen zum Geburtstag meiner Tochter soll ich nämlich eine Meerjungfrauentorte basteln. Wenns was wird kommt auch ein Foto! Danke einstweilen für dieses EINFACHE aber trotzdem tolle Fondant!!

tinchen230290


kleiner fehler... weiter gehts :-) also zu den farben besorgt euch am besten pastenfarben die färben richtig stark und man braucht richtig wenig nur besser als normale lebensmittelfarben von dr. oetker oder so

tinchen230290


Super einfaches Rezept!! Erst mit Knethacken führen und dann erst den rest mit den händen kneten und wenns dann doch etwas klebrig ist an den händen einfach die hände etwas mit palmin soft einreiben dann gehts besser! und ein Tipp zu den Farben be

cosmicbiggi


Das Rezept ist wirklich richtig gut. Ich habe daraus eine Tafel auf dem Kuchen zur Einschulung meiner Tochter gemacht. Das war ganz sicher nicht das letzte Mal, dass ich diesen Fondant genutzt habe. Vielen Dank für das Rezept, ein Bild lade ich noch hoch. LG, Biggi

Zuckerschnutenmaus


Hat super geklappt! Am Anfang dachte ich noch, dass ich das niemals schaffen werde. Und es war auch ein ziemlicher Kraftakt. Aber als meine erste Fondanttorte fertig war, war ich sehr, sehr stolz! Foto folgt!!!

Aniriel


Klappt super. Mein Mann musste mir zwar die Schüssel von den Händen reissen, weil ich mit beiden Händen festklebte =o) Wurde aber schlussendlich alles gut und liess sich gut verarbeiten.

LeAn77


Möchte morgen gerne das erste mal den Fondant für die Geburtstagstorte für meine Tochter machen und hätte mal noch ein paar Fragen. Muss unter den Fondant Buttercreme o.ä.? Oder kann ich den Fondant auch direkt auf den Kuchen legen? Es soll dieser hier werden http://www.chefkoch.de/rezept-anzeige.php?ID=198311083837329 Wie kann ich denn Tortendeko auf dem Fondant befestigen? Mit Puderzucker festkleben? LG und schonmal vielen Dank Anja

bubukerstl


Habe heute das Rezept probiert. Da unsere Mikorwelle kaputt ist, musste ich es im Wasserbad machen. Das hat eine Weile gedauert, hat aber geklappt. Erst habe ich es mit dem Knethaken probiert und dann mit den Händen. Es hat alles an den Händen geklebt und sich nicht richtig miteinander vermischt. Als ich aufgeben wollte hat mein Mann übernommen, noch mehr Puderzucker genommen und die Hände mit Rama eingerieben. Und nach einer Ewigkeit haben wir es geschafft. Am besten auf Backpapier ausrollen, da es bei uns vorher total am Tisch geklebt hat. Alles in allem sieht der Kuchen jetzt super aus. Aber respekt den Anderen, die soooo tolle Torten damit gemacht haben. LG Bubu

Flower_Angel_KA


perfektes fondant! leicht zu machen und lässt sich super verarbeiten und aufbewaren! bilder lade ich hoch :)

TM31-Nina


Dieses Rezept ist wirklich perfekt. Habe es im Thermomix erst mal schmelzen lassen und dann auch kneten bis es nicht mehr so geklebt hat. Der Fondant hat sich wunderbar ausrollen lassen (Backunterlage leicht mit Margarine eingerieben), Formen ausstechen und Schrift gestalten ging wunderbar. Hab einen Teil mit Lebensmittelfarbe Pulver eingefärbt, auch das ging super. _______________________________________ Bei diesem günstigen Rezept werde ich bleiben! ______________________________________ Fondant mit Margarine war schlecht zu verarbeiten, haben keinem geschmeckt und noch dazu das viele Fett was man da zusätzlich zu sich nimmt....

Angimäuschen


Ich hatte ziemlich viel Respekt vor dieser Aufgabe. Aber was soll ich sagen, alles halb so schlimm. Eigentlich war alles perfekt. Nur habe ich leider einen kleinen Fehler gemacht: hatte das Wasser vergessen. Hatte einen festen Klumpen rausbekommen. Am nächsten Tag habe ich dann aber vor der WEiterverarbeitung das Wasser beigefügt und nach ein wenig Kneterei war die Masse schön geschmeidig. Das ERgebnis könnt ihr in der Bildergalerie sehen. Ich werde diesen Fondant auf jeden Fall immer wieder gern verwenden.

Trinchen-K


Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich glaube meine Mikrowelle ist zu kleine für die aufgehenden Marshmallows. ( Hat sich zumindest wieder gut saubermachenlassen ) :) Aber letztendlich hat es es super geklappt. Das Geburtstagkind hat sich riesig gefreut über die Torte. Vielleicht könnt ihr mir helfen, wollte die Masse eigentlich rot haben, aber die Lebensmittelfarbe hat alles nur schweinchenrosa gemacht und auch noch recht flüssig ( musste dann noch viel Puderzucker nachlegen). Welche Farben benutzt ihr?

me0w


Ich habe das Rezept noch nicht ausprobiert, ich habe mir zwar schon ein Motiv überlegt, aber ich habe noch keine Ahnung, was sozusagen darunter kommt *lach* Kann mir irgendjemand ein Rezept für eine einfache, nicht ausgefallene Torte empfehlen?

Joschi83


Hallo ihr Lieben, habe das MMF nun schon viermal für Torten verwendet. Allerding scheine ich was falsch zu machen, weil der Fondant immer am nächsten Tag aufgeweicht ist und quasi von der Torte läuft :( hab es bisher immer irgendwie gerettet gekriegt. Aber ich frage mich, ob man irgendwie verhindern kann, dass er Feuchtigkeit zieht. Hatte ihn am Freitag auf eine Moussetorte gemacht (Maracuja und Vanille Rezept folgt bald). Oben drauf war ne Schicht aus Maracujagele...hab dann einen grünen Rand drum gezogen weil das eine Sonnenblume werden sollte. Hate die Torte auf dem Balkon über Nacht weil es ja schon recht kalt ist. Am nächsten Morgen war das MMF total weich und als ich sie reinholte dauerte es keine 10 Minuten, dann war er nur noch ein weicher matschiger Klumpen :( hab dann ne Marzipandecke genommen und darauf die Blütenblätter drappiert...aber war schon ärgerlich. hat jemand nen Tip für mich?