10 von 140 Kommentaren

Caseroll


mittlerweile oft gemacht und etwas abgewandelt. anfangs genau nach rezept war mir das ganze zu dick und das pürrieren gestaltete sich etwas schwierig. mittlerweile nehme ich eine packung kokosraspeln aus der backwarenabteilung mit 200g inhalt (kostet 45 cent) und koche diese mit 800ml wasser auf und lasse alles eine halbe stunde abkühlen. dann wird pürriert und duch ein tuch abgepresst, damit auch nichts verschwendet wird. die abgepresste milch kommt dann über nacht in den kühlschrank. dabei stzt sich das fett oben ab und wird hart. ich verwende dann das fett zum anbraten des fleisches und gemüses, gebe currypaste zu und lösche dann mit einem guten schuss kokoswasser ab um etwas soße zu bekommen. für das restliche kokoswasser hab ich meist keine verwendung und kippe es weg. mit einem schuss fischsoße und etwas limettensaft abgeschmeckt ergibt das ganze ein schnelles, aber sehr leckeres curry.

nana_77


ich hab sehr viel länger als zehn minuten gebraucht, bestimmt ne stunde, habe aber auch keinen mixer etc. zu Hand. Das Ergebnis ist aber auf jeden Fall zu gebrauchen.

-Blume--


huhu, ich weiß das diese frage schon oft gestellt wurde, aber ich möchte trotzdem gerne mal wissen ob jemand weiß wie viel kcal diese milch denn hat?..würde mich brennend interessieren^^ lg

ZuckerSteffi


Hallo! Mal eine Frage: Man bekommt ja z.B. bei manchen Running Sushi - Restaurants auch Kokosmilch mit solchen "perlen" drinnen angeboten. Wenn ich dieses Rezept hier noch mit Zucker ergänze, kommt das in etwa hin, dass es so schmeckt, wie im Asia-Restaurant? Mein kleiner Bruder steht da nämlich total drauf und oft mag er nur wegen dieser leckeren Milch hin *g* Freue mich über Antworten. lg

lalalalalalala


Hallo, ich habe heute die Kokosmilch ausprobiert. Geschmacklich total super. Wir lieben Kokosmilch. Ich habe die Hälfte der Zutaten verwendet mit 300ml Wasser. Genau wie beschrieben gemacht zum Schluss durch ein Tuch gedrückt weil die Ausbeute wesentlich höher ist als mit dem Sieb. Ich habe bis jetzt immer Bio Kokosmilch verwendet (ohne Konservierung und Chemie) ist relativ teuer ....... diese schmeckt genauso gut um einiges billiger und ganz frisch. Danke für das Rezept. Gibt 4 Sterne Bild lade ich hoch sobald ich wieder eine zubereite :-)

biggihoe


Diese Idee finde ich einfach sehr gut. In Italien z.B. bekomme ich gar keine Dosen... und kann mir die Kokosmilch wunderbar selbst machen ohne die ganzen Büchsen mitzusschleppen. Vielen Dank für den Tipp. jufalu

Sissyy


Hallo! Gestern hab ich diese Kokosmilch ausprobiert und geschmacklich finde ich sie um einiges besser, als die aus den Dosen! Da ich sie nur durch ein Sieb gedrückt habe wie in der Beschreibung, war die Ausbeute nicht so groß, aber ich habe die Flocken einfach noch einmal mit Wasser aufgekocht, durchgedrückt und mit der anderen Kokosmilch vermischt - somit hab ich ca. 700 ml rausbekommen. Mach ich sicher wieder mal! Ein Foto lade ich hoch! Liebe Grüße Sissy

hexe-11


Hallo, habe heute dein Rezept zum erstenmal ausprobiert und ich muss sagen: Klasse!!!! So macht man eine Kokosmilch ohne Verdickungsmittel und anderes ungesundes Zeugs welches in der gekauften Kokosmilch steckt. LG

HimmelundHölle


hallo aus den ausgepressten Kokosflocken lassen sich noch hervorragend Plätzchen backen! Oder bei einem Kuchen einen Teil des Mehles durch die Kokosreste ersetzen. Klappt super! lecker Grüsse Erika

mikamaus


Hat jemand schon mal probiert die Kokosmilch einzufrieren?