Klasse! Kokosmilch ohne die ganzen Zusätze wie Stabilisator, Verdickungsmittel und Antixidationsmittel. Dafür lohnt der Aufwand! LG Richtig genießen!
14 von 140 Kommentaren
Richtig_genießen
Barbie49
Ich habe eine Kartoffelpresse mit drei verschiedenen Einsätzen. Mit dem feinen Einsatz kann man fast trocken pressen. LG Barbie
MaraKesch
Habe heute die Kokosmilch ausprobiert und bin begeistert. Im Hünchen-Ananas-Curry mmmhhhhhhhh... Das auspressen könnte doch auch mit der "Flotten Lotte" klappen. Leider habe ich keine um es zu versuchen. Hat es vielleicht schon jemand ausprobiert und kann kurz seine Erfahrungen schildern? LG Mara
vivi45
--- sehr einfache und problemlose Zubereitung, Rezept ist gespeichert - bin mit der Siebmethode wunderbar zurecht gekommt und habe nur die Flüssigkeit mit einem EL Kokosraspel verwendet für das "Kartoffel - Brokkoli - Curry" von "alexandradugas* . Die Kokosmilch hat einen sehr feinen Geschmack und schmeckt nicht so fettig wie aus der Dose - dies Rezept werde ich in Zukunft bei Rezepten mit Kokosmilch immer verwenden .. Vielen Dank fürs Rezept und Gruß vivi45
bibibeate
Ach ja, ein Foto habe ich auch hochgeladen. Da fehlt aber schon eine kleine Menge, die gleich mal probiert habe.:-) Gruß bibi
bibibeate
Hallo, ich war ja sehr skeptisch, als ich die pampige Masse im Topf sah. Doch das Ergebnis ist Spitze und hat 5 Sterne verdient. Ich habe die fertige Masse mangels Mulltuch in ein Sieb gefüllt und über einer Schüssel mit dem Stampfer bearbeitet. So habe ich aus den Kokosflocken mit 600 ml Wasser fast 500 ml Milch herausbekommen. Die schmeckt wirklich toll. Mir ist schleierhaft, wie man dieses Rezept als 'unzumutbar' bewerten kann. Da muss man wohl alles falsch gemacht haben, was man nur falsch machen kann!!!! Danke für das klasse Rezept. Gruß Bibi
powerelse
Danke euch allen für die netten Kommentare und schönen Bilder! Weiterhin gutes Gelingen, LG.powerelse
maximma
Eine wirklich tolle Alternative zu Emulgatorreicher üblicher Kokosmilch. Bin richtig froh, dass ich dieses Rezept gefunden habe. Ab jetzt werde mein Kokosmilch nur nach deinem Rezept vorbereiten. Danke:-) Maxi.
erdbeere2011
Sehr gute Alternative zu gekaufter Kokosmilch!! Aber habt ihr statt des Auspressens aus dem Tuch, was mit Abstand besser ist als die Masse durchs Sieb zu streichen, einen Tip wie man das Tuch ohne eine Sauerei zu hinterlassen, wieder sauberbekommt (bevor es in die Wäsche wandert)? Das Ergebnis ist aber absolut empfehlenswert!!
Susi-Knalltüte
Sehr einfach, sehr lecker und einfach günstiger als Gekaufte! Für meine Wok-Pfanne nur noch so! Danke!
Lekunga
Hi ich hab die Milch gleich zu Kokospudding weiterverarbeitet geht super un schmeckt genial Lg Lekunga
Philosophia-gr
Hi, so leicht & soooo(oooo) lecker ! Hab davon Seelachs nach Thai-Art & Kokoscreme gemacht- yammi :D Finde das die Milch viel besser als die gekaufte schmeckt. Perfekt ***** Gruß Philo
julias1988
Habe grade die Kokosmilch gemacht und mein Fazit: Genial!!!! Ich wär nie auf die idee gekommen, dass man so leicht selbst Kokosmilch machen kann...Ich brauche sie morgen für eine Torte(kommt in die Creme) und die aus der Dose war mir zu teuer. Ich habe zuerst den pürierstab in den Topf gehalten und habe die Kokosflocken dann in einem Tuch ausgepresst. (aus 600ml Flüssigkeit habe ich 500ml Kokosmilch bekommen) Musste natürlich schon probieren und die ist echt suuuper lecker!! 5***** von mir! LG Julia
zimtig
ich frage mich, ob das pürieren wirklich was bringt... ich hatte gehofft, dann wirklich eine cremigere masse zu bekommen. aber dafür braucht man wohl doch profimaschinen. zum besseren transport durfte die milch über nacht in den kühlschrank, damit ein "fettdeckel" sie verschließt. daran kann man dann auch in etwa den fettgehalt messen (für die, die es interessiert - aber ich denke, es variiert von mal zu mal) heute wird die milch jedenfalls in thailändischem essen verwendet. ich hoffe, sie schlägt sich gut.