Ich hab das Rezept auch heute ausprobiert und wie oben schon erwähnt wird war's eine ziemliche Sauerei, aber kann man ja danach wieder putzen. :) Ich hab versucht das Wasser mit den Raspeln zu pürieren (zuerst mit dem Mixer und dann mit dem Pürierstab), hat aber irgendwie nicht hingehauen, deswegen hab ich sie auch nur gekocht und danach ausgedrückt. Danke für's Rezept. :)
12 von 140 Kommentaren
twister029
Lahti
Das Rezept hat großen Spass gemacht. Eigentlich klar woraus Kokosmilch besteht aber auf die Idee das selber zu machen bin ich noch nicht gekommen. :-) 5 Sterne für die tolle Idee.
Lunetta93
Hallo Ich habe einige Tipps beachtet und muss sagen - das lohnt sich wirklich; nicht nur finanziell gesehen! Total lecker und auch perfekt zum Kochen geeignet! LG Lunetta
secretshine
Hallo, die Flasche mit der Kokosmilch auf dem Foto hat mich so angesprochen und da musste ich das einfach mal ausprobieren. Ich bin wirklich überrascht, dass es so gut geklappt hat, gute Sache! Aber angesichts der Schweinerei in der Küche mit den Raspeln, dem Ausdrücken und so frage ich mich ernsthaft, ob das Selbstmachen die Mühe wert ist, denn meines Erachtens ist doch gekaufte Kokosmilch nicht teuer, oder? Also wenn man das Aufkochen und den Zeitaufwand dazu nimmt, ist diese selbstgemachte doch echt kostspieliger, finde ich, oder? Dennoch ist es ein Superrezept und Spaß bringt es auf jeden Fall :-)
pollie1983
Hallo Ihr Lieben, da Viele interessiert sind an dem Fettgehalt bzw. den Kalorien kam ich als Diätassistentin nicht drum herum mal meine Nährwerttabelle rauszukramen und bisschen zu rechnen. Und die besagt Folgendes: 100g Kokosraspel haben einen stolzen Fettgehalt von 62,0g, ergibt bei einer Menge von 250g gleich 155,0g Fett für das Rezept. Nun ist es allerdings fraglich, ob dieser Gehalt tatsächlich in der Milch steckt, da ja ein Teil der Raspel verworfen wird. Ich würde mal behaupten, die Milch ist sicher gesünder als die gekaufte, aber vom Fett- und Kaloriengehalt nicht zwingend besser. Das nur am Rande erwähnt, war mir ein Bedürfnis ;) LG Pollie
Schmilli
Könnte man denn nicht die trockenen Kokosflocken schonmal in der Küchenmaschine (Butler) pulverisieren und danach erst mit dem Wasser aufkochen? Werde das mal versuchen und berichten.
kuerbismonster
Super gigantisch! Nie wieder Kokosmilch aus Blechdosen (:-) Ich habe das viertelte Rezept gemacht und davon 130 ml sehr intensive Kokosmilch rausbekommen. Die Kokosflocken habe ich zuerst mit der Hand und danach noch eingewickelt in ein Stück Mull ausgedrückt. Danach habe ich das ganze ein zweites Mal aufgegossen, gekocht usw - geht auch noch, ist zwar viel weniger intensiv, aber es schmeckt immer noch nach Kokos.
powerelse
Vielen Dank für euer kreatives Ausprobieren und die vielen Komentare und Bewertungen! Freut mich sehr, wenn euch das Rezept gefällt! Liebe Grüße,Powerelse
heike-kocht
Hat prima funktioniert. Allerdings mag ich die Milch nicht so fett, dehalb habe ich die Masse, nachdem ich sie in einem Leinentuch ausgepresst habe, noch einmal mit Wasser aufgegossen und das ganze wiederholt. Nächstes Mal werde ich die Prozedur verssuchshalber noch ein drittes Mal wiederholen, ich denke, da kommt noch "genug raus". Nach dem Abkühlen im Kühlschrank hat sich obenauf noch eine Schicht Kokosfett gebildet, die ich dann noch abgeschöpft habe. Püriert habe ich das Ganze auch nicht, nur ausgepresst. Danke für diese Rezept-Anregung. Ich bin gerade am Ausprobieren verschiedener Milchalternativen, und die Kokosnuss hat sich bewährt. Im Gegensatz zur Hafermilch, von der es mich jetzt noch schüttelt... brrrr) LG Heike
Le0nie
hat wirklich super funktioniert und spart ne menge geld :) danke!
BBC-Fan
Haha, genial! Mit diesem Kokosflocken-Rezept kann ich jetzt toll meine eigenen Portionen herstellen und muss nicht, 1/2 Dose nach einem Daueraufenthalt im Kühlschrank wegschütten, weil sich nicht gleich eine andere Verwendung findet. Vielen Dank dafür!
NeKleeneMaid
Hallo! Hat diese Kokosmilch eigentlich weniger Fett als die gekauften, die ja häufig ab 18g Fett/100ml bzw. 100g haben? Das Rezept ist auf jedenfall toll und ich habe meine Kokosmilch gleich für meine Mangosoße verwendet :o) Leeeeeeckeeeeeeeeeeeeeer *gg*