20 von 250 Kommentaren

schmecktdoch


Hallo, dies ist ein Hilferuf! Ich verarbeite nun schon das dritte Jahr den Bärlauch nach diesem Rezept. Dieses Jahr habe ich das Abwiegen nicht mehr so ganz genau genommen, war ziemlich viel Bärlauch und ich wollte fertig werden. Nun habe ich auf der Masse (aber noch unterhalb der Öloberfläche) kleine weiße Kügelchen entdeckt. Kristalisiert Salz aus oder ist alles verdorben? Es riecht und schmeckt völlig normal! Wer kann mir helfen?

Backstubenpoetin


Wow das ist wirklich ein leckeres Rezept!! :) Inspiriert mich sehr vielen Dank! Wenn Du magst schau doch mal auf meinen Blog der zur Zeit in der Entstehung ist, freue mich immer über Beiträge und Kommentare! Ganz Liebe Grüße! #URL von Admin entfernt#

nouvellecuisine


Da habe ich in der Eile doch glatt die 5 Sterne für dieses Rezept vergessen (Asche auf mein graues Haupt). Übrigens ist der Vorschlag von ric_k sehr schön mit dem Stockbrot, im Juni sind wir mit vier Klassen zelten, da wird das direkt ausprobiert! Viele Grüße, Andreas

nouvellecuisine


Hallo Burgi, danke für das tolle Rezept, das ich bereits erfolgreich verschenkt habe. Da meine Gartenbestände an Bärlauch gerade einmal für ein bisschen Kräuterquark reichen und ich auch keine größeren Wildbestände kenne, habe ich eine tolle Quelle ausfindig gemacht: Beim Handelshof gibt es TK-Bärlauch von Frosta 500 g für knapp 4,- €. Da er schon klein geschnitten ist, habe ich gerade 1 kg Deiner Würzpaste in schlappen 5 Minuten hergestellt. Hat mich inklusive eines guten Öls ca. 6,- € gekostet und harrt nun seiner Abfüllung in kleine Gläschen. Da meine Hauswirtschaftskolleginnen häufig Pizza mit Fertigteig und -sauce machen (Tadel!) habe ich jede Menge der kleinen Tomatensaucegläschen gespült aufbewahrt. Die haben die ideale Größe für die Abfüllung der Paste. Ich habe allerdings noch nie verstanden, weshalb meine Lehrerkolleginnen Pizzateig und -sauce nicht selber machen (wunderbare Rezepte hier auf CK). Kostet einen Bruchteil, ist viel leckerer und gesünder. Dabei bin ich noch nicht einmal gelernter Hauswirtschaftslehrer. ;-) Vielleicht hat der Ein oder Andere die Möglichkeit, im Handelshof einkaufen zu gehen oder kennt jemanden mit einem Ausweis. Bei der Metro habe ich größere Mengen an TK-Bärlauch bislang nicht entdecken können, beim Fegro-Selgros habe ich darauf noch nicht geachtet. Viele Grüße und auf eine schöne Bärlauchsaison, Andreas

ric_k


Hallo! Danke für das leckere Rezept! Habe neulich etwas von der Paste in den Stockbrot-Teig - alle waren begeistert, sogar die Kinder!

Lucja31


Ich habe schon das zweite Mal diese Paste gemacht, Verschwindet bei mir immer sehr schnell :-) Benutze es für Saucen, Suppen, Salate, Quark, Pesto, direkt aufs Brot o. Nudeln. Es schmeckt einfach grandios und ich liebe es. Ich würde weitaus mehr Sterne vergeben für dieses Rezept. Vielen Dank :-)

Betty_75


Hallo, danke für dein tolles Rezept, habe es heute gleich gemacht! Ging super schnell und schmeckt richtig gut! Ich mag es gerne etwas salzig, deswegen ist es genau richtig für mich :-)) schöne Ostern Betty

Cyberlady


Hallo Lubu habe zum erstenmal deine Bärlauch Gewürzpaste gemacht, ich bin begeistert so habe ich immer leckeren Bärlauch im Kühlschrank LG Cyberlady

epoxy


Toll. Bin begeistert, hab das heute gemacht, einfach lecker. Hatte mir 10 Bund im Geschäft bestellt waren 700 Gramm Bärlauch, jetzt hab richtig schön Vorrat und was ganz Feines als Mitbringsel zum verschenken. 5 Sterne von mir für das schöne Rezept, was ich den Sommer über noch mit vielen Kräutern nachmachen werde.

Anitra65


Hallole.. Habe mit gerade die Paste gemacht.. oh ist die lecker... den Bärlauch hat mit meine Schwägerin mitgebracht.. die Mengenangaben habe wunderbar gepasst.. meinen Salat zum Abendessen habe ich im Messbecher angemacht.. muss ja nichts verschwendet werden ;) meine Küche musste ich ordentlich lüften und von dem Düftchen befreien.. hoffentlich bekomme ich nochmal Bärlauch bevor die Saison vorbei ist. Lg Anitra

Regina151961


Habe heute diese Leckere Bärlauch --Gewürzpaste gemacht.Obwohl ich schon einen schönen Bärlauch-Bestand habe reichte es nur für 300gr.,da habe ich noch junge Giersch-Blätter dazu genommen,die ich auch mag.Ich wollte ja gleich mehr machen.So habe ich drei mittelkleine Marmeladen-Gläser heraus bekommen von 400Gr. "Grünzeugs"Erst ein großer Berg,schrumpfte es nach Hacken und Pürieren erschreckend,reicht aber um 2 Gläser zu verschenken und eines zum selbst verwenden.Meine Küche roch so schön nach Frühling und Knoblauch ;-) Und es ist wirklich eine tolle,leckere Sache,mit der man viele Sachen ausprobieren kann,danke für das Rezept!

Nesthocker


Heute ausprobiert und sowas von lecker!!!! Habe aus dem eineinhalbfachen Rezept 1,5 kleine Gläser bekommen. Bin gespannt, was ich jetzt alles damit pimpen werden ;o) Den Rest aus dem Pürierbehälter (ca. 1/2 TL) mit einem Becher Frischkäse verrührt, hmmmmmmmmmm, tolle Resteverwertung!

Hexenköchin


Hallo Danke erst mal für dieses tolle Rezept, ich hatte schon im vorigen Jahr einige Gläser gemacht und bin gut mit der Menge ausgekommen, bis jetzt.... Heute war ich wieder aktiv und habe die nächsten Gläser schon wieder im Kühlschrank. Nun eine Frage an alle "Bärlauchbegeisterten" habt ihr für mich ein Rezept wie ich daraus - also aus der Gewürzpaste ein Pesto herstellen kann... Pinienkerne und Parmesan welche Mengen? oder was sonst noch.... Und gibt es noch mehr Rezepte die ich mit dieser Paste herstellen kann bzw. aufpeppen, würde mich freuen.... Danke vorab... mfg hexenköchin

tantenirak


Hallo...... ich habe die Paste schon letztes Jahr gemacht ,dieses Jahr wede ich mich noch etwas mehr bevorraten........so hat man das ganze Jahr über,dieses leckere Gewürz. LG Karin

thom61


Hallo Lubu, das Pesto, einfach genial. Ich habe es einmal mit Walnüssen, mit Mandeln, mit Petersilie, und frischem Fenchel und natürlich auch pur. Von mir 5 Sterne VLG thom61

Somtam83


So ein tolles und einfaches Rezept! Diese Paste ist ja total variabel einsetzbar. Meiner Meinung nach, viel besser als Pesto. Man kann ja echt alles daraus machen! Heute hab ich gleich die doppelte Menge gemacht und ich werde bestimmt nochmal Bärlauch holen gehen. Vielen Dank!

opmutti


Hab heute ganz jungen Bährlauch geerntet und deine Paste mit der hälfte Öl gemacht . Echt gut LG

safarinachmittaglaura


Hallo! Gibt hier nicht mehr viel hinzuzufügen. Kann nur bestätigen, dass diese Gewürzpaste ein Traum ist. Muss jedenfalls bald wieder ausrücken um noch mehr herzustellen - kleine Gläser wären toll - ist nämlich auch eine super Geschenksidee für Ostern (und im Gras gar nicht so leicht zu finden :-P ). Werde es jedenfalls demnächst auch mit anderen Kräutern versuchen - vor allem mit Basilikum. Danke dir jedenfalls. Lg safari

stargate88


Hallo zusammen, Taschoeten - also ich habe meine im Keller. Der ist aber auch schön dunkel und kühl. Ein super Rezept. Ich habe 5 Marmeladengläser gemacht. Meine Tochter war Bährlauch pflücken im Frühjahr. Das sollte reichen bis spätestens Ende des Jahres. Danke Ela

Taschoeton


Und wie lager ch diese gläser am besten? Reicht der vorratsschrank oder müssen die in den kühlschrank?