18 von 250 Kommentaren

Goerti


Hallo! Ich habe die Gewürzpaste auch gemacht. Einfach den etwas zerkleinerten Bärlauch mit dem Pürierstab mixen, Öl und wenig Salz dazu, abfüllen und fertig. Klasse! Die Gläser lagern genau wie das Bärlauch-Pesto im Keller, das hat bisher immer geklappt. Vielen Dank für die Nuss- und Käsefreie Idee! :-) Grüße Goerti

Stage


Hallo Lubu, was verstehst Du unter kühler Lagerung? Kühlschrankkalt, oder reicht auch kellerkalt? Unser Bärlauch wächst uns nämlich langsam über den Kopf... Danke schon mal! Stage

lislicious


tolles rezept! ich habe die paste unter nudeln mit einer tomaten-sahne-sauce gemischt. lecker!!!

drea_131104


Habe heute gleich zwei verschiedene Pasten gemacht...nach dem Bärlauch habe ich noch meine Ruccola-Reste verarbeitet! Klasse-Idee und so unglaublich vielseitig einsetzbar! Da kommen sicher im Sommer nach der Kräuter-Ernte noch einige Sorten hinzu!

Fischadler


Mir ist es auch viel zu salzig.

kuerbismonster


Ich finde auch, dass die Paste viel zu salzig schmeckt. Obwohl ich Salzfreak bin...

russland


Habe alles nach Rezept gemacht. Wie es schmeckt, werde ich wohl später erfahren. Habe 4 kleine Gläschen je 60 ml bekommen. Sie stehen jetzt in Tiefkühltruhe und warten auf ihren Ansatz im Herbst.

Askania02


Hallo, bin ich die Einzige, die findet, dass es mit 15 g Salz total versalzen schmeckt? Das Salz übertüncht sogar den schönen Bärlauchgeschmack. Oder muss das so sein? Eine Bewertung habe ich noch nicht abgegeben, da es ja durchaus sein kann, dass ich einen Fehler gemacht habe.

Asianfan


Noch ein Tip! In Asien (Thailand) braten (eher balancieren!) sie den Bärlauch in etwas Oystersoße, Salz, Soyasoße, etwas Wasser und Gemüsebrühe an! Nur ganz kurz bis der Bärlauch wie Spinat etwas zusammenfällt! Dazu eventuell noch etwas knackiges wie gehackte Nüsse! Schmeckt super als Beilage! Wie fiel von der einzelnen Zutaten kann ich leider noch nicht sagen, werde aber sobald ich es erfahre mitteilen! ;-)) Gruß Asianfan

Asianfan


Hallo Zusammen! Super.. obwohl es ja recht einfach ist! Ich hab alles durch den Mixer gehauen! Super Ergebnis! Super zum Fleisch! Bevor ich das Fleisch (Steak z. B.) brate reibe ich es mit der Pesto leicht ein und lass es marinieren! Dann vorm Grillen oder Braten etwas salzen und pfeffern! Supieeeee!! Gruß Asianfan

Libaja


Hallo! Ich habe vor das Rezept heute auszuprobieren. Wie wecke ich die Paste ein? Aufkochen und dann in Gläser füllen? Oder kalt in Gläser, wenn ja hält sich das dann ohne aufgekocht zu sein? Danke und liebe Grüße :-)

unknown-bdadedb51ac4a309993c680f


Dein Rezept hat die 5 ***** verdient. Es ist so schnell und einfach gemacht. In meiner Küche verströmt gerade ein Wundervoller Duft. Werde es noch mit anderen Kräutern probieren.

Pfirsicheis


Das wird in mein Standard-Repertiore aufgenommen. Ganz fantastisch. Ich habe gestern Bärlauch gesammelt und u. a. deine Paste gemacht, die auch gleich auf geröstetem Brot getestet. Einfach, ursprünglich und lecker, ohne Schnickschnack. So liebe ich das. Mal sehen, ob das Wetter mitspielt, dass ich nochmal sammeln kann. Von mir gabs 5 Sterne dafür.

SSch2702


Kann man das auch mit getrocknetem Bärlauch machen?

Hemingway19


Hallo, wie bereits weiter oben gepostet, bin ich ein Fan dieser Paste. Nachdem ich schnell gelernt habe, wie man sich seinen Jahresvorrat sichern und erhalten kann, gehört dieses Rezept zum festen Reportoire im Frühling. Heute habe ich das letzte Glas aufgemacht und die Hälfte mit einem Becher Saurer Sahne, Salz und Pfeffer und einem kräftigen Klacks Senf zu einem Bärlauch-Dip verarbeitet. Den gab es zu selbstgemachten Kartoffelpuffern. Lecker! Jetzt kann der Frühling kommen! Gruß Hemingway

Regina151961


Ach,immer vergesse ich zu bewerten,hole ich natürlich immer nach.Diese Paste ist wirklich lecker und vielfältig zu gebrauchen.Hatte für meine Begriffe viel Bärlauch,aber nach dem Ernten war es nicht mehr so viel,wie ich dachte,habe dann noch jungen Giersch mit püriert,das ist auch sehr lecker,ein Gläschen hat die Nachbarin bekommen und sie war auch begeistert.Da ich heute Ciabatta gebacken habe zur Probe,bei den nächsten Broten werde ich für eine Feier am WE das Bärluch -Püree mit einarbeiten,sollte sehr lecker sein,denke ich...an Kräuterbutter ist es auch toll!

birmabiene


Tolles Rezept. Ich hab danach eine Liebtöckelpaste gemacht da ich Maggi nicht mag. Einfach genial. Schmeckt in allen Eintöpfen und sogar auf Ei. Danke.

Sandybee


Ein super Rezept, das man mit allen möglichen Kräutern variieren kann. Ich hab gestern nach diesem Rezept eine Rucolapaste gemacht. Lg, Sandra