10 von 89 Kommentaren

Knusperbaum


Also ich hab meine Bratlinge mit Tellerlinsen gemacht. Die sind total auseinander gefallen. :( Eignen sich diese Linsen nicht dafür? Oder was könnte ich zum besseren Binden ausser Ei benutzen?

mascha1983


VIELEN DANK... sehr lecker. Hab noch ein Ei und Handvoll Semmelbroesel rein getan , so sind sie schön fest geworden. 5 Sterne von überzeugten Fleischessern.

dreipiachtel


Hallo, Ich habe das Rezept heute mit roten Linsen ausprobiert. Dazu habe ich 250g rote Linsen mit ca. 300ml kräftiger heißer Gemüsebrühe übergossen und das ganze noch mal zwei Minuten in der Mikrowelle erhitzt. Danach 20 Min. ziehen lassen und dann in einem Sieb abtropfen lassen. Die Masse habe ich mit einem Teelöffel Garam Masala, Paprikapulver rosenscharf, Salz, Pfeffer und gehackter glatter Petersilie gewürzt. Die Masse ließ sich super formen und braten. Das Ergebnis war absolut überzeugend und die Bratlinge wird es nun wohl öfter geben. Vielen Dank für dieses tolle Rezept! :-)

st679


Hallo. Habe die Bratlinge heute als Burgerpatties gemacht. War sehr lecker. Allerdings habe ich 2 TL Sojamehl zum Kleben und 2 EL normales Mehl ergänzt, weil der "Teig" ohne zu flüssig war.

heretic


Sind die lecker! Ich komme gerade aus der Küche und habe vielleicht 2 Möglichkeiten gefunden, warum sie nicht halten: 1. Ich habe die erste Runde aufgrund meiner Ungeduld zu früh in die Pfanne und die hat´s fröhlich zerrissen. Als das Öl aber heiß genug war, hielten sie besser als unvegane Frikadellen. 2. Ich habe die Zutaten durch den Mixer gejagd und erhielt eine breiige Masse. In einige Pflanzerl habe ich ein paar ungemixte Linsen für die Bissfestigkeit getan und das Ergebnis löste sich dann fein auf. Die Bratlinge, die ich direkt aus dem Brei geformt hatte, hielten absolut perfekt. Danke für das tolle Rezept!

Lomika


Wow, lieben Dank für das tolle Rezept. Es hat wunderbar funktioniert und wunderbar geschmeckt :-))). Auch meine Männer waren begeistert und das will was heißen *lach*. Ein ganz dickes Lob und nochmal vielen lieben Dank von einer ansonsten wirklich viel fleischessenden Familie ! Viele liebe Grüße Lomika

Succubus8


Hallo Souzel Deine Bratlinge sind der HAMMER^^ Habe noch ein paar Haferflocken dazu gegeben, so ein einfaches schnelles essen hatte ich glaub ich noch NIE gezaubert. DANKE für das leckere Rezept, die Koche ich bestimmt öfter´s. 5 Sternchen von mir...

lieselotte4


Hallo, hab heute mittag das Rezept ausprobiert. Hab es mit roten Linsen gemacht und sie wie im Kommentar beschrieben eingeweicht und nicht gekocht. Mir waren sie noch ein wenig zu fest, nächstesmal werd ich sie auf jeden fall weich kochen. Zusammengehalten hat bei mir aber grad mal gar nix. Mußte auch noch mit Ei nachhelfen und da es dann zu flüssig war, hab ich noch etwas Haferflocken dazu gegeben. Dann ging es einigermaßen die Bratlinge zu formen. Geschmacklich waren sie mir allerdings zu trocken, ansonsten aber gut. Werd den Bratlingen auf jeden Fall noch eine zweite Chance geben und dann wie schon geschrieben die Linsen weich kochen. Vielleicht hälts dann ja auch besser zusammen... Trotzdem danke für die Idee

tschavenga


super lecker !!! die zubereitung gingneinwandfrei und geschmacklich kam das rezept sehr gut an!!!

crazy-mum


Das sind die perfekten Bratlinge! Ich hab mich an's Rezept gehalten und sie sind nicht auseinandergefallen. Da ich Belugalinsen benutzt habe, hatten sie auch eine sehr interessante schwarze Farbe. Leider sind für ein Foto keine mehr übrig geblieben ;o) Die Bratlinge wird es jetzt öfter bei uns geben. Danke für das Rezept! Karen