Diese Antipasti mit der Marinade ist sehr, sehr lecker, ich hab die schon öfter gemacht. Auch beim Grillen mit Freunden kommt sie sehr gut an.
20 von 163 Kommentaren
Apfe
dorette1com
Hallo, ich habe noch Bacon-Streifen dazu gegeben - sehr lecker! Foto folgt! LG Dorette
Monika
Einfach göttlich dieses Gemüse und dabei sooo einfach in der Zubereitung. Ich hatte dieses Gemüse als Antipasti bei einem italienischen Menue und meine Gäste waren voll des Lobes und haben alles verputzt. Die Optik macht natürlich auch etwas aus. Ich habe die einzelnen Gemüsesorten in Streifen auf eine rechteckige Platte gelegt und es sah dadurch sehr ansprechend aus. Dieses Rezept hat die vollen Sterne zu recht verdient. LG Monika
hillo
Hallo, CK-Gerichte gibt's bei uns immer spontan, darum fast immer in Abwandlungen: Ziel war es, alle mehr oder weniger ansehnlichen Gemüsereste aus dem Kühlschrank auf einen Schlag zu verarbeiten. Die Marinade konnten wir, da das Gemüse nicht noch länger gelagert werden sollte, nicht ziehen lassen, war aber gar nicht schlimm. Schmeckte auch so ganz klasse. Wir haben viel weniger Knoblauch genommen, dafür dazu Ajoli gereicht, und statt der Kräuter einfach unser gutes Bio-Pizza-Gewürz mit in die Marinade, da nix anderes da war. Einen Schuss Essigessenz, weil auch hier nix Balsamico-ähnliches da war. Super Resteverwertung für undefinierbare Gemüsezusammenstellungen im Kühlschrank. So kommt doch noch jeder einzelne Rest super zur Geltung! Habe alles abends hergerichtet und Ofen nach 10 Minuten ausgestellt und dann einfach alles bis zum nächsten Tag fürs Mittaessen drin gelassen. Gruß, Hillo
Bosco68
Kleine Anmerkung zum Olivenöl: auf gar keinen Fall in den Kühlschrank, denn da geht es "kaputt"
Miriban
Danke für dieses wunderbare Rezept! Meine Gäste waren begeistert :-)
ReginaS
Wollte das Gericht am Wochenende machen und bin stutzig geworden, wieso werden die Pilze, Champignons bei dem Gericht "geschält" ? Hab ich noch nie gemacht, hat das irgendeinen Sinn??
Schokolenchen
Super leckeres Rezept! Ich habe als Gemüse Möhren, Zucchini, Auberginen, Paprika, Fenchel und Scharlotten genommen. Insbesondere der Fenchel kam sehr gut an! Jedes Gemüse schmeckte für sich toll und hatte genau den richtigen Biss, lediglich die Möhren werde ich beim nächsten mal noch kleiner schneiden.
Vollkorn53
Ich weiß nicht, wie oft ich dieses Rezept in den letzte Jahren schon zubereitet habe, sowohl zu Hause als auch bei Einladungen zu Grillpartys. Superlecker!!
Ingrid490
Superlecker und so einfach herzustellen!!!! Ich habe allerdings die Aubergine weggelassen (wir mögen die Konsistenz nicht so gerne) und auch etwas weniger Öl genommen. Den entstandenen Sud habe ich anschließend abgegossen, zusammen mit ein wenig Balsamico und 1 El Tomatenmark eingekocht und wieder mit dem Gemüse vermischt - lauwarm ein Hochgenuss! Das hat's nun schon zum zweiten Mal in kurzer Zeit gegeben. Danke für dieses tolle, unkomplizierte Rezept! Ingrid490
Izzy62
Das beste Rezept ever :)
wieeinfach
Habe diese Antipasti nun schon mehrfach gemacht und ich finde sie einfach köstlich. Wenn man die Champignons weglässt und das weitere Gemüse schön klein schnibbelt kann man auch wunderbar Linsen hinzugeben und einen Salat daraus herstellen. Ich setze die Marinade immer mit einem EL Sojasoße und ein wenig Pfeffer an, verquirle alles mit dem Pürrierstab und gebe die Marinade dann unmittelbar für ca. 4 Stunden über das Gemüse drüber (zwischendurch ggf. rühren). Anschließend für 45 Min. bei 200 Grad in den Backofen und danach bei abgeschaltetem Backofen noch ca. 15-20 Min. ziehen lassen. So wird es bei "mundgerechten" Gemüsestücken (Auberginen, Zucchini und Paprika) meiner Meinung nach perfekt. Danke, für dieses einfache und schmackhafte Rezept!
unknown-0163c60c325f0a7f10f6ab43
Superlecker und schnell gemacht. Ich lasse nur die Pilze weg und nehme dafür ein paar Kirschtomaten und Oliven. Benutze das Gemüse auch gerne als Grundlage für mediterranen Nudelsalat :) Einfach mit gekochten Nudeln vermischen und nochmal mit Salz, Pfeffer und Balsamico abschmecken.
Lara69
Hallo, habe das Rezept nochmal zubereitet für eine Grillparty mit 35 Personen. Gemüse (Paprika, Zucchini, Auberginen) einen Tag vorher in Omas Einmachgläser geschichtet und mit etwas Olivenöl begossen und im Kühlschrank aufbewahrt. Am nächsten Tag nur Deckel auf, einen Zweig Rosmarin als Deko oben einstecken - fertig! Optisch und geschmacklich das Highlight des Buffets. Mn kann einfach nichts falsch machen bei dem Rezept...
Home66
Sehr gut, auch die vielen Kommentare. Da traue ich mich glatt, ohne auszuprobieren dieses Gemüse in mein Buffet einzuplanen. Sommerparty für ca 50-60 Esser. Werde auch die Auberginen vorher Wasser ziehen lassen und die Garzeit etwas verlängern, danke für die Tipps! Habe ich richtig verstanden, die Marinade einen Tag ziehen zu lassen, bevor sie auf das Gemüse trifft? Dann kann ich damit ja schon zwei Tage vorher anfangen? Gut geplant ist halb gewonnen!
Lara69
Heute haben wir das Rezept spontan ausprobiert, ohne 24 Stunden vorher die Marinade anzusetzen: Knoblauch-Öl mit Mediderranem Kräutersalz und einem Schuss Balsamessig vermischen, zwei Auberginen der lange nach in knapp 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit der ölmischung einpinseln und dann wie beschrieben garen und 1 Stunde im Ofen ruhen lassen. KÖSTLICH!!! Dazu gab es tzaziki, , Brot, Salat, gegrilltes Fleisch. Es sind noch 3 Scheiben übrig, die gibt es morgen im Sandwich mit etwas Schafskäsecreme bestrichen.... sehr lecker. Werde mein Gemüse jetzt immer spontan zubereiten! Unsere Gäste waren begeistert, jeder will das Rezept haben.
Bienchenflieger
Genau nach solch einem Rezept habe ich gesucht. Es ist einfach, es geht schnell und voralllem muss ich nicht am Herd stehen, wenn ich Gäste eingeladen habe. Es hat uns super geschmeckt und das Blech war ratzfatz leer geputzt. Lieben Dank dafür!!
gomi11
Oh ja, ich hab das leckere Zeugs bei Nachbars gekostet, nach dem Rezept gefragt und dann selber ausprobiert. Hmmmm, so was feines. Ich hab das Gemüse in Gläser arrangiert und das gewürzte Öl drüber verteilt. Dann in den Backofen und schmurgeln lassen. Heiß raus und Deckel drauf. Sogar mein Schatz mag es, das will was heißen, er ist da nicht sehr experimentierfreudig. Aber da hat er schon bei Nachbars gesagt, hol dir das Rezept, das hätte ich gerne auch mal zu Hause. Nur die Auberginen haben wir weggelassen, die mögen wir beide nicht so. Aber das Rezept als solches ist einfach, einfach lecker und echt was zum reinsetzen.
Killerkakao
Super Lecker ! Gibt es bestimmt öfters . Danke.
Ina_lein
Das Rezept ist wirklich super! Hatte letztens Freunde eingeladen und das Gemüse gemacht, dazu gab es noch Tomate-Mozarella, Knoblauchbrot, Oliven und spanische und italienische Salami und ein wenig Käse. Das kam super an. Die Angabe der Menge für 6 Personen war auch perfekt, es blieb nur ganz wenig übrig. Werde es auf jeden Fall noch öfter machen!