Ich gebe hier mal keine Wertung, da ich getrocknete Kräuter verwendet habe, und das hat dann einfach nicht wirklich überzeugt.
19 von 163 Kommentaren
whatever-whatever
Puppenklinik
Ideal - endlich mal ein Super-Grundrezept für Antipast misti!!! Aber, da ich kein Rezept ohne irgendwelche eigne Ideen kochen kann, habe ich es erweitert: ich nehme an Kräutern, was mein provencalischer Kräutergarten hergibt, also auch Gewürzlavendel (wenig), ein frisches Lorbeerblatt, Basilikum und Oregano. Hauptbestandteil bleibt jedoch Rosmarin und Thymian. Als Gemüse zerteile ich noch Gemüsezwiebeln und stecke die zwischen die anderen Gemüse, ja und Fleischtomaten, morgen versuche ich auch mal Fenchel.
Oberdodel123
Ein ganz tolles Rezept. Habe es warm zum Steak und kalt als Vorspeise mit Baguette gegessen
jejaro123
Ich würde gerne das Rezept für meinen Geburtstag testen - nimmt man Balsamico Essig oder die reduzierte Balsamicocreme ?? Vielen Dank schonmal für eine Antwort :-)
blauanouk
Sehr gut .Ich ersetzt die Aubergine immer durch Karotten ,das ist auch lecker. Und ganz zum Schluß wenn alles aus dem Ofen kommt nochmal etwas Balsamico Creme drüber für die Optik und den Geschmack.
Katti1001
Habe ich etwas falsch gemacht? Nach dem Pürieren sieht die Marinade eher aus wie Schokopudding und nicht wie Öl?!
Lugarei
Gaaaaaanz große Klasse. Das gibts jetzt öfter. Ich hab noch planchierte Karotten und Brokkoli dazugegeben. Danke schön für das tolle Rezept
Puppenklinik
Ich mache es regelmäßig und zwar als kaltes Abendessen. Was bei uns NIE fehtlt, sind Cocktailtomaten (Roma), die ich halbiere und Zwiebeln - entweder in Ringen oder geachtelt - je nach Größe. Wir sind begeistert und auch bei uns wird der "Saft" immer mit Brot aus dem Blech aufgetunkt.
linawolf
Extrem lecker, man kann eigendlich jedes Gemüse nehmen. Wir nehmen auch Fenchel und Mangoldstengel. In die Marinade kommt zusätzlich Senf das ist auch lecker
Harzdame
Hallo! Gestern haben wir zum Grillen diese Beilage gehabt. Superlecker! Ich habe das gesamte Gemüse mit dem Öl über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen und es gestern dann nur noch in den Ofen geschoben. Etwas ist noch über, das habe ich heute in einen Nudelsalat versenkt und zusammen mit den Fleischresten ist es dann unser Mittag. 5***** Sterne von mir. Liebe Grüße! Harzdame
wameniak
Das Öl stelle ich immer direkt her. Ich verwende Pul biber statt Chili (ist ja letzlich getrocknetes Chili) und streue noch etwas Parmesan darüber. Ein super Rezept, Highlight - Beilage :). Vielen Dank dafür.
Simsi76
Huhu liebe Köche! Das Rezept ist einfach nur gut und hat auch funktioniert, obwohl ich keine Zeit mehr hatte das Öl 24 Std. vorzubereiten
Mathilda74
Super lecker. Und ratzfatz gemacht. Solche Rezepte Liebe ich. ;) Bild folgt
helgi-kann-backen
Hallo zwergenmuomi, ich habe dein Rezept schon mehrmals nachgekocht. Es ist immer wieder super lecker :) LG Helgi
scheic01
Mache das Rezept nun schon sehr oft. und alle sind/waren begeistert. es gibt nichts was zu verbessern wäre. einfach grandios.
mausi-für-5
Suprr lecker!!! Wir waren total begeistert und unser Besuch meinte, dass das Gemüse wie beim Italiener schmeckt. Von uns volle 5*****. Bild ist unterwegs. LG mausi
WhiteAngel666
ich habe das auch schon öfter gemacht....sehr lecker :). ich füge noch zwei Teelöffel Honig dazu und nehme nur 200 ml Öl und den rest also 50 ml balsamico aceto crema...darauf noch chliflocken. köstlich ;) LG niki
BackenIstLiebe2013
Wirklich sehr lecker. Habe es nun zum zweiten Mal gemacht. Es schmeckt super. Habe ca nur die Hälfte der Ölmenge genommen. Backe es 10 Minuten bei 180 Grad und lasse das Gemüse dann so lange im Ofen bis dieser kalt ist. Vielen Dank für das schöne Rezept. Foto ist hochgeladen. LG Nadja
kerry13
Hallo zwergenmuomi, ein sehr leckeres Rezept und sehr einfach in der Herstellung und ohne Fettspritzer auf dem Herd. Danke dafür! Herzliche Grüße von kerry13 :-)