20 von 163 Kommentaren

ToniaPepina


Die Marinade ist so gigantisch lecker, dass ich immer welche im Kühlschrank habe. Ich verwende sie in (fast) allem was ich brate... :-D

sadmaus


Hallo zwergenmuomi, vielen Dank für dein leckeres Rezept. Wir waren total begeistert, wie super das Gemüse schmeck, viel besser als beim Italiener. :-) 5***** Sterne von mir dafür. Bisher habe ich immer einen Bogen um Aubergine gemacht. Diesmal war sie dabei. Ich habe allerdings die Scheiben vorher gesalzen und eine halbe Stunde ziehen lassen. Danach abgespült und sehr gut getrocknet. Außerdem habe ich noch halbierte und geviertelte Karotten dazugegeben - ohne sie vorher zu dünsten oder anzubraten. Waren für unseren Geschmack perfekt - nur ganz leicht bissfest. Das Gemüse wurde von mir mit scharzem Salz bestreut und 15 Min. bei 200° und 5 Min. bei 250° gebacken. Anschließend, wie von dir beschrieben, 60 Min. im ausgeschalteten Backofen gelassen. Das Ergebnis: ein Gedicht, einfach nur köstlich. DAS wird es regelmäßig geben. Vielen Dank und viele Grüße

Susannerle


Habe diese Antipasti schon öfters gemacht. Nun auch mal mit Fenchel, Karotten und Hokkaidokürbis, die Karotten habe ich allerdings vorher in Fett angebraten und 10 Min gedämpft, bevor sie in den Ofen kamen. Danke für das Rezept. Weitere Bilder hab ich hochgeladen.

GreenRosi57


Eine absolut leckere Vorspeise die uns die Italiener da gebracht haben. Vielen Dak für das Rezept. Meine Freunde und ich waren begeistert.

HennyBenny


Ich habe das Rezept für einen Geburtstagsbrunch ausprobiert und habe dafür nur Komplimente bekommen! Das mache ich auf jeden Fall wieder! :-)

RoteZora143


Das ist ein tolles Rezept, danke dafür! Den Sud allerdings musste ich drei mal neu ansetzen, da er die ersten beiden Male immer bitter wurde! Das erste Mal habe ich ihn erst probiert als ich ihn schon püriert hatte. Das zweite Mal habe ich es dann vor dem Pürieren probiert, um zu sehen ob es durch das pürieren der Knoblauchzehen bitter wird. Aber auch da war es schon bitter. Ich habe dann neu angefangen und es mit ganz normalem Rapsöl angesetzt und siehe da, alles war gut! Wie gesagt bis auf dieses kleine Problem ein super Rezept, daher von Punktzahl!

ma_puce


Einfach nur wunderbar. Ich war echt skeptisch, ob das Gemüse durch wird, aber ich wurde absolut positiv überrascht. So werde ich mein Ofengemüse ab sofort auch machen, denn der Garpunkt war optimal und das Gemüse war zwar knackig, aber nicht roh. Statt der Schalotten habe ich rote Zwiebeln verwendet. 5 Sterne von uns! LG ma_puce

Mieze_Katze


Dieses Rezept ist eines meiner absoluten Favoriten. So einfach und so gut! Man kann einfach nichts falsch machen und es ist gut vorzubereiten und total variabel. Als Beilage zum Grillen oder einfach nur mir frischem Baguette - ein perfektes Sommeressen. Ein Bild ist unterwegs. Von mit gibts 5*. :)

fischerin49


Hallo! Gerade sind die leckeren Gemüse (außer Auberginen) zum x-ten Mal bei uns im Backofen. Mit frisch geschnittenem Rosmarin und Thymian aus dem Garten. Es duftet, und wir freuen uns schon aufs Essen. Immer wieder ganz lecker! LG fischerin

schreibi


Habe das Rezept Ostern nachgekocht. Karfreitag habe ich alles vorbereitet und eingelegt und Ostersonntag gabs ein Picknick am Ostseestrand. Super praktisch und wirklich viel besser als in der Pfanne zubereitet. Die Auberginen mochten alle am liebsten.

Hasefratz


Für meinen Geburtstag ( Tag der offenen Tür) hatte ich diese Antipasti vorbereitet. Was soll ich sagen, sie wurde mir fast aus den Händen gerissen :D 5 Sterne ***** LG Hasefratz

leyagiz


Einfach und Perfekt!!! Es schmeckt wirklich super lecker, meine gäste waren begeistert! Vielen Dank! L.G Leya

dieter1954


Supereinfach in der Vorbereitung, Lecker im Geschmack. Wir haben vor dem Verezehr noch etwas mit Merrsalz nachgewürzt - P E R F E K T!! Einziger Kritikpunkt: Du schreibst das Rezept ist für 6 Personen. Wir haben mit 7 davon gegessen - und hatten glücklicherweise noch für den nächsten Tag (2 Personen) genug übrig. War leicht warm gemacht noch mal ein großer Genuss! Tolles Rezept Mit freundlichen Grüßen Dieter1954

ulea


Hallo, habe das Rerzept schon öftergemacht, nur nicht mehr daran gedacht. Wollte noch zu den vielen Kommentaren hinzufügen, dass eventuelle Reste sich problemlos mehrere Tage im Schraubglas im Kühlschrank halten. Eintig die Auberginen brate ich kurz in der Pfanne vorher an. LG Ulea

ilu52


Habe es heute für das Geburtstagsessen meiner Tochter gemacht und muss nun Frau und Tochter von der fertigen Antipasti fernhalten, damit am Sonntag noch was da ist. Nur die Auberginen habe ich separat zubereitet, da ich damit schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht habe. Aber ansonsten echt Spitze und einfach, zwar mit etwas Aufwand, zuzubereiten.

AnnaGehrke


Gutes kann so einfach sein! Mein Mann liebt das so sehr, dass es das bei uns nun regelmäßig gibt.

unknown-8bbdb43d02582190d66ca5f0


Hallo Es schmeckt wie beim Italiener. Super lecker!!

dreams72


Sehr leckeres Rezept - dafür volle Punktzahl!

Tasteanjo


Sehr lecker. Habe das Rezept für meine Kollegen für ein Frühstücksbuffet gemacht. Alle waren begeistert.

katinka65


Hallo Zwergenmuomi, dein Rezept ist sehr lecker ! Die Marinade ist köstlich und der Garpunkt ist perfekt. Ich habe es schon mehrfach ausprobiert, dazu eine leckeren Knoblauchdip und Baguettebrot, hmm, einfach nur köstlich und auf jeden Fall 5 Sterne wert! Lg katinka