19 von 163 Kommentaren

Finjathome


Dieses Rezept hat 5 Sterne verdient! Ich habe mich strikt an die Vorgaben gehalten und das Gemüse war einfach nur super lecker!!! Nicht zu weich, nicht zu knackig... Da ich demnächst die Antipasti in großen Mengen für ein italienisches Buffet einplane, wollte ich erst einmal ausprobieren, ob man sie auch zwei Tage vorher zubereiten kann. Und was soll ich sagen...das hat wunderbar geklappt. Nach Gemüsesorten getrennt habe ich sie in Frischhaltedosen im Kühlschrank aufbewahrt und rechtzeitig vor dem Servieren heraus geholt und auf Zimmertemperatur gebracht. Da der Zeitaufwand bei mehreren Blechen am selben Tag der Party doch enorm ist, kann man so entspannt vorher alles fertig machen. Vielen Dank für dieses tolle Rezept!!!

Sternen-Schneewittchen


Sorry, sollte doch lieber erst die Kommentare lesen 😉

Sternen-Schneewittchen


Bei wieviel Grad Backe ich das im Backofen ? Und ist das Gemüse dann wirklich weich?

Banjo77


Sehr leckeres Rezept, habe es zum Grillen mit Freunden gemacht. Hat allen super geschmeckt. Danke

Urlaubsreif80


Meine ersten Antipasti. Und ich glaube sie sind gut gelungen :) Die letzten beiden Bleche sind gerade im Ofen. Lade auch gleich noch ein Bild hoch. Weil die Menge der zu backenden Bleche doch erheblich war, hab ich je drei Bleche für 15 min bei 250 Grad gebacken. Ohne anschließende Ruhezeit im Ofen. Sonst komme ich heute gar nicht mehr aus der Küche ;) Ansonsten hab ich mich strikt an alles im Rezept gehalten. Schmeckt sehr gut! Brauche sie allerdings erst morgen. Hoffe sie sind dann noch genauso gut?! Bewahre ich das jetzt einfach so im Kühlschrank auf? In anderen Rezepten hab ich gelesen, dass am Ende noch alles mit Öl bedeckt werden muss. Ölig ist es zwar eh, aber bedeckt noch lange nicht?!

KAmaggi


Hallo, mjam, war lecker...gabs heute als Beilage zur Hühnerbrust. Wirds öfters geben! ****

blondie30


Tolles Rezept. Ich habe folgende, kleine Veränderungen vorgenommen: Champignons weggelassen. (Hatte keine im Haus) Olivenöl stark reduziert. 250ml schien mir eine sehr grosse Menge. Etwas weniger Knoblauch. Gewürzt zusätzlich mit Cayennepfeffer, Oregano und Basilikum. Die Backzeit sah bei mir so aus: Circa 20min bei 180 Grad. Anschliessend circa 30min im ausgeschalteten Ofen. Das Gemüse war weich, aromatisch und noch warm. Den Rest essen wir heute kalt. Schmeckt bestimmt auch toll. Danke für das super Rezept. Das wird abgespeichert und bestimmt noch öfters nachgekocht!

Bischi28


Bei mir war das Gemüse nach 10 Minuten bei 180° und einer Stunde bei abgeschaltetem Ofen noch sehr knackig. Ich hab dann noch 20 Minuten bei 200° und ca. 20 Minuten im abgeschalteten Ofen zugegeben. Ich habs erst am nächsten Tag gebraucht da war es kein Problem. Es war dann auch super lecker. Ich werds wieder machen aber mit der verlängerten Zeit. Was habt ihr für Backöfen das 10 Minuten reichen?! Viele Grüße Bischi

Patzi


Gab es gestern zum Grillen, einfach genial, super lecker, haben zu Zweit beinahe die o. g. Menge verputzt (Junior hat sich nur an "seine" Pilze gehalten). Danke!

1970Bö


Ich habe die Antipasti am Wochenende für einen griechischen Abend gemacht. Hat super zu Feta und Olivenbrot und anderen Schnuckeleien gepasst. Ich war sehr großzügig mit dem Chilli und es hat mir etwas den Atem geraubt, aber meine Gäste waren begeistert. Schnell, einfach, saubere Sache und die paar Reste haben mir auch am nächsten Tag noch gut geschmeckt. Vielen Dank für das leckere Rezept! Bö

Tinchen37


Antipasti kann man immer einen oder zwei Tage vorher zubereiten, muss dann aber im Kühlschrank gut abgedeckt stehen. Man kann z.B. die fertigen Gemüsestücke getrennt in Tuppi Schüsseln aufbewahren und dann frisch auf einer Platte anrichten. Oder du richtest gleich auf der Platte an und ziehst Folie drüber. Das Rezept ist super lecker und auch ich freue mich über die recht saubere Küche ;-)) lg tinchen

makame


Dies ist auch meine Frage. Brauche die Antipasti für nächsten Sonntag und möchte sie gerne Samstags vorbereiten.

yvimausi


Ich hab da mal ne Frage, ich würde das gerne zu meinen Geburtstag vorbereiten nun bin ich mir unsicher ob ich es lieber ein oder zwei Tage vorher zubereiten soll oder doch lieber am gleichen Tag. Da würde ich mich sehr über Tips freuen.

cocinera14


Bei uns gab es gestern dieses phantastische Essen. Einfach genial. Einfache Zubereitung, geht sehr sehr schnell und schmeckt verdammt gut. Die Marinade ist der absolute Hammer, vor allem mit dem Knobi. Hmmmmmm. War nicht das letzte Mal , das es diese Antipasti bei uns gab. DANKE für das tolle Rezept.

diamond86


Ein ganz tolles Rezept! Super vorzubereiten und sehr sehr lecker!

nefissa


Hallo Das Rezept hab ich schon mehrmals weitergegeben. Besseres Lob gibt es kaum, oder? Das Gemüse war schneller in Angriff genommen, als ich es komplett hätte fotografieren können. Echt empfehlenswert. Vielen Dank! LG Nefie

eve2407


Hallo Zwergenmuomi, ich habe dein Rezept für mein italienisches Geburtstagsbüffet ausprobiert und alle Gäste waren hin und weg!!!! Es hat allen so gut geschmeckt, dass ich die Vorspeisenplatte beim nächsten Grillabend mitbringen MUSS!!!! P.S.: Aus Zeitgründen konnte ich die Marinade leider erst vier Stunden vor der Zubereitung ansetzen, aber es hat trotzdem suuuuuper geschmeckt. Lieben Gruß eve2407

Frau_Waas


Hallo! Genau soooo mach ich Antipasti schon seit Jahren!!! Mittlerweile geb ich auch schon mal in feine Scheibchen geschnittenen Fenchel mit dazu, Zwiebelringe, der Länge nach halbierte Frühlingszwiebeln oder halbierte Cocktailtomaten. Über das noch warme Gemüse kommen dann etwas Salz, Pfeffer aus der Mühle, ein Schuß Balsamico, nach Gusto auch ein paar Kapern und... wichtig... grob gezupftes frisches Basilikum!!! Ein Geschmackserlebnis, das seinesgleichen sucht... Fürs Fingerfood-Buffet Baguettescheiben mit Ziegenfrischkäse bestreichen und mit einem Teelöffel des Gemüses toppen... G-e-n-i-a-l !!!!!

testesser09


Hab mich endlich mal angemeldet, um das Rezept zu bewerten. Es schmeckt wirklich super lecker. Mein Göga und ich haben das Gemüse gern etwas knackiger, daher lasse ich es nicht solange im Ofen. Es schmeckt kalt sehr gut aber wir haben es auch schon öfter als Grillgemüse verwendet. In einer Aluschale auf dem Holzkohlegrill (was anderes kommt bei uns nicht in Frage) kurz nocheinmal anbraten. Suuuper lecker. Vielen Dank für dieses Rezept, vorher hab ich immer alles einzeln in der Pfanne angebraten. LG