Hab mich endlich mal angemeldet, um das Rezept zu bewerten. Es schmeckt wirklich super lecker. Mein Göga und ich haben das Gemüse gern etwas knackiger, daher lasse ich es nicht solange im Ofen. Es schmeckt kalt sehr gut aber wir haben es auch schon öfter als Grillgemüse verwendet. In einer Aluschale auf dem Holzkohlegrill (was anderes kommt bei uns nicht in Frage) kurz nocheinmal anbraten. Suuuper lecker. Vielen Dank für dieses Rezept, vorher hab ich immer alles einzeln in der Pfanne angebraten. LG
11 von 165 Kommentaren
testesser09
moeyskitchen
Klasse Rezept! Da wir keine Pilze mögen, lasse ich diese weg, genau wie die Chili. Ansonsten wahnsinnig lecker. Schnell mal nebenbei gemacht und immer lecker, ob als Vorspeise, mit frischem Brot oder als nettes Mitbringsel. Super!
Wuschel27
Sehr lecker. Alleine die nicht verspritzte Küche ist schon 5 Sterne wert. LG Wuschel
puffel84
Hallo, ein wirklich sehr gutes italienisches Vorspeisen- Rezept! Das Gemüse schmeckt mit dem Öl in Kombination mit den Kräutern und dem Knoblauch (wir lieben Knoblauch!!!) wirklich lecker! Danke für das tolle Rezept, Bild folgt... LG, Sarah
Sandybaby
Hallo, die Antipasti sind jetzt grade abgekühlt. Hatte sie etwas länger gebacken - fast 20 Minuten. Die Konsistenz ist für meinen Geschmack prima - sie sind weich geworden und nicht mehr knackig, dass mag GöGa sonst gar nicht. Die Paprika schmecken mit sehr gut, die Zucchini und die Champignons finde ich etwas fade. Ich hatte vor dem Backen kein Salz dran getan, weil ich mir nicht sicher war, ob das nicht zuviel Wasser zieht. Dafür hatte ich in der Marinade etwas Chili Pulver dran. Ich werde kurz vor der Feier heute Abend noch mal leicht salzen und bin schon gespannt was die Gäste sagen. Fotos sind schon vom "Vorher" und vom "Nachher" Zustand hochgeladen :-) LG Sandra
Manina
Einfach genial und super lecker!!! Musste das Rezept schon 8x weitergeben ;-)
Ecka
Hallo, endlich bin ich auch registriert, obwohl ich beim "Chefkoch" schon seit längerer Zeit intensiv vorbeischaue. Gefällt mir super. Nur mit dem Profil und was man so alles machen kann - außer Rezepte lesen - muss ich mich noch beschäftigen. Nun zu meiner Frage: Kann man die gegarten Antipasti mit der Marinade z.B. in einen luftdicht zu verschließenden Behälter geben und einige Tage so aufbewahren? Wie lange häkt sich das wohl? Über eine erste Antwort überhaupt würde ich mich freuen! LG Ecka
Riccola
Hallo, die Antipasti gab es heute Abend bei uns zusammen mit Feta, Foccacia und einem Glas Wein. Ein tolles Rezept, dass sich im Endeffekt sehr einfach und schnell machen ließ und uns hat besonders Gefallen, dass das Gemüse bei der angegebenen Garzeit noch schön al dente, aber trotzdem durchgezogen war. LG Riccola
sp1904
Ein ganz tolles Rezept! Fast keine Arbeit, perfekte Zeitangabe, würzig-aromatischer Geschmack, nicht zu fett.... einfach klasse! Wir hatten dazu Vollkornbaguette... wunderbar! Liebe Grüße =) Sabrina
birgit89
hallo, super, dass ich dieses Rezept gefunden habe. Es geht wirklich "ratzfatz", ich konnte nur beim 1. Mal nicht glauben, dass die Garzeit wirklich ausreicht (nach 10 Min. abschalten). Beim 2. Mal nach Anleitung war es perfekt. MEGA LECKER! Und nun darf ich es sogar bei der Konfirmationsfeier meiner Freundin machen. Wenn das kein Lob ist...! Vielen Dank. LG Birgit
gima
Hallo zwergenmuomi, ich habe dieses Rezept für Freunde mit Rosmarinkartoffeln und 4-Std.-Schweinerücken griechich gemacht und meine Gäste waren begeistert. Das schöne ist, dass man die Antipasti misti schon einen Tag vorher zubereiten kann. Ich habe sie nur noch mal kurz in den Backofen geschoben, weil wir es lauwarm besser finden. Ich werde Ende März wieder Besuch haben und das gleiche servieren. Vielen Dank für das tolle Rezept. VG. gima