16 von 447 Kommentaren

mainler


Hallo, habe alles so gemacht, wie beschrieben. Leider sind mir die Falafel Bällchen im heißen Fett zerfallen. Zerfallen ist falsch beschrieben. Nach zwei Minuten haben die sich aufgelöst. Ich habe sie dann platt gedrückt und wollte sie in der Pfanne braten. Auch da sind sie zerfallen. Schade, viel Arbeit für nix. Trotzedem danke für das eigentlich vielversprechende Rezept. Allzeit "Gut koch"

DieHeldin


Habe das Rezept schon drei Mal gemacht. Es ist immer gelungen. Toll wäre, wenn da eine Grammzahl beim Salz stehen würde, da die Masse nicht gut abzuschmecken ist. Wir essen Tomaten aus dem Backofen, Fladenbrot und selbst gemachte Dönersoße dazu.

Boffeline


Bei mir hat alles perfekt geklappt, nichts ist zerfallen. Ich habe kein Toastbrot genommen, dafür etwas mehr Mehl und frischen Bärlauch statt Knoblauch. Es war verdammt lecker, vielen Dank für das tolle Rezept!

Tobivere


Fritteuse auch zerfallen. mit Mehl funktioniert es ohne Probleme, sind seit dem nicht mehr zerbröselt.

Tobivere


Super Rezept😍 beim ersten mal hatte ich das Mehl überlesen, da waren sie uns in der frit

Dinah-Heue


ich vermisse beim Lesen des Rezeptes, dass die Kichererbsen nach dem Einweichen noch gekocht werde. kann dass der Grund dafür sein, dass die Bällchen bei vielen zerfallen?

Thammy0510


Keine Ahnung, was ich falsch gemacht habe. Bei mir sind die Falafel zerlaufen. Schade um die verschwendeten Lebensmittel.

chocokiss86


Gestern ausprobiert, die Konsistenz des Teiges kam mir sehr gut vor. In der Fritteuse sind die Teile komplett zu Bröseln zerfallen. habe dann auf Pfanne umdisponiert, leider auch da teilweise zerfallen und Gebrösel. Habe den Rest dann mit Öl bepinselt und auf Ober/Unterhitze auf dem Blech im Backofen bei 200° gemacht, das hat funktioniert. 20 Minuten dringelassen

Franzi56


Ich hatte leider keinen Erfolg mit diesem Rezept. Habe es 2x ausprobiert und jedes Mal sind die Bällchen beim Frittieren total zerfallen.

Ymerdrys


vor gefühlt 100 Jahren habe ich mal versucht Falafel herzustellen. Wie, weiß ich nicht mehr. Das Ergebnis: die fielen beim Frittieren auseinander. Dann war lange Sendepause, bis ich zufällig auf die Idee kam statt der üblichen Hackbällchen einmal Falafel zu einem Buffet mitzunehmen. Heute war der Probelauf. Ich habe als Gewürz einfach mein geliebtes Ras El Hanout genommen und keinen Koriander. Das Ergebnis war perfekt und lecker. Danke für das Rezept. Es wird in das Standard-Repertoire aufgenommen.

Meisterwerk575


Hab schon ein paar Falafelrezepte ausprobiert, dieses ist mein Favorit! Habe Kichererbsen aus der Dose verwendet. Ansonsten hab ich mich an das Rezept gehalten. Die Falafel lassen sich super formen und bleiben auch so. Sind ruck zuck gemacht, sodass ich am selben Abend noch einen Schwung zum Einfrieren gemacht habe. Mit einem selbstgemachten veganem Tzatziki, Couscous und Salat hab ich einige der leckeren Falafel vernascht. Sehr sehr lecker, vielen Dank für das Rezept!

7steffi7


Das hat bei mir nicht geklappt. Habe mich genau ans Rezept gehalten und getrocknete Kichererbsen eingeweicht und verwendet. Die Masse war dann aber so trocken, dass ich sie unmöglich pürieren konnte. Habe es mit dem Mixer und mit dem Zauberstab versucht. Ich denke, dass Flüssigkeit fehlt - im Rezept ist das aber nicht angegeben. Ich habe dann auf gut Glück Wasser hinzugefügt. Insgesamt eine riesen Kleckerei und ziemlich aufwändig. Hat jemand einen Tipp?

Eistee


Hallo, ich habe das Rezept ausprobiert. Im Urlaub, schlechte Idee, denn wir haben die Kichererbsen zwischen Brettchen zerdrückt, da die nötige Küchenausstattung fehlte. Extrem aufwändig, aber es hat geklappt. Das frittieren hat allerdings nicht geklappt. Das Fett hatte die richtige Temperatur, aber die Bällchen haben sich im Fett zu Brei aufgelöst. Ich habe danach den Rest in der Pfanne ausgebacken, das hat prima funktioniert. Geschmacklich wirklich hervorragend. Mache ich bestimmt wieder. Vielen Dank für das Rezept!

ilosse


Habe eine Dose Kichererbsen benutzt, gewürzt mit Ras El Hanout, Brot vergessen, ansonsten wie Rezept beschrieben. Ergebnis: super lecker, super knusprig! Wird es öfter geben.

faustpils


Ich kam vorher noch nicht in den Genuss von Falafel. Als ich Strohwitwer für paar Tage war, und ich beim Einkaufen war, fand ich in einem Discounter in einer Promowoche ein Päckchen von fertigen und langte mal zu. (ich stehe nicht auf Junkfood). Zuhause gleich mal eine in den Mund gesteckt und mit einem Putzeimer voll Wasser heruntergeschluckt... So staubig die Teile... Gebraten waren sogar die nicht schlecht. Grundidee: Die musst du mal irgendwann selbst machen. Jetzt an Weihnachten kam die Gelegenheit, vegane Freunde waren geladen und die vegane Lasagne konnten wir ihnen nicht schon wieder vorsetzen. Dieses Rezept gefunden und los ging es. Da ich den Mixer bereits vor ein paar Wochen verraucht habe, der gute Stabmixer auch in Einzelteile zerflog, blieb mir nur ein 300W Stabmixer übrig. Meeeein Gott ging das in die Arme die Kichererbsen zu zermusen. War ich aber fertig... Aber das Endergebnis war so was von perfekt, die Falafel waren megaspitze und super knusprig. Wir haben die Falafel zu dem "schnellen Spinat Kichererbsen Gericht" gereicht und sind fast alle glücklich und zufrieden geplatzt von dem Essen. Von mir 15 von 10 möglichen Punkten! 😊

Lockenhai


Habe die Falafel zum Mittagessen gemacht. Top! Meine Familie war begeistert, die Falafel waren geschmacklich super lecker! Wird es auf jeden Fall wieder geben. Das Mehl habe ich weggelassen, und ich habe alles zusammen durch den Fleischwolf gedreht. Ging super. Die Falafel habe ich in der Pfanne ausgebacken. Dazu gab Tsatsiki und Salat. Vielen Dank für das leckere Rezept!