14 von 123 Kommentaren

Dusk_


genial. sehr zu empfehlen.

chica*


Superlecker, ich habe lediglich noch Kreuzkümmel dazu gegeben, gehört für mich einfach dazu. saludos chica

ZaraPaz


Hi, ein sehr tolles Rezept, habe ich nun schon öfters gemacht. Allerdings nehme ich meistens nur eine Knoblauchzehe, dafür mehr Zitronensaft und Oliven. Vielen Dank. @ Noreena: ich habe das Babaghanousch schonmal eine Woche später gegessen (aus dem Kühlschrank) und es schmeckte noch. Ob es noch länger und immer so lang hält, weiß ich aber nicht.

Noreena


Das hört sich ja lecker an und wird direkt ausprobiert, wenn wir frische Aubergine haben. Eine Frage hab ich dazu noch: Was meint ihr, wie lange kann ich das Babaganoush aufbewahren?

MoniRigatoni


Hallo, ich habe deinen Aufstrich bzw. Dip unter anderem zum Fondue am Heiligabend gemacht. Vielen lieben Dank für dieses sehr gute Rezept, vor allem wenn man Auberginen mag !!!!!! LG und Bild ist unterwegs.................MoniRigatoni

s_kroete


Ich habe das Rezept als Abwechslung zum Hummus ausprobiert und bin begeistert! Weil ich mir unsicher war, habe ich erst mal nur die halbe Menge gemacht, mit dem Ergebnis dass wir zu zweit bereits am ersten Abend alles aufgegessen hatten, zusammen mit frisch gebackenem Fladenbrot ;-) Das Fruchtfleisch lies sich sehr einfach von der Schale lösen. Ich habe allerdings die Oliven weg gelassen, weil ich sdie nicht so gern mag. Ansonsten war alles perfekt.

Funzel1980


ich würde dieses rezept gerne einmal ausprobieren, nur werde ich wohl keine sesampaste bekommen. was kann ich alternativ verwenden? oder wie kann ich sie selbst herstellen? lg funzel

tahinli


hallo, suuuuuper rezept! so lecker und gar nicht schwer zu machen.. danke, danke, danke :)

dragoncook


endlich das Rezept gefunden, suchtfaktor ist bestimmt das richtige Wort, ich hab heute einen Haufen Auberginen auf einem Hof gepflückt, da passt das super, hast du schon mal Erfahrungen mit einfrieren gemacht?? oh überrigens kann man wenn man einen Gasherd hat die Auberginen auch einfach auf eine flamme legen und die schale verbrennen lassen, natürlich wenden nicht vergessen, es geht dann nur so 10 Minuten! gruesse und danke fuers Rezept

SchmackoFatz3


Hallo, ein wunderbares Rezept, Augen zu und man kommt sich vor wie im Orient. Lecker auch auf Brötchen. die Auberginen habe ich aber 1 Stunde im Ofen belassen, nach einer halben waren sie noch nicht weich genug, schadet ja nicht, wenn sie länger im Ofen sind. Vielen Dank für das schöne Rezept, das gibts sicher wieder. Gruß der SchmackoFatz3

Dirque


Wunderbares Rezept - vielen Dank. Kleiner Tipp: Den Knoblauch ungeschält in den letzten fünf Minuten mit in den Ofen packen (Achtung - so 'ne Zehe kann schon mal explodieren...) und dann durch dIe Presse drücken.

Lilli_Corleona


Habs grad ausprobiert. Superlecker. Ich hab nur etwas mehr Zitronensaft ( alles von einer halben Zitrone) und keine Oliven (weil ich die nicht mag) genommen. Danke :) lg Lilli P.S.: Ich würd gern n Foto hochladen, aber dann kommt immer n Ladefehler =/

schwobamädle


Hallo! Eigentlich kann man mich ja mit Auberginen jagen...aber ich habe schon öfter von diesem Aufstrich gehört/gelesen und dass er so toll schmecken soll, also hab ich ihn trotz meiner Aversion gemacht. Und es war einfach nur lecker! Das Nussige vom Sesam kommt richtig genial. Liebe Grüßle vom schwobamädle

aliasnimue69


Ich denke auch das der Kreuzkümmel unbedingt rein gehört. Mit den Oliven werde ich es auf jeden Fall ausprobieren obwohl sie natürlich gleich auf die Hüfte gehen. ;-) Für die Sesampaste einfach einen Eßlöffel Sesam in der Pfanne anrösten und im Mörser zu Mus zerstoßen.